Wie lange "darf" man Hund im Auto lassen?

  • Die Frage ist vielleicht ein bisschen blöd, ich habe aber das Problem, dass ich demnächst täglich 2 Stunden zu einem Praktikum muss und meine Hündin immer noch nicht ruhig alleine zu Hause bleibt. Wir trainieren täglich und mit Hochdruck, aber unsere Grenze liegt momentan bei ca. 22min und danach geht das Dauergebell los. 1,5 Stunden Gebell kann ich aber zum einen den Nachbarn nicht zumuten und zum anderen will ich mir zu Hause unser Training auch nicht versauen. Im Auto ist es bei uns umgekehrt: sie bellt die ersten ca. 15min und ist danach ruhig. Von daher denke ich nun darüber nach, den Hund einfach ins Auto zu setzen für die 2 Stunden, sofern das Wetter mitspielt und es hoffentlich schnell herbstlich wird :D
    Gestern abend war ich allerdings nur kurz in der Bank Geld abholen und als ich wieder raus kam, stand ganz empört ein Mann neben meinem Auto und brüllte mich an, er wollte gerade den Tierschutz verständigen, denn der Hund belle ja schon 5min durch und es sei unmöglich von mir, ihn einfach dort alleine zu lassen. Wie gesagt, die ersten 15min haben wir immer Theater, wenn sie alleine im Auto ist, danach wird sie aber ruhig. Mich würde nun einfach mal interessieren, ob es Richtlinien gibt, wie lange ein Hund im Auto sitzen bzw. bellen "darf" und wann ggf. tatsächlich Polizei oder Tierschutz einschreiten würden. Gibt es da überhaupt irgendwelche Vorschriften? Ist es vertretbar, sie 2 Stunden im Auto zu lassen, bis das Alleinebleiben zu Hause klappt? Ich will mir dadurch ja keinen Ärger einhandeln, mir fällt nur momentan keine andere Lösung ein, so lange sie zu Hause nicht endlich ruhig bleibt :( :

  • Ich sehe da kein Problem. Unsere Hunde müssen wenn ich bei meinen Eltern bin auch mal 2 Stunden im Auto warten.
    Ich gehe vor halt immer kurz noch eine kleine Runde. Allerdings ist meine Heckklappe immer offen, da die Hunde in der Box sind.
    So ist das auch beim warmen Wetter kein Problem.

  • Wenn du den Link von Tasso gelesen hast, wirst du wissen wie lange das sein kann.


    Ich war mal dabei als 2 Hunde aus einem Auto geholt wurden, die dort drin in der Hitze elendig verreckt sind, die Bilder vergess ich nie.
    Die Leute sind übrigens schwer bestraft worden.

  • hey,
    also bei herbstlichen temperaturen denke ich ist das okay.
    darf nur nicht zu heiß sein und vllt ne wasserschüssel und ein kauknochen so mach ich das immer.
    Oder vllt hast du die möglichkeit das sie zu freunden/verwandten kann?

  • Ich hab auch schon einmal die Polizei gerufen, als ein Hund im Auto war.
    Ganz egal ob Schatten,Sonne,Sommer oder Winter.


    Les dir das von Tasso durch, und du wirst wissen wieso.


    Ach,als ich damals die Polizei gerufen habe, hatte ich schon eine Woche vorher das beobachtet und die Besitzer darauf angesprochen, die das nicht einsehen wollten.
    Habe mir dann Tassoplakate und Flyer bestellt und das Auto damit tapeziert :hust:


    Hat alles nichts gebracht,also bin ich zur Polizei.Die haben sofort super gehandelt :gut:

  • Im Sommer würde ich meinen Hund gar nicht allein im Auto lassen. Das ist viel zu warm, selbst im Schatten und die Sonne wandert usw.


    Im Winter/Herbs: Wenn der Hund vorher richtig ausgepowert ist und es gewöhnt ist im Auto zu bleiben finde ich 2 Stunden gerade so ok. Wir haben das mal mit unserem Hund im Herbst-Urlaub gemacht. Zuvor hatten wir es ihr allerdings schon angewöhnt gehabt, bei kurzen Einkäufe im Supermarkt etc. im Auto zu warten. Sie bekommt dann ihren Schlafplatz in den Kofferraum und schläft dort. Sie ist allerdings auch schon sehr alt. Kann deshalb auch nicht mehr unendlich weite Strecken laufe und ist gefühlsmäßig auch ganz froh gewesen über die Schlafpausen. Als ich denke es kommt auf Hund, Situation und Jahreszeit an.



    Zitat

    Ich will mir dadurch ja keinen Ärger einhandeln, mir fällt nur momentan keine andere Lösung ein, so lange sie zu Hause nicht endlich ruhig bleibt :( :


    Wie alt ist der Hund eigentlich?
    Wir trainiert ihr das denn? Betretet ihr zum Beispiel die Wohnung, wenn sie gerade bellt?
    Dann würde die Sache nämlich z. B. unnötig in die Länge ziehen ...

  • Um Himmels Willen, bei Hitze lasse ich sie sowieso nicht im Auto und würde das auch hier selbstverständlich nicht tun! Ich dachte an Temperaturen unter 15 Grad.. Wasser bekommt sie selbstverständlich und dazu noch einen Kong oder so, damit sie ein Weilchen beschäftigt ist. Ist es wärmer, ist das alles sowieso kein Thema. Ich meinte eigentlich nur grundsätzlich, ob es bei Bedingungen, unter denen der Hund nicht geröstet wird im Auto, eine maximal zulässige Zeitdauer für Hunde im Auto gibt.
    Aber es beruhigt mich ja, dass auch andere hier ihre Hunde ab und an schonmal 2 Stündchen im Auto lassen :) Ich hab sowieso ein schlechtes Gewissen dabei, aber ich weiß keine andere Lösung und einen Sitter habe ich hier leider auch nicht (bzw. ich habe einen für 2 Tage pro Woche, aber alles weitere übersteigt leider meine finanziellen Möglichkeiten :( ).

  • Für mich kommt das maßgeblich auf die Außentemperatur und den Standort des Autos an.


    Bei einer Temperatur, wo es im Auto weder zu heiß noch zu kalt wird finde ich es okay.


    Wichtig wäre aber, wo das Auto steht. An einer belebten Stelle wo alle paar Minuten jemand am Auot vorbeiläuft, ggf. sogar noch reinguckt oder an die Scheibe klopft, würde ich keinen Hund (lange) warten lassen.

  • Länger als 5 Minuten? Vergiss es. Irgendjemand kommt irgendwann, schlägt deine Autoscheibe ein, rettet den Hund und du bekommst noch ne Anzeige.


    Das ist nicht böse gemeint von mir. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!