Morgendliches Erbrechen
-
Gast33287 -
26. August 2010 um 07:28
-
-
Hallo Dorin,
nun bin ich aber richtig neugierig: wie hat er das festgestellt, was hat er untersucht ?
Hattet Ihr vorher keine unterschiedlichen Gassizeiten ? Und ist er generell stressanfällig ? Ich finde es gut, wenn man sich in diese Richtung auch mal kundig macht - würde manchem Hund eine Menge ersparen :| .
Ich lasse mich überraschen, ob das neue Mittel wirkt ! Viel Glück!
LG Petra - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hee ihr beiden..
schön euch wieder zu lesen
Hmm..
ich war wieder nicht dabei, sprich mein Freund hat ihn der Ärztin vorgestellt und der is jetz auch grad nich da, sodass ich ihn fragen könnte.
wir haben uns nur kurz gesehen und er meinte, die Ärztin hat sich die Ergebnisse des Blutbildes angeschaut und dazu gesagt, dass es bei Hunden nicht bzw nur in ganz seltenen Fällen vorkommt, dass sie ZUVIEL Magensäure produzieren, sondern eher zu WENIG Magensäure produzieren und von daher man es unterstützen muss, dass der Körper des Hundes wieder angeregt wird, mehr zu produzieren..Kann man im Blutbild feststellen, wie es um die Magensäure bestimmt is?
ich hab ihn hier vor mir liegen, aber ich kann daraus nichts "lesen.."Auf jeden Fall hat Rusty nun schon zweimal (seit gestern) diese Citrasel-Flüssigkeit bekommen und was soll ich sagen- bisher hat er noch NICHT gebrochen, sprich auch nicht auf nüchternen Magen, Fressen hat er mittlerweile schon bekommen
Will mich mal nicht zu früh freuen, aber es sieht GUT AUS!!
Ich halt euch auf dem Laufenden!
ach Rehlein: Wir hatten schon IMMER sehr unterschiedliche Gassizeiten ebenso wie Fütterungszeiten- aber vllt kommt er damit ja nicht (mehr) klar.. ausschließen kann man das ja nie..
Ja bin gespannt, heut sollen die Bücher kommen (u.a noch "Calming Signals" und "am anderen Ende der Leine") dann hab ich mal wieder bisschen Lesestoff!
-
ich finde, dass der ständige Wechsel nicht guttut:
bleibt bei einer Sorte TroFu!!! - kein Wunder, wenn der Hund Umstellungsprobleme kriegt...und auch nicht ständig mal ne Dose, mal Frischfleisch... . Entscheidet euch!!!
Wenn ihr Frischfleisch füttert, dann ständig und regelmäßig. (Dosenfutter kann man im Schrank haben für Notfälle, falls mal das Fleisch ausgegangen ist. Aber die Dosen haben doch Zusätze, auch da würde ich mich auf die Sorte von EINEM Hersteller beschränken, damit sich die Hunde dran gewöhnen können.)
Hunde sind keine Menschen, da ist nicht unbedingt Abwechslung, sondern eher Konstanz gefragt.Ich füttere ausschließlich abends. Dann kriegen meine auch ihre entsprechenden Fleischration auf das Trofu... Auf diese Weise verdauen sie über nacht und haben morgens noch was im Magen.
Feste Fütterungszeiten gibts bei uns nicht... Allerdings gibt bei uns die letzte Mahlzeit auch deutlich später: so zwischn 20 und 23 Uhr
P.S.
Lass den Hund viel grasen... das Gras beruhigt den Magen und reguliert die SäureproduktionWenn du dein Fütterverhalten änderst, dann brauchts m. E. auch diese ganzen Mittelchen nicht.
-
ZitatAlles anzeigen
hee ihr beiden..
schön euch wieder zu lesenHmm..
ich war wieder nicht dabei, sprich mein Freund hat ihn der Ärztin vorgestellt und der is jetz auch grad nich da, sodass ich ihn fragen könnte.
wir haben uns nur kurz gesehen und er meinte, die Ärztin hat sich die Ergebnisse des Blutbildes angeschaut und dazu gesagt, dass es bei Hunden nicht bzw nur in ganz seltenen Fällen vorkommt, dass sie ZUVIEL Magensäure produzieren, sondern eher zu WENIG Magensäure produzieren und von daher man es unterstützen muss, dass der Körper des Hundes wieder angeregt wird, mehr zu produzieren..Kann man im Blutbild feststellen, wie es um die Magensäure bestimmt is?
ich hab ihn hier vor mir liegen, aber ich kann daraus nichts "lesen.."Auf jeden Fall hat Rusty nun schon zweimal (seit gestern) diese Citrasel-Flüssigkeit bekommen und was soll ich sagen- bisher hat er noch NICHT gebrochen, sprich auch nicht auf nüchternen Magen, Fressen hat er mittlerweile schon bekommen
Will mich mal nicht zu früh freuen, aber es sieht GUT AUS!!
