Mein Hund hat mich gebissen
-
-
Also wenn ich mel eben 2 Stiche nähe oder eine Kralle ziehe, dann finde ich Knurren und Schnappen vollkommen legitim. Da kann ich den Hund auch wohl kaum an die Auslöser heranführen.
Allerdings erwarte ich nach einer gewissen Zeit des Zusammenlebens auch bei Gebrauchthunden, dass soviel Vertrauen da ist, dass nicht ernsthaft gebissen wird. Also mehr als Schrammen und blaue Flecken möchte ich nicht davontragen.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Autsch.... dito... obwohl, mein Köterchen müsste ich für so eine aktion erstmal suchen... der wäre bei Anblick von Nadeln und Faden wech...
Birgit
-
Zitat
Aber das ein Hund Angst hat, heißt ja nicht automatisch dass er knurrt.
Und wenn warum sollte er vor mir Angst haben dass er mich anknurrtIch meine nicht Angst vor dir aber vor Situationen die ihm nicht behagen z.b Hund hat schmerzen ,Hund erschreckt sich .
Hier war vor kurzem ein Betrag da ging es um eine Frau die krank war und der Hund hat sie angeknurrt ,das hat meiner meinung nach nichts mit mangelner Erziehung zu tun .Er hat sein Unbehagen kund getan.
-
Zitat
Soweit ich mich erinnere, hatte Susanne von Ratz&Rübe auch einen Hund (Pon) den man systematisch das Knurren bei den Vorbesaitzern abgewöhnt hatte und der gleich abschnappte, ohne vorherige Warnung....
Birgit
... da hat die liebe Birgit wohl recht
ABER... dieser Hund war in jeder anderen Beziehung ein Grummel...
Hüti ebend wie von laBellaStella beschrieben ... alles wurde kommentiert.
Nur die wirklich gefährlichen Situationen ... Totenstille...weder ein
Laut noch eine sichtbare, körperliche Reaktion ... er packte einfach zu.Ich versuche, die "Sprache" meiner Hunde zu fördern. Jeder Laut und
jedes Grummeln oder Bellen hat eine Bedeutung, die mir hilft, meine
Hunde zu "lesen"...ich werde mich hüten, alles was außer hysterischem
Bellen, weil Briefträger kommt, zu unterbinden.Wieder wech ...
Susanne -
:ironie: Wie bist Du denn drauf. Jetzt diskutieren wir grad drum, ob das Hundetier knurren darf oder nicht und Du nimmst sogar blaue Flecken in Kauf???? :ironie:
-
-
Ich finde Schrammen und blaue Flecken bei Hunden, die ihren Vorbesitzer mehrfach ins Büro zitiert und für Wochen ins Krankenhaus entlassen haben, als sehr großen Fortschritt, insbesondere wenn ich ihnen gerade extrem weh tue.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich finde Schrammen und blaue Flecken bei Hunden, die ihren Vorbesitzer mehrfach ins Büro zitiert und für Wochen ins Krankenhaus entlassen haben, als sehr großen Fortschritt, insbesondere wenn ich ihnen gerade extrem weh tue.
LG
das Schnauzermädel... ein" gewisses" Maß an Schmerzfrei gehört dazu...ich denke,
das ist sogar oft als Grundvoraussetzung unabdingbar. Wehe,
ich hab dem Bär die Zehenzwischenräume geschnitten ...olla...
Und ... ich hab ihm mal ein paar Klammern über dem Augen
weggemacht ... alles kein Problem.Grüße
Susanne -
apanatschi
@La_BellaNehmen wir einfach mal an, eure lieben Hunde würden euch doch mal anknurren...
a) weil er sich bedrängt fühlt
b) weil ihr ihm durch eine Behandlung Schmerzen zufügt
c) weil er sein Futter verteidigtWas würdet ihr in dem Augenblick tun?
Was hätte das für Konsequenzen?Interessierte Grüße
LeoIch hoffe, dass ich nichts überlesen habe, falls es schon geschrieben wurde.
