
Morgendliches Erbrechen
-
Gast33287 -
26. August 2010 um 07:28
-
-
Zitat
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Das tut mir sehr leid für dich und deine Hündin.
War das bei ihr dann auch so, dass das Brechen vermieden werden konnte, wenn man ihr spät abends und früh morgens was gab, damit der Magen nicht leer ist?
Das hatte man mir gar nicht gesagt - aber da ich nach der Arbeit immer noch im Stall war, gab es recht spät das Abendessen und wir waren auch recht früh auf.@ Dorin: ich würde ihm drei kleinere Portionen geben, damit der Magen nicht so gefordert wird. Habt Ihr nur eine Apotheke im Ort ? Heilerde bekommst Du sonst wahrscheinlich auch noch im Reformhaus. Mit dem Riopan wäre ich vermutlich etwas vorsichtig. Wenn Du nichts anderes bekommst, dann gib ihm ruhig etwas Haferschleim. Unter den Reis mit Hühnchen (ich nehme Milchreis, den ich nur mit Wasser eine Stunde lang köcheln lasse, dann wird er richtig schön matschig-schleimig, und das Fleisch gebe ich sofort mit hinein) würde ich auch noch Karotten (oder Babygläschen Karotte) geben. Karotten sind ziemlich basisch und auch sehr gut für den Magen-Darm-Trakt.
Gute Besserung !
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Petra..
DANKE nochmal..
Rusty pennt grad. Heut morgen hat er wie gesagt um 6 rum gebrochen (nur weißer Schleim) und dann um 8 rum beim Gassi nochmal gelben Schleim. (Dazwischen bekam er nix zu fressen). dann um halb 10 Futter bekommen- seitdem is er zufrieden und ausgeglichen- säuft auch und döst vor sich hin. Beim gassi war er total agil- ist getobt und viel umher gesprungen, hat mit seinen Kumpels getobt.. versteh das nicht, passt alles nich zusammen..
Auf jeden fall hat er gut gefrühstückt und seitdem isses auch wieder gut.
(Hühnchen, Reis und Möhren gepanscht).Ich mach ihm heut Mittag den Haferschleim vllt mit nem viertel Päckchen Riopan- ich war in unseren 3 Apotheken, die hatten das alle nicht.. Reformhaus is erst 15 km entfernt- das schaff ich heut nimmer leider..
Bin gespannt wie die Nacht verläuft- jetzt schon.. heut war sie ja um kurz vor 6 rum
DANKE nochmal!
ps: gibts bei deinem Milchreis Unterschiede oder ist das "der" Milchreis den ich mir zu meinem Apfelmus mache??
-
Lass Dir doch die Heilerde bestellen. Komisch, hab noch nie erlebt, das ne Apo keine Heilerde hatte. Aber ich würde sie auch lieber nehmen, als das Riopan. Riopan ist ja schon ein Medikament, was ich ohne ärztlichen Rat nicht geben würde. Heilerde neutralisiert die Magensäure nur und hat keine Nebenwirkungen. Man darf nur nicht zu viel geben, weil es sonst bissl Verstopfung geben könnte.
-
Ich habe es jetz schon bestellt aber via Internetapotheke..
Da ich auch noch ander Sachen dort bestellt habe hat sich das eh grad gut ergeben.
Sollte ich dann auf SLIPPERY ELM erst verzichten, weil zuviel geben möchte ich auch nicht..?!
Dann eher erstmal Heilerde, müsste dann MO/DI eintreffen..Unsere Apos sind i-wie schlecht ausgestattet, is mir schon mal aufgefallen, als ich was für den Hund dort holen wollte..
Nun ja, wie gesagt, die Mahltzeit heut morgen hat er gut vertragen , heut Mittag gibts n´Haferschleim und heut Abend dann nochmal Reis/Huhn/Möhre. Bin echt auf heut Nacht bzw morgen früh gespannt- das is echt kein Zustand! :/ -
Och der arme
du kannst ihn auch Talcid geben mache ich auch
wenn ich nichts anderes habe
oder Gastrosel. Heilerde gib es bei dm davon bekomme meine Morgens ein Löffel übers Futter es schmeckt ekelhaft aber es hilftda mein kleiner Magenschleimhautentzündung hat
und der alte Hund mit der BauchspeicheldrüseGute Besserung
-
-
Hallo Dorin,
echt komische Apotheken habt Ihr da. Ich habe hier um die Ecke GsD eine, die auch naturheilkundlich sehr gut sortiert ist. Aber Heilerde werden alle haben.
