Mein Hund hat mich gebissen

  • Cerridwen: Das stimmt ja so nicht ganz. Es gibt Hunde, die noch verschmuster sind, als Menschen. Meine Große zum Beispiel! Sie kuschelt sich von sich aus ganz nah an mich ran und legt ihren Kopf an meinen. Wenn ich dann weggehe, kommt sie hinterher und sucht wieder diesen engen Ganzkörperkontakt ... Sie liebt jede Form von Berührung, auch wenn ich sie ganz eng umarme, auf den Kopf küsse etc. Höre ich damit auf, dann kommt sie mir hinterher und fordert weitere Schmuseinheiten ein. (Zugegeben, manchmal hat sie so "unhündische" Eigenschaften, dass ich mich hin und wieder frage: "Ist sie wirklich ein Hund? Oder vielleicht ein verkleideter Mensch ..." :headbash: )

    Trotzdem würde ich das also so nicht stehen lassen: Menschen wollen kuscheln und drängen sich damit dem Hund auf, und Hunde lassen es wohl oder übel über sich ergehen, wollen aber von Natur aus gar nicht kuscheln ...
    Ich denke, dass meine Große hier nicht die Ausnahme ist, sondern dass es viele so extrem verschmuste Hunde gibt, die am liebsten immer und überall angefasst werden wollen, und liebend gern im "Ganzkörperkontakt" liegen ....

  • Zitat

    Öhm... srell dir mal vor, Du schreibst einen wichtigen Bericht ( möglichst mit Abgabeterimin eine Stunde später) und Dein Freund kommt und will dich küssen.

    Du schickst ih weg bzw. reagierst ungehalten und er versucht es prompt nochmal.

    Er will doch nur schmusen....

    Ich würde meinem Mann in so einem Fall einfach einen lieben Kuss geben udn weiter arbeiten. Wo ist das Problem???
    (Zeit und Muße für ein Küßchen ist doch immer ... :D )

  • Hallo Nadine265,

    dein Hund hat dir durch das Knurren ein distanzforderndes Signal gezeigt. Hiermit wollte er dich auf Abstand halten. Er hat dir erst die Wahl gelassen auf Distanz zu gehen. Leider hast du es nicht verstanden und nochmal gemacht. Dadurch hat er nach dir geschnappt.

    Blöd gelaufen, aber du darfst jetzt nicht böse auf ihn sein. Denn eigentlich warst du daran schuld :ua_nada:

  • Hallo ihr alle.
    Ich bin ja nicht böse mit ihr. Und sie hatte wirklich 2 Chancen zu verschwinden, entweder zurück runter von der Eckbank und nach links auch runter von der Eckbank. Leider hat sie sich nach vorne auf mich zu bewegt.
    Mir geht übrigens gut, ist ne nette Prellung geworden und leicht blau, aber ansonsten alles gut. Mein BC benimmt sich auch, ich mein es gab gestern keine Situatioinen mehr die, ich sag mal bedrohlich waren. Alles wie gehabt also.
    Ja ich habs mir natürlich zu Herzen genommen und werd mir so einiges durchlesen und mit meiner Hündin üben tu ich glaub ich echt genug, wie schon von mir erwähnt ich kann ja alles mit ihr anstellen, deswegen war ich über den Ausraster so schockiert.
    Ich bin mir auch beweusst dass es zum größten Teil meine Schuld war. Ich bin aber auch der Meinung sie hätte sich zurückziehen können.
    Ist aber faszinierend zu sehen wieviele unterschiedliche Meinungen hier vertreten sind. Bin begeistert.
    Danke nochmal an allen die sich gemeldet haben und quasi ihren Senf dazu gegeben haben. Das ist mir eine große Hilfe gewesen auch wenn ich hier mehr "Arschvoll" bekommen habe.
    :D

  • Hallo,

    klar hatte sie die Chancen Nadine, aber nicht in der Schnelligkeit die erforderlich gewesen wäre.

    Es ist ein Unterschied ob ein Hund erstmal schauen muss wo er hinspringt oder einfach zurückweichen kann weil er auf dem Boden sitzt.

    Der Kuss und die Reaktion ließen nur Sekundenbruchteile einer Reaktion zu und daher wird sie nach vorne gegangen sein.

    Freut mich, dass es Dir besser geht und Du nicht das Vertrauen in Deine Hündin verloren hast.

    Filou war übrigens ein Hund, der eher nach vorne gegangen ist, da er den Rückzug gar nicht in Betracht zog.
    Ich hab ihm diesen Weg gezeigt und er nutzt ihn gerne.

    Wenn er jetzt vor jemandem Angst hat, dann geht er weg oder kommt zu mir. Er möchte gar keine Konfrontation.
    Leider hatte er wohl in Spanien gelernt, dass Rückzug nichts bringt und hat daher auf Angriff gesetzt.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Ich finde es super, dass du die vielen "Arschvoll" so gut annimmst :gut:

    Ich wünsche dir, dass dein Hund ab jetzt langsam Vertrauen zu dir finden kann, dass die Konsequenzen dieser Erfahrung eure Beziehung letztendlich eher festigen als verletzen.

