Mein Hund hat mich gebissen
-
-
Alles richtig, ich denke aber, hier hat das Ganze mit dem erwarteten Käsestück zu tun und mit mangelnder Frustrationstoleranz, als ein Pfotenkuss statt eines Käsebrotes kam!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein Hund hat mich gebissen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ Steffi
das hast du sehr gut beschrieben, so habe ich es auch beobachtet, bei all meinen Hunden
-
Zitat
Wurde ja schon alles soweit geschrieben.
Du hast eine 3jährige, sprich erwachsene, BC Hündin.
Soweit ich weiß, sind die extrem sensibel.Bitte überdenke Deinen Umgang mit ihr, denn es kann arg nach hinten losgehen, wenn Du immer so mit ihr umgehst.
Gruß
BibiGenau so sieht es auch
hab ein aussie und die sind nicht viel anderes als ein BC
anstatt dein Hund draussen ist wolltes du nach drausssen gehen und darüber nach denken.
dein Hund wolte den Käse und kein Küssen sie hat schon gekurrt was soll sie noch machen
sein froh das dein Ohr noch dran ist -
Zitat
anstatt dein Hund draussen ist wolltes du nach drausssen gehen und darüber nach denken.
dein Hund wolte den Käse und kein Küssen sie hat schon gekurrt was soll sie noch machen
sein froh das dein Ohr noch dran istNa ja, nur weil der Hund den Käse will, heißt das nicht, dass er den auch bekommt. Mein Hund kann viel wollen ... ob ich ihm das auch gebe, entscheide ICH, und nicht der Hund.
Vielleicht möchte ein Hund auch mal das Käsebrot eines Kindes und schnappt, weil das Kind das Brot selbst essen will????
Nein, sorry, man muss mit einem Hund daran arbeiten, dass er seine Triebe dann befriedigt, wenn sein Mensch sein ok dazu gibt. Selbstbedienung geht gar nicht.
-
Wow, 8 Seiten und schon länger nichts mehr von der TS
Egal, ich denke, der Hund hat gewarnt. Wurde alles schon geschrieben.
Sie hat das mit Küsschenwohl vorher noch nie gemacht.
Der Hund kannte diese Reaktion nicht.
Er war nicht darauf vorbereitet und ja, er wollte den Käse.
Nachdem er gewarnt hat, wurde er verbal ermahnt, ganz großes Kino.
Genau an der Stelle hätte die TS überlegen sollen, wieso knurrt mein Hund jetzt.
Hat sie nicht getan, sie hat es provoziert und den Hund "gezwungen" noch mal das "Küsschen" zu erdulden.Sorry, ich bin auch ein Mensch, der körperliche Nähe nur begrenzt zu lässt, aber der Hund soll das immer dulden??
Nein, ihr solltet auch mal dran denken, wie es Euch gehen würde.
Eine völlig neue Situation, ihr wollt das nicht, dann dreht ihr den Kopf weg oder sagt, lass das.
Genau das hat der Hund mit seinem Knurren gezeigt, nicht mehr und nicht weniger.
Aber der andere Mensch lässt es nicht.
Nun beißen wir Menschen nicht, sondern würden ihn wegschubsen oder bei einem Kerl vielleicht auch (sorry) in die Eier treten.Es gibt einfach Grenzen, die muss man akzeptieren.
Und nochmal, wenn mein Hund knurrt, dann tut er das aus einem Grund, diesen Grund sollte man raus finden und nicht den Hund am Kragen packen und für seinen eigenen Fehler bestrafen.Was ich im Bezug auf den BC meinte, sie sind nun mal extrem sensibel, leistet sich die TS solche Dinger öfter, hat sie irgendwann einen Hund, der nicht mehr knurrt, sondern gleich schnappt. Dies kann auch bei allen anderen Rassen passieren.
Gruß
Bibi -
-
Das Knurren als Warnung auffassen und nicht nochmal nen Kuss aufdrücken, das ist natürlich richtig. Dieses Geküsse in der Situation aufzwingen wollen, war dämlich und am Hund vorbei. Und Knurren verbieten ist einfach gefährlich und dumm, eben weil die Hunde irgendwann dann eben ohne Knurren gleich schnappen. Ist alles gar keine Frage. Mir ging es nur darum, daß man trotz des Fehlverhaltens der Hundehalterin nicht außer Acht lassen darf, daß der Hund scheinbar ein Frustrationstoleranzproblem hat. Es kamen lauter Posts, sie solle besser auf die Körpersprache achten usw. und es wurde so dargestellt, als sei es normal, daß ein Hund bestimmt, wann er Käse bekommt. Ich denke, hier muss die Halterin an sich UND dem Hund arbeiten, nicht nur an sich!
-
Zitat
Na ja, nur weil der Hund den Käse will, heißt das nicht, dass er den auch bekommt. Mein Hund kann viel wollen ... ob ich ihm das auch gebe, entscheide ICH, und nicht der Hund.
Vielleicht möchte ein Hund auch mal das Käsebrot eines Kindes und schnappt, weil das Kind das Brot selbst essen will????
Nein, sorry, man muss mit einem Hund daran arbeiten, dass er seine Triebe dann befriedigt, wenn sein Mensch sein ok dazu gibt. Selbstbedienung geht gar nicht.
Falsch, man sollte an sich, den Fähigkeiten zum Lesens des Hundes einschließlich richtigem Handelns und seiner eignen Einstellung zu Hund arbeiten.
Der Fehler lag bei der Halterin und nicht beim Hund! Hund hat sich sehr normal verhalten und auch sehr sozial. Bei manch anderem Hund wär das wesentlich übler ausgegangen.
Birgit
-
Zitat
Wie bitte soll ein Hund denn kundtun, dass ihm etwas absolut nicht behagt (egal aus welchem Grund), als durch Knurren?
Er kann ja gehen, oder nicht?
Ok, ich weiß, dass kommt auf den Hund an, aber es gibt offensive und defensive Hunde.
Wenn meine Süße Aua hat oder die Hündin meines Freundes (Lauri)... Die beiden würden NIE auf die Idee kommen, nach vorn zu gehen!
Aber die TE hat ja nen BC... Die sind da eh ne Spur härter drauf...
Lauri geht weg, wenn ihr was nicht passt und meine Tiffy sitzt es aus oder sucht bei mir Schutz.
-
Wie soll der Hund denn weggehen wenn er, wie in diesem Fall festgehalten wird?
@ Abessinierin, es ist immer eine Wohltat deine Postings zu lesen.
-
Den Käse hatte sie doch schon längst!!
Und Küsschen gabs öfter. Auch auf die Pfoten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!