Auf das Slippery Elm Bark (Ulmenrinde) würde ich nicht verzichten, denn sie dient noch anderen Zwecken als die Heilerde. Ich kopiere Dir mal eine Seite mit ausführlichen Infos dazu rein:
http://www.diekatzenbarfbarpage.de/14012.html
Der Milchreis ist ganz normaler Milchreis zum Kochen, nur anstatt mit Milch koche ich den mit Wasser und das über ca. eine Stunde. Mit Hühnchen (und Möhren) zusammen - hat den Vorteil, dass Reis und Möhren gut mitgefressen werden.
Ich würde auf jeden Fall am Montag zum TA gehen, selbst wenn er nach dem Erbrechen wieder fit ist. Ich wünsche Euch eine Nacht, in der Ihr durchschlafen könnt.
LG Petra -
Guten Morgen..
um 5:47h war heute meine Nacht zu Ende.. :|
Rusty hat wieder erbrochen- gelblich/weißen Schleim MIT rotem
Durchzug, ich nehm jetzt einfach an dass es Blut war, kann
mir sonst nix anderes erklären..
Rein futtertechnisch haben wir gestern das bestmögliche getan: Die Ration auf 4 Mahlzeiten verteilt (die letzte gab es um 21 Uhr) und es gab nur Hühnchen, Reis und KArotten zermalmt. (Zwischendurch ne kleine Portion Haferschleim) .Er hat es auch gut und gerne gefressen, leider heut morgen dann wieder das Szenario..
Er hängt die Ohren, liegt jetz auf der Couch und pennt- ihm gehts echt nicht besonders..
Soll ich nun heut schon eine TK ansteuern?
Armer Rusty.. -
Guten Morgen,
ach der arme Kerl!!! Wir haben das Problem ja auch von Zeit zu Zeit. Ich weiß ja nicht wann Ihr schlafen geht aber ich gebe Max immer zwischen 22.00 und 22.30 noch nen halben Zwieback. Wenn ich das mal vergessen habe, dann geht es ihm morgens auch meist nicht gut. Er spuckt zwar nicht immer aber hat dann keinen Appetit und schluckt ganz doll. Zeichen das die Magensäure hoch kommt.
Heilerde bekommst Du übrigens auch im Reformhaus.
Bekommt er abends noch was zu kauen? Knochen oder Ochsaenziemer oder ähhniches?
-
Hallo Angie..
wir sind gestern gegen Mitternacht ins Bett, das mit den Snacks vorm Schlafen gehen hab ich alles schon versucht- es bringt einfach nix. weder Knäcke, noch Zwieback noch Hundekeks mit Leberwurst- alles sinnlos bei Rusty..
Die Heilerde werden wir ab Mo dann geben, WENN ich morgens mit ihm beim TA war. ich nehm das Erbrochene mit (beim Gassi hat er schon wieder gebrochen: Da wars dann wieder ganz gelb mit Gras bei) und Kot nehm ich auch mit (Der sieht übrigens ganz normal aus und ist auch nicht zuviel/zu wenig) - und dann lass ich auf alle Fälle mal ein großes Blutbild machen und hör mir an was der mir weiterhin rät..
Momentan bekommt er GAR KEINE Kausnacks, da ich abwägen wollte ob es vom Futter kommt dass er sich immer erbricht, aber wie gesagt selbst auf Reis mit Möhren und Huhn hat er heut morgen wieder gebrochen- es sind NIE i-welche Futterreste dabei, immer nr weißer oder gelber Schaum, heut morgen dann bisschen orange, wie als wär ganz leicht blut drin oder so..
Normal bekommt er aber Kausnacks oder nen rohen Knochen- aber schon den 3 Tag gar nix mehr von all dem. -
Ach Mensch, Dorin, Euer Kerlchen nimmt aber auch alles mit, oder?
Ich habe jetzt mal drüber gelesen, eventuell hat es was mit dem Futter zu tun, was ich aber eher nicht glaube.
Ich würde auch zum TA gehen, großes Blutbild machen lassen und vielleicht noch eine Röntgenaufnahme, wenn der TA ein gutes Gerät hat.
Da könnte man sehen, ob irgendwas auffällig ist.
Eventuell noch ein Ultraschall.Für einen so jungen Hund finde ich es sehr extrem, dass er ständig am Kotzen ist.
Vielleicht hat er sich auch nur einen Virus eingefangen??
Dicken Drücker
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!