Mein Hund hat mich gebissen

  • Knurrrende Hund = Problemhund?

    Ich denke nicht. Lotuselise sprach es schon an, Knurren kann verschiedene Ursachen haben... Ein träumende Hund knurrt genauso wie ein Angsthund, ein Hund, bei dem Du eine Grenzüberschreitung begehst genauso wie ein Hund mit Vergangenheit.

    Ratz und Rübe, Krambambulli als Leute hinzustellen, die sich über die Arbeit mit ihren Hunden Selbstwertgefühl, Selbstbestätigung holen.... nun , das halte ich ehrlich gesagt nicht nur für völlig falsch sondern auch für sehr dreist.

    Jeder Hund hat eine Kommunikation... er kommuniziert über Lautsprache, Körpersprache, Blicken und auch Knurren.

    Nur weil mir das Knurren nicht gefällt und ich es falsch assoziiere, kann ich nicht behaupten, dass nur ein verkroster Hund knurrt und nur ein nicht verhaltensauffälliger Hund nicht mit dem Schwanz wedelt.

    Als völlig fatal empfinde ich es, das Du. Apanatschi, bei einem Hundeneuling den Eindruck vermittelst, er knurrender Hund kommuniziert nicht sauber und ist ein Problemhund, denn genauso ist es nicht!

    Birgit

  • Nun wenn ich mein Selbstwertgefühl aufpolieren möchte, wenn ich mit knurrenden Kunden arbeite, dann läuft da irgendwas falsch. Es ist nicht nur anspruchsvoll, sondern auch sehr ermüdend und 60 Minuten können da unheimlich lang werden und ganz besonders immer dann, wenn es ein Drahtseilakt ist, weil dem Hund die Kommunikation aberzogen wurde und man nicht weiß, wo ist der Punkt und sich heran tasten muss.

    Nein nur weil ein Hund kommuniziert, ist es kein Problemhund und muss auch zu keinem werden.

    Meine Hunde wissen, das sie keine Grund haben zu knurren wenn ich dabei bin und trotzdem hat der Große letzte Woche die TA angebrummt, als sie ihm Tränenflüssigkeitstests ins Auge stopfte und er dabei fixiert wurde und das 2x 1 Minute. Das war Stress pur und er war völlig durch den Wind.
    Und was war, er bekam von der TA Vitaminpaste und damit waren die letzten Tests gar nicht mehr so schlimm und TA war wieder total toll.
    Was wäre aber passiert, wenn ich ihm diese Kommunikation aberzogen hätte? Nun vermutlich hätte er der TA in die Nase gebissen und der Helferin direkt mit. Wäre er deswegen ein Problemhund? Hätte ich es aberzogen ja. Weil er klar kommuniziert hat, nein definitiv nicht.

    Auf der DVD vom Rütter über den Sprachkurs Hund ist es sehr schön beschrieben und auch gezeigt, wie ein Hund kommuniziert und wie klar auch. Besonders schön finde ich die Szene, wo Hund mit einem Knabbergegenstand im Gras liegt und von der Kamera bedrängt wird. Dort sieht man, wie schön der Hund kommuniziert und wie er versucht die Situation zu lösen und auch wie er gegen die Kamera geht, weil diese nicht aufhört. Aber man sieht genau diese Situation mit dem Nachvornegehen kommen und ich habe beim ersten schauen noch vorher gesagt: "Na das Kracht doch gleich" und so war es dann auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!