
Morgendliches Erbrechen
-
Gast33287 -
26. August 2010 um 07:28
-
-
danke Sasi.. das hilft mir ja schonmal bisschen..
Ja ich möchte halt glutenfrei füttern, da das Gluten ja die arhtrose fördert- von daher will ich darauf verzichten. Nun gibt es ja glutenfreie Nudeln beispielsweise oder vllt einfach Hirse, oder was anderes auf das ich zurück greifen könnte..
Knochen lass ich dann mal ganz weg..
Gibt es ein empehlenswertes TroFu dass ich vllt dann demnächst testen könnte, vllt für empfindliche Mägen?! Dachte an das eine von Lupovet- und dass ich dann vllt bei einer Sorte vorerst bleibe..weiß ja auch nich was richtig is..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Blanca verträgt das sensitive Futter von Granatapet toll. Damit haben sich alle Probleme gegeben. Oder das getreidefreie von Bestes Futter.
Granatapet hat auch tolles Nassfutter, das bekommt Blanca auch so alle 2 Tage.
Dort ist alles Getreide-, Soja-, Mais-, Reisfrei :)
-
Ja das Nassfutter haben wir auch im Haus.
Hab mir überlegt, ob wir zuviele Sorten anbieten- derzeit gibt es im Wechsel: Chewies, Granata Pet, Lunderland/Boos/Hungenberg (mit Flocken oder Gemüsepüree), Belcando, Renske!
TroFu is jetz grad Wolfsblut aktuell. -
Das würde ich auch einschränken, wenn irgendwas nicht stimmt. Versuch es doch wirklich mal mit Schonkost. Dann merkst schon, ob es am Futter liegen kann. Man kann ja prima für 2 Tage fertig kochen. Es schmeckt Hundchen sogar
-
Zitat
@ Rehlein
Hallo Petra,
was hatte denn deine Große für Probleme?
Meine Tessa hat das auch, leider.
Es war jetzt Monate lang ganz weg und jetzt seit zwei Wochen wieder extrem, wenn sie nicht ganz spät und ganz früh zusätzlich was bekommt.
Ich hab mir da auch schon Gedanken gemacht, ob das so normal ist.
Die TÄ sagt, halt zu viel Magensäure.
Hallo Julia,
meine Große hat damals von 7 Tagen in der Woche 4-5 Tage morgens zuerst Gras gefressen und dann erbrochen. Erst danach nahm sie überhaupt etwas zu Fressen an. Wie es damals noch so war, bekam sie immer ein und das gleiche Futter, ein sehr teures vom TA. Ihr Aussehen war immer extrem top und meine damalige TÄin hat das Erbrechen verharmlost - wie es viele TÄe m.E. tun. Letzten Endes musste ich sie verfrüht einschläfern lassen - nach einer Woche mit mehreren unvorstellbar schmerzhaften Anfällen. Meine neue TÄin und ich haben uns damals gegen einen weiteren Untersuchungs-Marathon entschieden, um sie nicht länger zu quälen. Nach Meinung meiner TÄin kamen nur zwei Ursachen in Frage - ein Magentumor oder eine Magennervenlähmung. Dass das Futter in Fachkreisen wohl für das Entstehen von Magenerkrankungen bekannt war, hat mir der Zoofachhändler erst in ihren allerletzten Lebenswochen gesagt... Daher würde ich mich heute immer auf die Suche nach der Ursache machen - ein Bekämpfen der Symptome allein wäre mir zu wenig.Hallo Dorin,
ich füttere meine ähnlich wie Du und sie haben keine Probleme. Wenn Du schon lange Zeit so fütterst, aber nun erst die Probleme aufgetaucht sind, dann könnte es ja eine Magenschleimhautreizung/-entzündung sein, vielleicht auch verursacht durch einen Virus oder Bakterien. Ich würde das auf jeden Fall gründlich abklären lassen. Bis dahin würde ich auch Schonkost füttern. Wenn gesundheitlich ansonsten nichts zu finden ist, würde ich die Vielfalt ebenfalls erst mal stark und auf relativ "unverdächtige" Futtermittel einschränken. Wenn es dann besser wird, kann man nach und nach wieder andere Dinge dazunehmen - und wenn es sich wieder verschlimmert, weiß man, an welchen Futtermitteln es liegt - genau wie bei einer Ausschlussdiät.