Ich halt euch auf dem Laufenden!
ach Rehlein: Wir hatten schon IMMER sehr unterschiedliche Gassizeiten ebenso wie Fütterungszeiten- aber vllt kommt er damit ja nicht (mehr) klar.. ausschließen kann man das ja nie..
Ja bin gespannt, heut sollen die Bücher kommen (u.a noch "Calming Signals" und "am anderen Ende der Leine") dann hab ich mal wieder bisschen Lesestoff!
die beiden habe ich vor ein paar tagen auch bestellt
hatte aber noch keine zeit zum lesen 
-
bungee: Wir füttern ja nun schon zwei Wochen Schonkost- die Kotzerei blieb trotzdem. Deswegen vermute ich nicht, dass es mit der bisherigen Fütterung zusammenhing.
Außerdem: Es gibt sehr sehr viele Hundehalter die mehr wie nur eine Sorte TroFu füttern- das is nix außergewöhnliches mehr
Trotzdem danke für dein Gedankenanstoß und JA ich bin ja schon dabei die Fütterung zu ändern. Er bekommt jetzt gar kein Dosenfutter mehr und als Trockenfutter möchte ich nun nur noch LUPOVET füttern, wenn wir das mit dem Magen wieder im Griff haben.
Abends dann IMMER frisch- soll ich mich da auch auf nur wenige Fleischsorten festlegen oder kann man da vielfältig bleiben. Zur Zeit gibts nur Huhn, Rinderhack und Fisch (Filet)Feste Fütterungszeiten gibts bei uns auch nicht- will ich nach wie vor auch nicht einführen- fest steht: zweimal tägl. Futter, morgens Trofu und abends dann frisch.
Grasen will Rusty derzeit gar nicht- komisch. Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass er ziemlich oft ganze Grasbollen aus der Erde reißt, dann wieder buddelt und erneut mit dem Fang Erde rausbeißt- kann das ggf. mit i-welchen Mineralien in der Erde zu tun haben, die er vllt. wegen der Magensäure braucht?!
Welche Mittelchen meinst du, die ich nicht brauche?
ich gebe ihm die vom TA jetzt noch fertig- geht ja nich allzu lang und dann hat sich das mit der Futterung auch umgestellt.
DANKE trotzdem für deine Tips!@Sine: Meine sind heute gekommen- das Stressbuch hab ich schon zur Hälfte durch. Is echt sehr gut zu lesen und erschreckend ehrlich und aufklärend..
-
-
Hallo Dorin,
schön - ein Tag ohne K...
Ich würde mich da wegen der Abwechslung beim Futter auch nicht verrückt machen. Es gibt sicherlich Hunde, die damit nicht gut zurechtkommen und dann sollte man es auch lassen. Wenn er es aber lange Zeit gut vertragen hat, dann würde ich ebenfalls eher an einen anderen Auslöser denken. In solchen Zeiten würde ich sie zwar auch etwas einschränken, aber für mich würde kein Grund bestehen, dauerhaft auf Abwechslung zu verzichten.
Das mit dem Gras fressen habe ich mal genau umgekehrt gehört - dass das Gras den Magen noch mehr reizt und dass man bei Magenproblemen nicht so viel Gras fressen lassen sollte - es sei denn, man ist sicher, dass das Gras wieder ausgek... wird und der Hund es nur nutzt, um das Erbrechen herbeizuführen. Was nun davon stimmt, weiß ich aber nicht. Wegen dem Erde fressen - wie wäre es, wenn Du mal Moortränke versuchen würdest ? Gibt es normalerweise im Zoogeschäft. Es könnte ein Mangel vorliegen - könnte, muss nicht. Ich würde es aber probieren.
LG Petra -
Zitat
und auch nicht ständig mal ne Dose, mal Frischfleisch... . Entscheidet euch!!!
Wenn ihr Frischfleisch füttert, dann ständig und regelmäßig. (Dosenfutter kann man im Schrank haben für Notfälle, falls mal das Fleisch ausgegangen istIch füttere auch nicht regelmäßig Frischfleisch, na und.
