
Morgendliches Erbrechen
-
Gast33287 -
26. August 2010 um 07:28
-
-
Das ist ja ein Zufall! Wir füttern momentan auch Lupovet Selection und Wolfsblut im Wechsel und mein Hund hat gerade auch dieses Problem (war sonst noch nie magenempfindlich). Vielleicht passen diese Sorten einfach garnicht zusammen? Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Grund ist, dass ich seit einer Weile an 3-4 Tagen um sechs spazieren gehe, den Rest der Woche aber erst gegen acht und der Magen sich auf sechs gibt´s erste Kekse eingestellt hat und löse das gerade, indem ich, wenn ich nachts mal aufwache dem Hund nen Keks gebe. Ich werde sofort das Futter wechseln und schauen was passiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo..
Danke für die Antworten.Angie: Kann gut sein, dass die Mahlzeit zu "klein" ist- Rusty ist schwerst HD-belastet und wir müssen penibel genau auf sein Gewicht achten. Von daher fallen die Futterportionen schon mal kleiner aus. Aber deswegen bekommt er ja ab und an Magenfüller wie z.B Buttermilch mit Möhren/Äpfeln etc.
Betteln tut er seit unsrer Misch-Fütterung nur noch selten, also großen Hunger scheint er nicht zu verspüren. Wenn er "wollte" könnte er sogar an seine Futterkiste, die im offnen Regal steht- riechen tuts daraus sehr gut.. aber macht er nicht..@ Clemens: Heut Nacht um 12 hat er sich erbrochen, abends gab es um 6 ne frische Mahlzeit: Pangasiusfilet mit Gemüsepüree und bisschen Hirse- das ganze war KOMPLETT verdaut bis um 12 Uhr nachts- er erbrach nur reine gelbe Galle.. Joar und dann um dreiviertel 6 morgen das gleiche Szenario..
Die Fütterung haben wir NICHT geändert- außer dass er in letzter Zeit keine RFK mehr bekommen hat- die sind uns ausgegangen und ich wollte jetz erstmal alles was im TK noch so rumliegt aufbrauchen bevor ich Neues bestell- solang gibts momentan Fertigbarf (das ich aber auch nicht mehr bestellen möchte) und versch. Dosen- hab mir überlegt ob es von den Dosen kommt- er bekommt viele unterschiedliche im Wechsel- vllt. einfach ZU VIELE... :/
Eleanor: ich weiß auch nich ob es vllt von den TroFus kommt.. bin grad ziemlich ratlos.. muss man wohl durch Ausschlussdiät testen..
Gibt es einen Weg, Bauchspeicheldrüsenentzündung vorzubeugen? z.B durch bestimmte Futtermittel oder etwas was wir meiden sollen??
-
Ich habe auch ein Krotzmonster hier liegen
wir waren bei TA und er sagte das es ein Viurs ist
er soll Haferschleim bekommen da sein Magen übersäuert ist oder ZwiebackMein andere Hund hat mit der Bauchspeicheldrüse er bekommt Futter vom TA
-
Sheena: und welches Futter vom TA?
-
Meine Hündin hatte das auch ein paar mal, dann hab ich heraus gefunden, dass es immer war, wenn sie als Lecker Putenwurst bekommen hatte, da wie ich später heraus gefunden habe, war dort ziemlich viel Salz drin und das hat sie wohl nicht vertragen. Jetzt wo es keine Wurst mehr davon gibt, hat sie sich nie wieder morgens übergeben! War auch dieser gelbe Schleim!
-
-
Meine Hündin hat das anfangs auch immer gemacht. Ich habe das Futter auf Getreidefrei umgestellt und jetzt ist es komplett weg.
Es könnte, wie bei meinem Hündchen, eine Gastritis sein, die durch das nicht vertragene Getreide nicht ausheilt.
Du kannst Dir auch mal Heilerde aus der Apotheke besorgen. Morgens ein bißchen was mit Hüttenkäse oder Joghurt verrüren. Wenn das brechen aufhört, dann war e wirklich Magensäure, die einfach zuviel war. Dabei kannst nix falsch machen
-
Sasi: bei uns gibt es schon ein Jahr lang getreidefrei- allein schon wegen seiner HD/Arthrose..
Hab gelesen, wenn Übersäuerung besteht, soll man darauf achten, dass Hund Gemüse und Obstzufuhr erhält, aber DAS IST bei uns ja schon der Fall.. :/ von daher weiß ich nich, woher es rührt..das mit der Heilerde is ne gute Sache.
ist das in Pulverform? -
Ja, ich hab das auch immer da, weil ich auch zu Sodbrennen neige. Du kannst das Deinem Hund geben, wenn er Probleme hat. Das klärt natürlich nicht die Ursache aber es geht im schnell besser.
Auch meine Tierärztin hat gesagt, das ich ihr das ruhig geben soll, so lange sie diese Probleme hat. Vielleicht reguliert es sich ja dann auch von allein. Es gibt auch Hunde, die einfach zu viel Magensäure bilden, ohne das es einen Grund hat. Genau wie bei uns Menschen.
Wie groß ist Dein Hund? Heilerde gibt es in mehreren Arten Ich habe das Feinste genommen, weil das nicht ganz so sandig schmeckt. Aber Blanca scheint diesen Geschmack sogar zu mögen.
-
Mein Hund hat ca 65 cm und wiegt 40kg..
gibt es etwas an Nahrungsmittel, das ich MEIDEN sollte bzw etwas das besonders förderlich ist GEGEN die Produktion von zu viel Säure? -
Rohes Fleisch und Knochen sollen die Magensäureproduktion anregen. Das sollte man dann lieber nicht füttern. Ansonsten kannst auch mal paar Tage Schonkost geben. Ich habe dafür Reis schön matschig gekocht und zum Schluss noch Hühnchen dazu. Wenn Du das machst und es geht im bald besser, dann kann es natürlich am Futter liegen. Es sei denn, er darf kein Reis... Ansonsten hab ich damals den Rat befolgt und mir Babygläschen mit Möhren besorgt. Das hab ich dann zum gekochten Hühnchen gemischt. So schont man den Magen zusätzlich für 1-2 Tage.
Bei der Größe kannst Deinem Hund einen Messlöffel von der Heilerde geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!