Morgendliches Erbrechen
-
Gast33287 -
26. August 2010 um 07:28
-
-
Hallo Bungee..
danke für deinen Gedankenanschubser

Klar war die Schonkost "wieder" ne Umstellung aber ich musste ja zuerst mal davon ausgehen, dass es vllt nen Virus oder Infekt ist von daher wollt ich ihm mageschonende, leichtverdauliche Kost geben das haben wir auch ganze drei Wochen gemacht, im Nachhinein is man ja immer schlauer und nun weiß ich, dass Rusty zu wenig Magensäure produziert, die "Schonkost-Fütterung" also kontraproduktiv war..
Konnt ich ja zuerst aber nicht ahnen- wie gesagt, erst der Bluttest nach einer Woche kotzerei hat es ergeben dass es kein viraler Infekt o.ä. ist..Bungee.. wie kann ich mir jetz aber erklären, dass er nach DREI EINHALB ! Jahren Probleme mit der Fütterungsweise haben soll?! Kommt das von jetz auf heute?
Ich muss nochmal erwähnen- er erbricht KEIN Futter, er frisst nach wie vor alles was in den Napf kommt (was mittlerweile wirklich nicht mehr sehr abwechslungsreich ist), es ist NUR das morgendliche Gallenkotzen (Das jetz nach 4 TAgen Pause und Behandlung mit Citrasel wie weggeblasen war), jetz wieder vorhanden.. Output nach wie vor top und auch sein Gesamtbefinden is völlig normal- ihm gehts nicht schlecht.
Grasen tut er momentan wenig, eher die Erde und Grasbüschel ausreissen..Gastrosel gibts schon über ne Woche nicht mehr, hat leider nur EINEN Tag geholfen, das Citrasel immerhin VIER Tage- heute der erste Tag wieder mit Erbrechen, warum weiß ich bis heut nicht..
Experimentieren tu ich momentan bzw mittlerweile gar nicht mehr- hab ja oben schon aufgeschrieben wie die Fütterung momentan aussieht.
Das mit dem Vorschlag der späten Abend-Fütterung find ich gut und ich denk ich könnt das gut umsetzen- Feste Zeiten gab es bei uns noch NIE!
Jetz isses so, dass er ja bisher morgens Trofu bekommt und Abends Frisch- meinst du, Bungee, ich soll das einfach tauschen?! Dann kommt seine Verdauung aber wieder komplett durcheinander..Das Trofu lass ich nicht quellen. Warum sollte ich das tun, sprich was hat es für einen Sinn und einen Zusammenhang zu meinem Problem mit der Magensäureproduktion die es in Gang zu treiben gilt..?!
Da hat sein Magen ja noch "weniger zu tun",mal salopp gesagt..Blut und Kot war alles in Ordnung, kein Hinweis oder Verdacht auf i-was Außergewöhnliches oder gar Krankhaft auffälliges..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Morgendliches Erbrechen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
meine Idee mit dem Quellen des TroFU war, dass er dann schlicht mehr an Masse im Bauch hat.
TroFu ist meines Wissens etwas schwerer verdaulich (solange es kein Spezialfutter ist, das verdauungserleichternde Zusätze hat). Auf diese Weise könnten über nacht die Verdauungssäfte tätig werden lassen. Vielleicht erbricht er auch nur, weil der Magen zu leer war, ich kann auch nur spekulieren.Fleisch würde ihm morgens nur ne Kleinigkeit geben, so dass er keinen nüchternen Magen hat. Fleisch ist leichter verdaulich, geht schneller durch den Magen-Darmtrakt.
Probier doch mal aus, wie er reagiert, wenn du Fleisch- und Trofu-Tage miteinander abwechselst. Kriegt er Pansen oder Blättermagen?
Wie gesagt, ich würde einfach mal konsequent bei einem Trofu bleiben, sehen, wie er das verträgt.
Kannst du ggf. nachvollziehen, welche Trofu du verabreicht hast, seitdem er morgens so spuckt?
-
Wann bekommt er nochmal die letzte Portion abends? Ich war beim Tierarzt, weil Blanca Rücken hat und hab da mal gefragt, wie das mit morgendlichem Erbrechen ist. Sie sagte, manche Hunde reagieren auch auf zu späte Mahlzeiten nicht gut. Aber es ist schwierig herauszufinden, woran so etwas liegt. Ich hätte damals schon ein wenig Glück gehabt, das wir gleich richtig lagen.
Och mensch. Ihr tut mir wirklich leid. :ua_solace:
-
Sasi.. du bist echt TOLL!
Danke dass du dich für uns eingesetzt hast und dort nachgefragt hast..Wie gesagt es is sehr unterschiedlich.
Manchmal bekommt er die letzte so um fünf, halb sechs. oder auch mal um halb 9, neun.
Heute morgen war NIX mit brechen. Wieder nur dieses EINE MAL gestern. ich versteh das gar nicht..
Vllt liegts daran, wenn er abends FISCH bekommt, da der nich so lange verdaut werden muss.
Gestern bekam er Rinderhack mit Gemüse- demnach hat er heut morgen nicht gebrochen..
-
Hallo Dorin,
http://www.kleintiermedizin.ch/hund/erbrechen/erbrechen2.htm
...wirklich gut erklärt, alles rund ums Erbrechen.
-
-
Das mit dem Fisch kann ich mir schon vorstellen, da der ja sehr schnell verdaut wird und sicher nicht viel Magensäure anregt. Ist ja fast wie Schonkost oder