    Apropos verletzt -- wenn die Haut gebrochen war, würde ich sicherheitshalber zum Arzt gehen, Bissentzündungen sind was Ernstes :/

    Alles Gute
    Kay

  • @ timmi hm also ganz ehrlich wie kannst du deinen Hund in der Situation noch verstehen.
    Aber sorry, nur weil mein Hund wegen irgendwas Stress hat, braucht er mich doch nicht in die Hand zu beißen, wenn ich etwas vom Boden aufhebe. Also wo sind wir denn?
    Wenn du Stress hast und Timmi läuft an dir vorbei schepperst du ihm dann auch einfach mal eine um deinen Stress zu entladen???
    Wenn ich mir vorstelle ihr habt bei solchen Hunden Kinder im Haus...
    Und irgendwer hat hier geschrieben die Hündin von Nadine wollte sie auf Abstand halten und sie hätte das verstehen müssen.
    Also sorry, wenn ich meinen Hund längere Zeit habe, finde ich nicht, dass sie Abstand von mir einzufordern hat, und ich ihr den dann noch gebe. Soll sie halt gehen wenn sie Abstand will.
    Aber gut, ich finde auch, dass diese Situation blöd gelaufen ist.
    Andererseits finde ich nicht, dass mein Hund überhaupt so weit gehen darf mich anzuknurren. Wie gesagt passt ihm etwas nicht soll er gehen.
    Und es gibt Situationen da kann ich ihm einfach nicht ausweichen.
    Wäre ja noch schöner wenn ich mich von meinem Hund irgednwo vertreiben lasse.
    @ Nadine. darf dein Hund denn aufs Sofa oder ins Bett, oder hat er genrell zu viele Privilegien für einen Hund? Dann arbeite mehr dran ihn wieder wie einen Hudn zu behandeln, denn Hunde sind mit solchen Freiheiten manchmal auch garnicht glücklich, sondenr eher überfordert und fühlen sich sicherer, wenn man sie nur Hund sein lässt
    Als nächstes verknurrt er mich dann wenn ich mich zu ihm aufs Sofa setzen will oder sonstiges.

  • Zitat

    Cerridwen: Das stimmt ja so nicht ganz. Es gibt Hunde, die noch verschmuster sind, als Menschen. Meine Große zum Beispiel! Sie kuschelt sich von sich aus ganz nah an mich ran und legt ihren Kopf an meinen. Wenn ich dann weggehe, kommt sie hinterher und sucht wieder diesen engen Ganzkörperkontakt ... Sie liebt jede Form von Berührung, auch wenn ich sie ganz eng umarme, auf den Kopf küsse etc. Höre ich damit auf, dann kommt sie mir hinterher und fordert weitere Schmuseinheiten ein. (Zugegeben, manchmal hat sie so "unhündische" Eigenschaften, dass ich mich hin und wieder frage: "Ist sie wirklich ein Hund? Oder vielleicht ein verkleideter Mensch ..." :headbash: )

    Trotzdem würde ich das also so nicht stehen lassen: Menschen wollen kuscheln und drängen sich damit dem Hund auf, und Hunde lassen es wohl oder übel über sich ergehen, wollen aber von Natur aus gar nicht kuscheln ...
    Ich denke, dass meine Große hier nicht die Ausnahme ist, sondern dass es viele so extrem verschmuste Hunde gibt, die am liebsten immer und überall angefasst werden wollen, und liebend gern im "Ganzkörperkontakt" liegen ....

    Kann ich so nur unterschreiben bzgl. der Schmusemonster. Übrigens lässt sie sich von Fremden immer noch null anfassen:

    Externer Inhalt img834.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Titel: Laaaangweiliger Fernsehabend, die halbe Fam weggepennt...

  • @ apanatschi

    Die Geschichte von Timmy ist widerum eine völlig andere. Du kannst hier nicht alles in einen Topf werfen

    Und zum knurren, ich würde Dir unbedingt raten, hier auch einmal zu lesen, ich stelle den Link gerne noch mal ein
    http://www.dog-snake.de/Aggression/aggression.htm

    da wirst Du etwas darüber finden, warum ein knurrender Hund völlig okay ist , DU Dir dann lieber Gedanken machen solltest was gerade schief läuft, Du ihm das Knurren lieber nicht verbieten solltest, , denn macht er es beim nächsten Mal nicht mehr, Du ein echtes Problem bekommst

  • Hallo Zusammen,

    ich habe mir die ersten Seiten durchgelesen und habe jetzt mal eine Frage allgemein.

    Meine Emma knurrt mich nicht an, das schon mal vorab, sie darf auch knurren (sie knurrt bei fremden Menschen), ich unterbinde das nicht, es geht jetzt auch eigentlich nicht um meinen Hund nur mal so allgemein.

    Was macht man bitte, wenn man einen Hund hat, der alles mit einem Knurren dementiert, z.B. Ich sag Sitz und der Hund knurrt erstmal, weil es ihm nicht passt, aber ich müsste ja in diesem Moment konsequent sein, was macht man da bitte, nochmal Sitz sagen? Bis er eventl. Beisst oder man lässt es und gibt dem Hund dann das Gefühl, dass er mit dem Knurren überall durch kommt :???:

    Mich würde das echt mal interessieren, was man da macht - Trainer klar - aber den hat man ja nicht immer bei der Hand

    Bin echt auf Antworten gespannt.

    LG Sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!