Ich habe eine Tabelle hier mit basischen und sauren Lebensmitteln (für Menschen). Basisch sind Obst und Gemüse (vor allem Spinat, Fenchel, Rucola, Feldsalat, Sellerie, Blumenkohl, Kohlrabi, Kartoffeln), wobei man bei Obst aber wieder mit den Fruchtsäuren aufpassen muss, das ist etwas anderes (es gibt aber z.B. Apfel-/Birnen-/Traubensorten, die milder sind - danach müsste man mal gezielt z.B. Obstbauern fragen; Bananen müssten auch gehen). Sauer bis extrem sauer sind Fleisch, Fisch, Getreide (auch Hirse, sogar extrem, und glutenfreie Nudeln), Milchprodukte, tw. Fette und Nüsse. Aus Erfahrung weiß ich, dass ich z.B. eine reine Gemüsemahlzeit, auch mit ein bißchen Butter, sehr gut vertrage, selbst spät am Abend. Mit etwas Fleisch oder Nudeln/Reis geht es auch noch einigermaßen gut. Nun ist ja eine reine Gemüsekost für Hunde nicht geeignet, aber ich würde vielleicht eine Zeit lang abends nur noch Gemüse geben. Aber auch das erst NACH Ausschluss anderer gesundheitlicher Gründe, ehrlich gesagt. Denn ich könnte mir denken, dass derzeit die Magenschleimhaut sehr gereizt oder sogar entzündet ist. Sehr gut magenschleimhautschützend ist übrigens z.B. Slippery Elm (z.B. vom Barfshop). Heilerde würde ich nur im deutlichen zeitlichen Abstand zu Mahlzeiten geben, weil die die lebenswichtigen Nährstoffe ebenso bindet wie Schadstoffe oder Magensäure.
LG Petra
PS: wegen der Bauchspeicheldrüse habe ich mal kurz etwas rausgesucht, kenne mich selbst nicht so damit aus:
http://www.bankhofer-gesundheitstipps.de/artikel/73-Kra…e-Pankreas.html -da ist auch ein Tee mit Kräutern beschrieben
http://www.medizin1.uk-erlangen.de/e68/e125/e1014…/index_ger.html
Noch eine Anmerkung zum Haferschleim: Hafer ist als Getreide auch sauer, enthält aber hilfreiche Schleimbildner, die Magen und Darm ganz gut schützen. -
-
Zitat
Hallo Julia,
meine Große hat damals von 7 Tagen in der Woche 4-5 Tage morgens zuerst Gras gefressen und dann erbrochen. Erst danach nahm sie überhaupt etwas zu Fressen an. Wie es damals noch so war, bekam sie immer ein und das gleiche Futter, ein sehr teures vom TA. Ihr Aussehen war immer extrem top und meine damalige TÄin hat das Erbrechen verharmlost - wie es viele TÄe m.E. tun. Letzten Endes musste ich sie verfrüht einschläfern lassen - nach einer Woche mit mehreren unvorstellbar schmerzhaften Anfällen. Meine neue TÄin und ich haben uns damals gegen einen weiteren Untersuchungs-Marathon entschieden, um sie nicht länger zu quälen. Nach Meinung meiner TÄin kamen nur zwei Ursachen in Frage - ein Magentumor oder eine Magennervenlähmung. Dass das Futter in Fachkreisen wohl für das Entstehen von Magenerkrankungen bekannt war, hat mir der Zoofachhändler erst in ihren allerletzten Lebenswochen gesagt... Daher würde ich mich heute immer auf die Suche nach der Ursache machen - ein Bekämpfen der Symptome allein wäre mir zu wenig.Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Das tut mir sehr leid für dich und deine Hündin.
War das bei ihr dann auch so, dass das Brechen vermieden werden konnte, wenn man ihr spät abends und früh morgens was gab, damit der Magen nicht leer ist? -
DANKE Rehlein für die Antwort- führ ich mir später nochmal ganz genau zu Gemüte.
Bin schon wach- 3 mal dürft ihr raten warum-um 6 rum heut morgen gings wieder los. Also hab ihm gestern abend noch ne Hand voll TroFu gegeben (so um 22 Uhr rum)- hat nix gebracht.
heut morgen war es nur seeehr wenig Schleim und er war auch nicht gelb: Er war weiß und es war nur Tennisballgroß.. =(
Ich bin grad am Reis kochen und fahr jetz in die Stadt um Hühnchen zu holen.
Berichte euch dann weiter..
Also heut Abend dann Gemüse probieren? oder doch lieber Reis mit Huhn? -
Fütter doch jetzt wirklich mal 2 Tage nur Reis mit Huhn. Und zusätzlich gibst im abends vor dem Schlafen gehen die Heilerde. Das Futter schont den Magen und die Heilerde nimmt die überschüssige Säue. So kann der Magen sich wieder etwas beruhigen.
-
Ja so mach ichs.
war um 7 schon einkaufen: Hühnchen und Reis..
Mal schauen obs was bewirkt..
meint ihr als Zwischenmahlzeit nen Haferschleim anbieten? Will
i-wie vermeiden, dass sich die Magenschleimhaut entzündet.
Heilerde besorg ich noch in der Apo.
Am Mo. gehts wenns am WE nich besser wird- zum TA!
-
War in der Apo- die hatten keine Heilerde oder Tonerde und schon gar kein Slippery Elm. Jetzt hab ich hier Riopan liegen (eigtl ja für den menschl. Gebrauch) und weiß nich recht ob ichs ihm geben soll oder ich erst mal die nächsten zwei Tage abwarten soll ob sichs durch Ries mit Hühnchen bessert..
Soll ich ihm nur zwei Mahlzeiten geben oder in 3 Mahlzeiten splitten, dass nicht so lange Pausen entstehen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!