"Beerenauslese""

  • Bungee, ihreszeichens erklärte Anti-Vegetarierin, die bis auf Möhren wird alles Gemüse mit indigniertem Blick verschmäht, hat ne neue Lieblingsbeschäftigung:

    sie fristt Brombeeren direkt vom Strauch :headbash:


    Bei uns sind ein paar wildwachsende Brombeerbüsche und da hab ich mir auf einem der letzten Hundespaziergänge welche gepflückt und gegessen und auch den Hunden welche auf den Boden geworfen, Besonders, weil Kyra ja gerne Gemüse und Obst frisst. Da scheint Bungee auf den Geschmack gekommen zu sein und frisst seitdem die Beeren direkt vom Busch *gg.

    Habt ihr ähnliche "kulinarische Umschwünge" bei euren Wuffels beobachten können? Erzählt doch mal! :)

  • Rote Beeren und alles was nach Kokos schmeckt :D
    Seit die Buben diese Dinge eine Zeit lang ins Futter bekommen haben, stehen sie total drauf, da ist nichts vor ihnen sicher ;)

  • Hallo,

    unsere jetzige Hündin könnte sich stundenlang die Brombeeren von den Sträuchern pflücken. Hoch im Kurs stehen auch Pflaumen oder Mirabellen, die niedrig an den Bäumen hängen.
    Und nachher sind´s dann die Fliederbeeren.
    Und zur Erdbeerzeit pflückt sie sich die kleinen wilden Erdbeeren ab.

    Unserer vorherige Hündin hat sich auch am Stachelbeerstrauch gütlich getan.

    Feinschmecker eben!

    Grüße aus HH
    Silke

  • Frische gemähtes Gras von den Kaninchen bzw unseren Pferden.
    Wir haben zur zeit immer nen großen Haufen Gras in der Futterkammer liegen und Tonda kann dort ewig stehen und das Gras fressen. Wie ne Kuh

    Externer Inhalt www.smiliedream.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gleiches gilt im Winter für Heu vom ersten Schnitt, den zweite Schnitt mag er wiederum nicht.

  • Hier,

    Leja - von der Rasse allesfresser - hat so ihre Vorlieben

    Wenn sie ankommt pflückt sie die Äpfel direkt vom Baum, die Johannisbeeren nascht sie beim Nachbarn vom Strauch.

    Als die Stare die Kirschbäume in unserer Straße geplündert haben, hat sie die Kirschreste von Fußboden gefressen, genauso frisst sie Pflaumen und Zwetschgen.

    Das erste Radischen aus dem eigenen Garten hat sie mir aus der Hand gerissen und gefressen. Genauso meine Karotten

    Als wir Kartoffeln gepflanzt haben, hat sie die Kartoffel aus dem Loch geklaut und wollte die fressen. Da sie nun weiß, das Kartoffeln unter der Erde wachsen, buddelt sie auch schon mal danach :/

    Bei unserem Nachbarn hat sie Zierkürbisse vom Feld geklaut und drauf rumgekaut - einige konnte ich zu Dekozwecken noch retten, einige hat sie doch gefressen, was mit Durchfall quittiert wurde - Kürbis wirkt abführend

    Naja und Zucchini... über´s Fleisch mag sie die nicht, aber die eine angegammelte vom Feld - die hat sie gefressen.

    Ich befürchte, dass Leja uns im nächsten Jahr die Erdbeeren von den Stäuchern klaut.

    Ich glaube, wir sind die einzigen in der Nachbarschaft, die ihre Felder nicht vor Wildverbiss, sondern vor´m eigenen Hund schützen müssen.

    Rübenviech :smile:

    Achja, frisches Gras frisst Leja auch. Immer schön die jungen Spitzen abknabbern

  • Da fällt mir ein, Tonda ist eh ein Veggi-Hund:

    Anstatt sich die leckeren Rouladen vom Tisch zu klauen, hat er den halben Apfel bevorzugt. Ich war so perplex, dass ich nich mal schimpfen konnte....

  • Meine Hunde fressen grundsätzlich alles an Beeren vom Strauch, was wir haben. Außer meine Heidelbeeren, das trauen sie sich nicht ;D

    Sie gehen in den Garten und suchen was es gibt. Als erstes im Jahr sind die Erdbeeren dran, dann die Stachel-, Josta- und Himbeeren und dann die Träuble (=Johannisbeeren).
    Pepper frisst nebenher noch Kräuter (Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Zitronenmelisse, Brunnenkresse, Oregano, usw.) und ab und an bekommen beide auch Sauerampfer/Rhabarber (das beides aber nur sehr selten und das klauen sie auch nicht).

    Sobald Zwetschgen am Baum sind, versuchen sie dran zu kommen und/oder fressen die auf dem Boden, wenn man sie nicht dran hindert. Oh und natürlich die Kirschen, die vom Nachbar-Baum im Garten landen :roll: Radieschen nehmen sie, holen sie aber nicht aus dem Boden raus.

    Das einzige, wo sie gar nicht dran gehen sind die Tomaten, Bohnen und Paprika.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!