Morgendliches Erbrechen

  • was meint ihr:

    Gleich TA aufsuchen oder es nochmal mit Heilerde bzw Slippery Elm probieren?
    Wie gesagt es war jetz wieder Tageweise nix und dann heut wieder plötzlich.. es is echt komisch.. es is so unregelmäßig.. :/
    ansonsten is er fit wie ein Turnschuh- das is auch seltsam. er kotzt und DANN blüht er sofort auf, tobt, rennt über die Felder, freut sich für sich allein... :roll: also vom Allgemeinempfinden her, denk ich, geht es ihm "normal gut"...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Morgendliches Erbrechen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ist es denn 100% sicher, das er wirklich zu wenig Magensäure hat?

      Ich würd wirklich nochmals zum Tierarzt gehen und und alles schildern, was bisher versucht wurde. Es gibt auch TÄ, die Ernährungsberatung anbieten. Vielleicht findest bei Dir in der Nähe auch einen. Meine TÄ macht Bioresonanz und Ernährungsberatung. Vielleicht suchst Du mal gezielt nach einer/m der auch Homöopathie macht. Genau dort wird meist viel mit Unverträglichkeiten/Allergien gearbeitet.

      Vielleicht muss der Magen ja auch wirklich mal gespiegelt werden, um zu sehen, was dort drinnen evtl los ist.

    • war es denn nur Schleim? Weiss oder gelb?
      Beobachte mal, wie oft es auftritt. Ich glaub, so einmal pro Woche wär noch im Rahmen.

      ich würde das aber zur Sicherheit beim TA/Tierklinik abklären lassen.
      Kann der TA die Magensäurekonzentration irgendwie bestimmen? Landläufig geht man ja davon aus, dass bei Schleim die Konzentration zu hoch ist. Wieso meinte dein TA, sie sei zu niedrig?


      Ich persönlich hab keine Erfahrung mit Heilerde... aber wenn einige meinen, dass es den Magen beruhigt und dem Hund nicht schadet..., würde ich es vielleicht doch mal probieren.

      Parallel dazu:
      Tagebuch
      -- Fütterungszeiten/Futtermenge ... "Kotzverhalten (Uhrzeit, Farbe der Flüssigkeit, Futterstück mit drin, ja oder nein)" - Kotkonsistenz
      das könnte dir und auch für die TÄe Hinweise liefern...
      man sieht dann auch, ob es gleich bleibt, oder die Häufigkeit zu- bzw. abnimmt.


      Wie lange fütterst du denn jetzt ausschließlich das Woflsblut? Vielleicht muss sich der Organismus auch erstmal drauf einstellen.... ?
      was für ein Futter ist es denn? Wieviel Anteil an RP, wieviel an Fett?

      vll. braucht er schlicht n Futter mit nem anderen Fettanteil?

    • Danke für eure Antworten..

      hab den Versuch gewagt und ihm gestern Slippery Elm Bark in die letzte Mahlzeit (21 Uhr) gemischt. Heut morgen sind wir um halb 7 losgezogen und er war quicklebendig- keinerlei Erbrechen.
      DAS is jetz also unsere letzte Maßnahme in Sachen Selbstversuch und wenn er doch wieder erbricht die Tage, gehen wir zum Tierarzt.

      DANKE nochmal an euch.
      Das Tagebuch starten wir dann auch jetzt! :gut:

    • Hallo zusammen.

      Nun schon den dritten Tag ohne Erbrechen- das Slippery Elm scheint Wirkung zu zeigen- ich hoffe es bleibt dabei!
      Das wär natürlich super..

      Ich halt euch auf den Laufenden! :gut:

    • Hallo meine Lieben..

      nur ne neue Zwischenmeldung: IMMERNOCH KEIN Erbrechen.
      Gestern hab ich ihn sogar "schon" um halb 9 gefüttert und trotzdem hat er heut morgen nicht erbrochen! JUHUUU... bin so froh..

      gebe Abends immer so um 6 rum das Slippery Elm und es hilft PRIMA :gut:

    • Vielen DANK Sasi..

      ihr habt mir wirklich sehr geholfen und mich sehr unterstützt- das war echt spitze.
      nun hoff ich, dass es einfach so bleibt und er kotzfrei bleibt :D
      das wär PRIMA!.. Auch sonst gehts ihm sehr gut! =)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!