Schön aber. dass Ihr heut wieder Ruhe hattet. Du wirst nach und nach herausfinden, was er verträgt und was nicht.
Gute Besserung weiterhin und hoffentlich wieder ne Nacht ohne :kotz2:
-
Hallo zusammen.
Vorweg: Heut morgen wieder die Kotzerei..

bungee: Ich weiß, dass er zur Zeit NUR Wolfsblut bekommt. wie es genau heißt weiß ich grad nich, weil wir es gleich als wir es bekamen in ne Tonne umgefüllt haben. is auf jeden Fall eine getreidefreie Sorte gewesen.
Also vllt die Idee die Fütterung auf Abends "Trofu" umstellen. könnt ich mit leben, Rusty sicherlich auch.
Dem is eh egal, was wann auf den Tisch bzw. in den Napf kommt- hauptsache viiiel
Nen Versuch wärs wert.was ich jetz NICH MEHR mach: Abends Fisch. Gestern gabs nochmal Pangasius und heut morgen hat er dann gebrochen. ich hab die Befürchtung, dass der zu schnell verdaut wird und er deswegen ggf. morgens erbricht..
Du meinst also, an einigen Tagen NUR Trofu morgens/abends und an den anderen Tagen nur frisch morgens/Abends?
Nen Versuch wärs ja wert.. müssen eh bisschen experimentieren was das angeht- bin mir sicher, dass es i-wie mit der Fütterungsweise zu tun hat. weil jetz wars ja ne Woche ganz gut- OHNE Brechen-. an den Tagen bekam er wohlgemerkt ausschließlich FRISCH- kein Trofu.
Pansen bekam er bisher regelmäßig, Blättermagen keinen.Trofu wechseln wir keine Sorten mehr. Ich geb das Wolfsblut ggf. noch fertig und dann wenn überhaupt nochmal Trofu (weiß nich, ob das das Optimalste is) gibts dann IBDErma.. vllt bleib ich aber auch ganz bei frisch- weiß noch nich genau..
Mounty: vielen lieben Dank für den Link. Leider wird das Erbrechen so wie es bei Rusty auftritt nich genau erklärt. aber wie auch- is echt sehr verwirrend und die TÄ können sichs auch nich wirklich erklären wie das abgeht bzw was da genau los is..
Angie: weiterhin DANKE für deinen Beistand. bin am überlegen, ob ich vllt ganz auf Frischfütterung umstellen soll, mit regelmäßigem Knochenanteil in der Fütterung, dass die Magensäure gut angeregt wird und dann halt abends immernoch nen Kausnack.
Die Mahlzeiten geben wir abends jetz schon immer schön spät, so neun rum- aber auch das hilft grad noch nich weiter..
ich lass den Fisch jetz mal weg, bzw geb ihn wenn , dann nur noch morgens..ich halt euch auf dem Laufenden!
-
Huhu zusammen..
kurzer Zwischenbericht:
Heute morgen hat er erst spät gespuckt, dann auch nur sehr wenig und auch wieder nur weiß- keine gelbe Brühe mit bei.
Bin heute Nacht wach geworden, weil er so unruhig war und hin und her gelaufen ist- habe ihm ne kleine Hand voll TroFu um 4 Uhr heut morgen gegeben..
Gestern Abend gab es Putenfleisch und nen Hühnerschenkel mit Gemüsepampe.
Heute Abend gab es Rinderhack- bin gespannt wie es morgen früh ist. -
Hallo Dorin!
Schade, dass mein Henry ihm nicht einfach was von seiner überschüssigen Magensäure abgeben kann, dann hätten wir auch einen Schlag das Problem von beiden Hunden gelöst
-
Oh das stimmt..
wenn das mal so einfach wäre.. echt... =(wie siehts bei euch aus zur Zeit?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!