Und entscheiden muß ich mich auch nicht.
Mein Hund bekommt Mischkost, und kommt damit bestens zurecht, wie andere Hunde aus diesem Forum auch
Wir essen auch nicht jeden Tag das gleiche. :| -
Morgeeeen

Rehlein, Balljunkie: DANKE! hab gestern echt noch gegrübelt und mich erstmal richtig schlecht gefühlt, dass ich so "inkonsequent abwechslungsreich" gefüttert habe und dem Hund ggf. im Nachhinein damit "geschadet" habe :/ aber ich denk wirklich an der Fütterung liegt es nicht und es dürfte nicht fatal sein, mich auf Trocken- UND Frischfutter festzulegen insofern ich es auf zwei Mahlzeiten, sprich früh morgens und gegen Abend aufteile.
Muss ich TroFu nun ganz trocken geben?
(Normalerweise hab ich bisher immer noch bisschen Hüttenkäse und Obstpüree zugemischt, weil ich ihm ja noch die Gelenkszusätze untermischen muss , das geht mit purem Trofu nicht)..
ach ja: ZWEITER MORGEN OHNE Kotzerei... :ua_clap:
freu mich total- das CITRASEL hilft anscheinend recht gut.
einzige blöde Nebenerscheinung: Er säuft unheimlich vieeel und muss nachts immer raus. muss i-wie mit dem Mittel zusammenhängen, das war vorher bisher nie der Fall. und die Pipiattacken sind sehr langanhaltend- er pullert dann schonmal zwei Min. am Stück..
müsste ich mir da Gedanken machen? vllt wg. der Nieren?!
Aber immerhin is die Brecherei mal weg
-
Hallo zusammen!
Dank eines Hinweises von Rehlein habe ich nun diesen thread gefunden und klink mich hier mal ein
ZitatAlles anzeigenDa Henry ja dazu neigt, zuviel Magensäure zu produzieren, darf er kein Barf mehr fressen,weil durch rohes Fleisch und Knochen der Magen noch extra zur Säureproduktion angeregt wird.
Jetzt bekommt er morgens Real Nature oder Grau Dose und abends (noch) Hill's i/d vom TA.
Als Leckerlie gibt es Bestes Futter Fenrier.Damit geht es ihm soweit gut.
Das Trofu würde ich irgendwann auch gerne wieder wechseln, aber erstmal soll er eine Weile stabil bleiben, bevor ich anfange, zu experimentieren.Immerhin hatte er nun seit April mehrere Cortison-Depot-Spritzen und durchgehend Cimetedin (sowas wie "Rennie räumt den Magen auf" zwinkern )
Spritzen hatte er seit Anfang August keine mehr, Tabletten sind seit vorgestern abgesetzt.
Nun hoffe ich, dass es trotzdem gut bleibt.
Soviel zur Vorgeschichte.
Ich wüßte nun aber gerne, ob es irgendwo eine Liste gibt, oder ob jemand weiß, welche Sachen er gut fressen könnte, weil sie die Magensäure neutralisieren oder zumindest nicht anregen und worauf er besser verzichten sollte...
Ich hab da leider keine Infos zu gefunden
Das war meine Frage in meinem thread...
Ein paar gute Infos und Hinweise konnte ich hier schon rausfiltern

Bei Henry wurde der Magensäureüberschuß übrigens durch eine Blutuntersuchung festgestellt.
Da war der entsprechende Wert zu hoch (irgendwo fragte hier jemand im Laufe des Threads, wie das festgestellt wird).Ich überlege nun, ob für Henry die Gabe von Heilerde und/oder dieses andere *Zeug* ...hab grad vergessen, wie es heißt, muss ich gleich nochmal nachlesen - auch sinnvoll wäre.
-
SLIPPERY ELM BARK

Das bekomm ich morgen geliefert.
wir sind nun schon zwei Tage kotzfrei!
JUHU!Bei Rusty aber das Gegenteil: Zu wenig Magensäure und nicht zuviel..
Wir bekamen ein natürliches Mittel dagegen: CITRASEL vom Tierarzt. nun isses wieder gut, bin nur gespannt wie es is, wenn ich das Mittel absetze.Wir füttern dann wieder roh, weil das ja eben die Magensäure vermehrt anregt, ebenso weiche Knochen in Maßen!
Alles gute auch für deine Fellnase Malika!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!