
Morgendliches Erbrechen
-
Gast33287 -
26. August 2010 um 07:28
-
-
ich vermute schlicht, dass es daran liegt, dass er über Nacht mehr im Magen hat.
wenn er dieses Futter gut verträgt, dann bleib doch erstmal dabei.. ich würde erstmal nicht mehr mit Futter experimentieren..
kannste ja auch langsam die Diät ansetzen... und wenn er dann Idealgewicht hat, kann man immer nochmal über nen Markenwechsel nachdenken. Aber zur Zeit würde ich erstmal Ruhe einkehren lassen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja, er verträgt es durchaus sehr gut, sprich der Output hat normale Konsistenz, sein Fell glänzt, er riecht nicht unangenehm und er frisst es auch immer gerne- nur die 2-4 Haufen tägl. stören mich, da es vorher max. 1-2 Häufchen waren. von daher der Verdacht, dass er es nicht optimal verwerten kann und seitdem er es bekommt trotzdem ganz schön angesetzt hat , auch wenn er seine 3-4 Haufen am Tag macht.. sehr seltsam..
ich geb das Futter jetzt weiterhin, da ich sehr froh bin, dass es mit der Kotz jetz mal ein Ende hat..
nur hab ich ein Problem, Bungee: Wie soll ich die Zusatzfuttermittel für seine Gelenke einbringen, wenn ich nur das Trofu füttern möchte?
Bin ja auch der Meinung, dass Rusty paar Kilos weniger haben soll, nur allein durch das Trockenfutter würde das im Endeffekt vllt gehen, aber
wie bekomm ich seine Pülverchen unter die er wirklich zwingend jeden Tag benötigt- darauf können/wollen wir nicht verzichten, sie helfen ihm gut!
Das kann ich nich übers Trofu schütten- da geht er nich mehr ran.
Er bekommt es zur Zeit mit Obstpüree und bisschen Hüttenkäse/Joghi, was auch gut klappt..
Andere Ideen?!
Kausnacks lass ich ganz weg.. -
Hallo..
heut morgen ERBROCHEN
- vllt lag es an der Uhrzeit: Um 10 sind wir erst aufgestanden, abends zuvor bekam er um 23 Uhr sein Futter..
das kann doch aber nicht sein, dass ich jetz jeden morgen um 4 oder 5 raus muss um ihn zu füttern oder?
Das kann doch nicht die Lösung sein?!
dadurch hätt es sich sicher verhindern lassen, aber das kann einfach keine Dauerlösung sein.. -
Also ich hab nachts auch immer ein bißchen Trofu im Napf. Nicht selten ist er morgens leer. Blanca nimmt sich nachts dann einfach was, wenn sie Hunger hat. Das hat mir meine Tierärztin auch so empfohlen, weil Blanca zu nüchtern brechen neigte. Sie hat dann morgens immer Gras gefressen, bis sie es mit Magensäure hochwürgen konnte. Jetzt halten wir es einfach so, das sie sich dann selber was nehmen kann. Manchmal macht sie das auch nachts um 2. Ab und zu höre ich sie auf dem Flur knuspern
-
@Sasi: Schön, dass ihr so ne Lösung gefunden habt- leider so bei einem Labrador, mit Fressucht hoch 100 keine Alternative oder Lösungsmöglichkeit.
er is ja eh dauerhungrig und würd auch 10 Kilo Futter fressen, wenn sie im Napf lägen
also fällt das bei uns weg.
Also bleibt mir nur, früh morgens zu füttern -
-
ja 10 Uhr scheint dann zu spät zu sein... musste wohl oder übel so gegen 8 bis 9 raus
Pülverchen würd ich unter den Hüttenkäse mischen...
-
Schade.....ja Blanca macht es mir mit dem Futter sehr leicht. Nassfutter klar.....das haut sie gleich weg. Trofu nimmt sie sich dann eben, wenn sie wirklich Hunger hat. Oft futtert sie abends auch nur die Hälfte und holt sich dann nachts den Rest. So, als wenn sie erst noch abwartet, obs noch was besseres gibt
-
es gibt doch auch Futterautomaten, die zu bestimmten Zeiten Trockenfütter freigeben.
wär das noch ne Idee? - (besonders, wenn ihr ausschlafen wollt? ) -
Wenn die bruchsicher sind, wär das bestimmt toll
-
Huhu :)
Ich habe mit meiner Schäfidame ja das gleiche Problem. Unsere Lösung ist abends ein bisschen Heilerde geben. Seit dem ist Schluss mit der Brecherei auf nüchternen Magen.
Liebe Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!