-
Zitat
apanatschi
@La_BellaNehmen wir einfach mal an, eure lieben Hunde würden euch doch mal anknurren...
a) weil er sich bedrängt fühlt
b) weil ihr ihm durch eine Behandlung Schmerzen zufügt
c) weil er sein Futter verteidigtWas würdet ihr in dem Augenblick tun?
Was hätte das für Konsequenzen?Interessierte Grüße
LeoIch hoffe, dass ich nichts überlesen habe, falls es schon geschrieben wurde.
Also ehrlich gesagt, hat meine Große, als ich sie nur wenige Tage oder Wochen hatte, auch mal ganz kurz gebrummt, als ich ihr ihren Knochen wegnehmen wollte.
Ich habe damals - ich wusste es nicht besser - ähnlich gehandelt, wie die Threadstarterin: Kurz geschimpft, und den Knochen noch ein zweite mal weggenommen. Seither hat sie nie mehr geknurrt und ich kann ihr sogar das Maul aufreißen und bis weit in den Rachen hinein greifen, um ihr Essbares, das sie draußen gefunden hat (z.B. tote Mäuse) abzunehmen.Aber das war, wie gesagt, nur ein kurzes Brummen/ Grummeln und noch kein richtiges Knurren. Ansonsten hat sie noch nie einen Menschen angeknurrt, und eigentlich auch keinen anderen Hund. Nur meine Kleine hat schon das eine oder andere "halbherzige" Knurren gehört, wenn sie an den Knochen der Große wollte. Aber selbst das war kein wirklich ernstes oder aggressives Knurren, sondern eher so ein "Zieh Leine, Kleine".
Wie ich reagieren würde, falls sie richtig knurrt? Vermutlich auch erstmal etwas Abstand halten. Ich bin ja nicht lebensmüde.
Zum Glück ist meine Große aber super verträglich (das war auch die Aussage der TÄ) .... Nichtmal beim Blut abnehmen hat sie mit der Wimper gezuckt ... Und ich hoffe, dass das so bleibt. Ich vertraue meiner Maus komplett, und ich glaube, sie vertraut mir ebenso.
Ich kann sie wirklich überall und auf jede Weise anfassen, und wie gesagt verhält sie sich manchmal gar nicht wie ein Hund. Sie legt ihren Kopf auf meinen, und drückt sich regelrecht in meinen Arm, bis sie im "Schwitzkasten" liegt ...Wahrscheinlich habe ich - was das angeht - einfach Glück gehabt ... Und ich bin sehr dankbar dafür.
-
Zitat
Hund 2 durfte knurren und wurde sogar dafür gelobt. Weil es ihr ausgetrieben wurde und keinerlei Drohverhalten mehr gezeigt wurde..
Ja, so einen habe ich hier auch. Als der Rote das erste Mal im Tierheim war, hatten alle Pfleger Heidenrespekt vor ihm, weil keinerlei Drohverhalten mehr vorhanden war und er gleich zubiss, nicht schnappte. Das Knurren hat er dann wohl bei seinen neuen Besitzern wieder gelernt, landete aber doch wieder im Tierheim und ist seitdem bei uns.
Cerridwen: Hund vor Situationen beschützen, in denen er meint, knurren zu müssen, klingt zwar gut, ist aber schon wegen der Unberechenbarkeit von Menschen reines Wunschdenken. Besagter Roter, unser Snoopy, legt wenig Wert auf Kontakt mit fremden Menschen, die findet er unheimlich und will sie erst mal aus sicherer Entfernung beobachten und später vielleicht mal beschnuppern. Wenn dann Besuch kommt, sage ich den Leuten vorher immer, dass sie Snoop ignorieren, ihn nicht direkt anschauen und sich nicht über ihn beugen sollen. Das geht meistens gut, aber es findet sich immer wieder einer, der bei vorsichtigem Interesse seinerseits nicht an sich halten kann, ihn frontal anglotzt, sich über ihn beugt mit den Armen in seine Richtung grapscht und quietscht: "Oh, Du bist wohl etwas schüchtern". So schnell wie die Leute sind, kann man als Besitzer oft gar nicht gucken. Und bei Snoop bin ich dann verdammt froh, dass er knurrt und den Leuten nicht die Pfoten bis auf den Knochen durchbeißt.
LG Andrea
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!