Morgendliches Erbrechen
-
Gast33287 -
26. August 2010 um 07:28
-
-
Danke, ja, das meinte ich

Ich wünsch Deinem Hundi, dass die Medis helfen und es dauerhaft ok ist, auch wenn er nix mehr nimmt...
Henrys Tabletten sind ja nun seit 3 Tagen abgesetzt und bisher ist noch alles ok.
Allerdings sind wir seither noch nicht wieder Auto gefahren und meistens trat das Spucken nur dann auf.Ich möchte nun halt gerne versuchen, mit der Nahrung so ein bisschen zu steuern, d.h. Dinge vermeiden, die Säurebildend wirken (wie Barf z.B.) und Dinge zu füttern, die neutralisieren.
Hab hier ja nun auch schon ein paar Sachen gelesen...
Vielleicht koche ich mal ne große Portion Möhren und geb ihm dann auf sein NAFU morgens immer nen bisschen Möhrenpampe drauf

Meint Ihr, das macht Sinn?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@ Dorin: wenn er es immer gut vertragen hat, würde ich ruhig weiterhin etwas über's Trofu geben, damit er die Zusätze bekommt. Wegen dem Citrasel würde ich mal in den Beipackzettel schauen oder die TÄin fragen, ob es solche Nebenwirkungen hat. Grundsätzlich ist es ja nicht verkehrt, wenn die Nieren mal ordentlich durchgespült werden, aber das ist ja schon sehr extrem ...
@ Malika: wenn das Nafu keinen hohen Gemüseanteil hat, würde ich das ruhig mal eine Zeitlang ausprobieren. Ich selbst gebe (allerdings kastrierten und nicht sonderlich aktiven Hunden) meist recht viel Gemüse mit hinein, wenn es nur 4 % oder so ähnlich sind. 30-50 % Gemüseanteil insgesamt sind es bei mir eigentlich immer bei Nafu.
LG Petra
-
hallo
kurzer Zwischenbericht: Schon den dritten Morgen ohne Erbrechen

-
:red_el: :red_el: :red_el:
Wir wünschen Euch einen super schönen Tag
-
Zitat
hallo
kurzer Zwischenbericht: Schon den dritten Morgen ohne Erbrechen


-
-
Oh neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin
Vier ganze Tage war Ruhe: Heute morgen erneutes erbrechen und zwar DREI MAL!!!
was soll ich tun?!
Dachte das hätten wir mit dem Citrasel nun bekämpft.
Fakt ist, Rusty hat zu wenig Magensäure,
gibt es diverse Nahrungsmittel, die die Magensäureproduktion anregen?
Diese Woche bekam er schon zweimal Knochen- hatte er soweit auch gut vertragen..
Weiß grad gar nich, wo mir wieder der Kopf steht.. -
Zitat
gibt es diverse Nahrungsmittel, die die Magensäureproduktion anregen?
.ZitatIch habe eine Tabelle hier mit basischen und sauren Lebensmitteln (für Menschen). Basisch sind Obst und Gemüse (vor allem Spinat, Fenchel, Rucola, Feldsalat, Sellerie, Blumenkohl, Kohlrabi, Kartoffeln), wobei man bei Obst aber wieder mit den Fruchtsäuren aufpassen muss, das ist etwas anderes (es gibt aber z.B. Apfel-/Birnen-/Traubensorten, die milder sind - danach müsste man mal gezielt z.B. Obstbauern fragen; Bananen müssten auch gehen). Sauer bis extrem sauer sind Fleisch, Fisch, Getreide (auch Hirse, sogar extrem, und glutenfreie Nudeln), Milchprodukte, tw. Fette und Nüsse.
Henry hat gestern auch gespuckt

Nur einmal und auch nur bissl Schleim. Nur leider weiß ich jetzt nicht, ob es vom Futter kam (hatte wieder probiert, ihm GRAU -Dose zu füttern, oder von der Wurmkur morgens :/Okay, es war natürlich auch dämlich von mir, ihn ausgerechnet zu entwurmen, wo ich den Versuch mit GRAU machte.

Also werde ich es noch ein drittes mal testen.
Wenn er dann wieder spuckt, ist GRau leider für uns erledigt

-
Ach Menno, das ist ja blöd. Ich weiss, dass allles, wo lange dran rumgenabbert werden muß (Ochsenziemer, Straussensehnen, Knochen usw.) die Magensäure anregt.
Ich an Deiner Stelle würde ihm dann abends immer noch was zu knabbern geben.
-
Danke ihr Beiden..
werde alles berücksichtigen und hoffen, dass es was bewirkt- es is so verdammt komisch, dass es nun 4 Tage gut ging und er am 5 wieder spuckt
ich kann mir da einfach kein Reim drauf machen..
Das mit dem Kausnack werd ich gleich heut Abend testen!Ich berichte euch morgen früh!

-
dorin,
auch wenn andere Hunde den Wechsel gut wegstecken, muss das nicht auf deinen zutreffen :) Die Schonkost ist ja schon wieder ein Wechsel...
Ich glaube, das Gastrosel brauchts nicht, wenn die Fütterung konstanter! wird. Ich würde an deiner Stelle weniger rumexperimentieren.Versuchst doch mal so:
bleib bei einer Futtersorte im Trofu, das fütterst du abends.... aber später als bisher..so gegen 22 Uhr.
morgens vll. nen kleinen Snack mit Frischfleisch, damit der Magen was zu tun kriegt.....keine festen Fütterungszeiten mehr, sondern in einem gewissen Zeitraum.
und ich würde mit ihm viel auf Wiesen gehen, er sucht sich dann schon das raus, was er braucht, auch das Graben nach den Wurzeln ist gut.
Wünsche dir viel Erfolg!!! :)
P.S.
lässt du das TroFu vorquellen? Falls nicht, wär das vl. auch ne Überlegung wert. Dazu etwas Wasser zum Trofu dazu, das Ganze etwas stehen lassen, bis es zu einem Brei geworden ist.P.P.S Hilf meinem alten Hirn auf die Spur: Irgendwelche Parasiten, Würmer, etc konnten vom TA bereits ausgeschlossen werden?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!