kann man restliches futter verschenken?
-
-
hallo ihr,
nach vielen futterexperimenten und vielen gesundheitlichen problemen mache ich mit meiner luna zur zeit eine darmsanierung und anschließend bekommt sie von vet concept basic plain. allerdings habe ich noch viel angebrochenes futter hier rum liegen. josera kids, platinum lamb & rice... und ganz viele geschlossene dosen terra canis nafu. was macht ihr mit angebrochenem futter dass nicht mehr aufgebraucht wird? tierheime nehmen nur unangebrochenes futter an, oder? zumindestens könnte ich die dosen ja einem tierheim schenken, oder möchten die sowas gar nicht haben? > ist ja vlt für die hunde dort auch nicht das beste, immer wieder unterschiedliches futter zu bekommen, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe das immer dem TH gegeben, die nehmen auch futter was schon angebrchen ist ;-)
Aber du kannst es ja auch in der kleinanzeige abgeben, wenn es sich denn noch lohnt, sprich es nict nur kleine mengen sind, is ja gute futter
-
Zitat
hallo ihr,
nach vielen futterexperimenten und vielen gesundheitlichen problemen mache ich mit meiner luna zur zeit eine darmsanierung und anschließend bekommt sie von vet concept basic plain. allerdings habe ich noch viel angebrochenes futter hier rum liegen. josera kids, platinum lamb & rice... und ganz viele geschlossene dosen terra canis nafu. was macht ihr mit angebrochenem futter dass nicht mehr aufgebraucht wird? tierheime nehmen nur unangebrochenes futter an, oder? zumindestens könnte ich die dosen ja einem tierheim schenken, oder möchten die sowas gar nicht haben? > ist ja vlt für die hunde dort auch nicht das beste, immer wieder unterschiedliches futter zu bekommen, oder?
Hallo,
bei unserem Tierheim wird auch nur nicht geöffnetes Futter angenommen.
Tja leider müssen sie nehmen was sie bekommen können, auch wenns immer verschiedene Sorten sind.
Deswegen haben auch viele Hunde immer den typischen Tierheim-Dünnpfiff.LG
Markus -
Du könntest es auch Hunden von Wohnungslosen spendieren ("Haste mal nen bisschen Kleingeld?" - "Nee, aber Hundefutter!")
Beim Tierheim könntest du auch anrufen, um nachzufragen, ob sie auch offenes Futter nehmen.
-
Hallo Anne,
ich würde beim nächstgelegenen Tierheim anrufen und nachfragen.
Schöne Grüße
Ute -
-
Hallo,
viele TH sind nicht gerade verwöhnt in Sachen Futter und nehmen alles, was sie kriegen können - oft kriegen sie von Futterläden Futter, bei dem das MHD überschritten wurde (was ja nix schlimmes ist), an einem angebrochenen TF-Sack ist m. M. nach ebenfalls nichts schlimmes...Die beste Methode: Anrufen und Fragen.
LG, Chris
-
hallo
es gibt in vielen Städten tiertafeln, die froh um jede Spende sind
gib bei Google tiertafel ein, dann findest du eine auflistung
tierheime sind manchmal sehr komisch bei spenden
bei meinem TA kann man das auch abgeben, der vermittelt das weiter
viele Supermärkte haben auch so Boxen, wo du zumindest die dosen rein tun kannst -
Also unser Tierheim ist dankbar für alle Futterspenden, sieht man ja auch daran, daß in vielen FN-Filialen so Boxen stehen, in die man Futterspenden für's Tierheim stellen kann. Ich denke mal, zumindest wenn Du es persönlich vorbei bringst und erklärst, warum Du es nicht füttern kannst und wie lange es schon geöffnet ist, werden die sich sicherlich freuen.
Ansonsten würde ich mal im Bekanntenkreis fragen, meine Hündin hat ein Futter absolut nicht fressen wollen und ich hab es dann einer HH um die Ecke gegeben, die ich ab und zu beim Spaziergang getroffen hab. Sie hatte es eigentlich für ihren Rüden genommen und ihre Hündin, die sonst nur NaFu gefressen hat, fing an, ihrem Rüden den Napf leerzufressen
Seitdem bekommt die Hündin ebenfalls Wolfsblut und NaFu im Wechsel und sie sind vom Supermarkt-Futter weg
Ich würde dann im TH einfach mal nachfragen, vielleicht auch vorher telefonisch, bevor Du vorbei fährst, aber hier sind auch beim FN häufiger mal angefangene Tüten in der Futterspenden-Box.
-
ich hab auch noch fast 15kg Josera rumstehen und möchte es gerne an Wohnungslose verschenken (das tierheim im ort werde ich nicht unterstützen).
allerdings hab ich mir noch nicht überlegt wie ich das anstellen werde. -
Unsere beiden Tierheime hier nehmen für die Tierheimhunde keine angebrochenen Säcke an. Allerdings arbeitet das eine Tierheim mit einem spanischen Tierheim zusammen und denen bringen sie immer gerne solche angebrochene Säcke mit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!