Morgendliches Erbrechen

  • Oh manno.. alles nich so einfach.. echt..

    ja un wenn er das Hills gut verträgt,warum willst du es dann ausschleichen? also ich mein eigtl müsstest du ja froh sein, dass du eines gefunden hast, das er verträgt oder?

    hast schon mal bei LUPOVET reingeschaut und die das IB Derma Hyposens oder wie das heißt angesehen? Vllt wär das was?

    und wie wär es mit Kochen? da kannst du selbst bestimmen welche Komponente rein kommen.

    Das mit der Heilerde würd ich an deiner Stelle auch versuchen. Besser wie nur mit Tabletten versuchen klarzukommen- das is ja kein Dauerzustand!

    Weiterhin alles gute!!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Morgendliches Erbrechen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo, Eure Symptome hören sich genau so an, wie es bei uns war.
      Nach sämtlichen Untersuchungen beim TA haben wir dann einen Schonkostbrei bekommen, den wir drei Tage fütterten. Danach eine Woche nur Reis, Möhren und Hühnchen. Dann bei einem Futter bleiben, was er verträgt, mehrere kleine Mahlzeiten, vor dem Schlafengehen zwei Zwiebach in etwas Wasser mit einem Esslöffel Hüttenkäse. Seitdem haben wir nachts Ruhe. Vorher hat er bis zu zweimal in der Nacht erbrochen. Meißtens kündigte sich das mit starkem Schmatzen an.
      Falls es wieder auftritt, kann man auch mal Ranitidin geben (bei meinem 10kg Hund waren es zweimal täglich eine halbe) gegen Übersäuerung.
      Aber Kohlenhydrate am Abend verhindern das eigentlich.
      Liebe Grüße und ich drück Euch die Daumen!
      Klaudia
      PS: Dies sind lediglich unsere Erfahrungen.

    • Zitat


      ja un wenn er das Hills gut verträgt,warum willst du es dann ausschleichen? also ich mein eigtl müsstest du ja froh sein, dass du eines gefunden hast, das er verträgt oder?

      Schon, aber das ist ja eigentlich so'n "medizinisches" Trofu, das krieg ich auch nur beim TA.
      Und eigentlich wollte ich ihm was besseres füttern, als Hill's :hust:
      Aber unter den Umständen sollte ich wohl wirklich die Prioritäten etwas anders setzen :roll:

      Zitat


      hast schon mal bei LUPOVET reingeschaut und die das IB Derma Hyposens oder wie das heißt angesehen? Vllt wär das was?

      Ich hatte eigentlich das "Bestes Futter Fenrier" ins Auge gefasst...hatte ich auch schon eine Probe von und als Leckerlie verfüttert.
      Gefressen hat er's. Hab mich aber noch nicht entschieden.

      Zitat


      und wie wär es mit Kochen? da kannst du selbst bestimmen welche Komponente rein kommen.

      Das wäre eine Möglichkeit, aber das kann ich nicht immer und ausschließlich machen, deshalb wollte ich gerne wenigstens eine Mahlzeit FeFu beibehalten.
      Außerdem hätte ich da Angst, dass es nicht ausgewogen ist, war beim Barf schon immer so :ops: und mit den Einschränkungen nun erst recht.

      Zitat


      Das mit der Heilerde würd ich an deiner Stelle auch versuchen. Besser wie nur mit Tabletten versuchen klarzukommen- das is ja kein Dauerzustand!


      Nee, der Lütte ist ja erst 15 mon. Ich hoffe auch sehr, dass wir das auf Dauer ohne Tabletten hinkriegen.

      Zitat

      Weiterhin alles gute!!

      Euch auch :gut:

    • @Lev: DANKE auch an dich für deine Erfahrungberichte. tut gut auch andere Erlebnisse und Erfahrungen zu hören und wie damit umgegangen wurde.
      ich hoffe bei uns klappt es mit reiner Futterumstellung bzw. Umstellung von Futterzeiten, denn das Fressen sowohl Fleisch als auch Trofu verträgt er ja anstandslos!

      malika: Versteh schon,dass du Hills nich ewig geben willst- schweineteuer und dann auch nich grad das Beste was man füttern kann und demnach auch nich will... wär auch nich mein Favorit.
      Dann fass doch nochmal Fenrier und Lupovet genauer ins Auge, dann haste zwei und du musst nur noch testen was er verträgt, welches er besser frisst...
      klar, je mehr du mit in die Auswahl nimmst, desto schwieriger wird es auszuwählen und selektieren..
      Ich wollte auch nich "nur" kochen. bin auch bei zwei versch . Fütterungsweisen angelangt und will das beibehalten.bei uns gibts dann morgens wohl frisch also roh und abends das Trockenfutter, weil das lange verdaut werden kann..
      haltet uns auf dem Laufenden!! :gut:

    • Hallooo!

      KEIN Erbrechen heute morgen!
      Letzt Mahlzeit gab es gestern um halb 11 !
      Als ich heut morgen ging, um 7 Uhr hab ich ihm noch ne Hand TroFu gegeben. um neun is mein Freund Gassi , danach bekam Rusty sein Futter :gut:

    • Ich hoffe einfach, dass DAS unsres Problems Lösung ist.
      das wäre spitze.
      Für mich wär das weiterhin kein Problem ihn erst um 22 oder 22:30h zu füttern- bin ich ja eh noch wach und er freut sich nochmal auf nen Snack =)

      Wie gesagt, Citrasel und alle anderen Mittel hab ich komplett weggelassen, zur Zeit bekommt er auch nur Trockenfutter - Wolfsblut Green Valley: weiß nich ob es an dem Futter liegt oder an den versch. Fütterungszeiten auf die er sich jetz umstellen muss: Rusty macht 3-4 Haufen pro Tag. Das gefällt mir nicht so, zuvor mit dem Lupovet Selection waren es nur 1 Häufchen am Tag..

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!