Wieviel Beschäftigung
-
-
Hallöchen,
das hört sich vllt ein bisschen doof an aber ich wollte mal fragen wieviel ihr eure Hunde beschäftigt und was ihr eigentlich alles zu "Beschäftigung" zählt.
Wieviel geht ihr so mit euren Hunden gassi und wie fordert ihr sie auf den Spaziergängen. Macht ihr Hundesport? Wenn ja was und wie oft.
Wie würdet ihr das Temperaent eures Hunde einstufen?
Ich würde einfach gerne wissen was und wieviel ihr so mit euren Hunden macht.Ich frage mich oft obich vllt zu viel oder zuwenig mache.
LG, Anna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wieviel Beschäftigung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mogli ist vom Temperament her normal .Also nicht zu ruhig ,aber auch nicht sonderlich aktiv .
Normales Gassigehen zähle ich nicht als Beschäftigung.
Morgens und abends geht es also nur zum Lösen raus , jeweils ca. ne halbe Stunde.Nachmittags sind wir - je nach Wetter - 1 bis 2 Stunden draußen .
Da wird dann gespielt ,momentan z.B. Fußball und Frisbee. Ich mache mit ihm UO und Fährtenarbeit .
Zuhause machen wir außerdem noch fast täglich Suchspiele . Heißt ,er muss dann verschiedene Spielsachen suchen .
Tricks baue ich immer zwischendurch mit ein , egal ob drinnen oder draußen.Insgesamt komme ich also auf ca. 2 Stunden Beschäftigung täglich . wobei ich da nicht immer aktiv dran beteiligt bin , sondern eben auch manchmal andere Sachen nebenher mache.
-
Luna hat mittleres Temperament. Aber ich laste sie geistig nicht jeden Tag aus. Manchmal darf sie auch einfach nur ihren "Job" machen und wachen *g* Ansonsten gehe ich jeden Sonntag mit ihr auf den HuPla. Das ist so zu sagen unser gemeinsamer Tag, der ihr vollkommen gehört.
Gehen wir Gassi und sie läuft frei, dann mache ich auch mit ihr etwas UO oder Suchspiele. Aber das halt nicht täglich.
Aber für sie denke ich, ist das Pensum okay. Zumal wir gerade erst umgezogen sind und sich dadurch für sie viel geändert hat, ist sie abends meist eh k.o., obwohl ich sie unter Umständen gar nicht aktiv ausgelastet habe. -
da ich ja gerade wieder einen welen habe mache ich momentan gerade nicht ganz so viel bzw. andere sachen.
normalerweise (ohne jetzt die momentanen "welpeneinschränkungen") gehen wir ca. 2-3 stunden am tag spazieren. je nach strecke und hundebegegnungen mit mehr oder weniger freilauf, aber freilauf gibt's täglich, sowie ein bisschen UO. dazu kommen dann diverse kleinigkeiten die ich mit den hunden zusammen mache wie zur post, bank, bäker, buchladen, einkaufen, freunde besuchen usw. usf. wenn es geht nehme ich sie eigentlich immer mit, dadurch werden sie auch mental teilweise ziemlich gefordert, da solche "ausflüge" oft ziemlich stressig/interessant sind. allerdings versuche ich das nicht ZU häufig zu machen, so 2-3 tage in der woche für längere ausflüge wie einen schaufensterbummel in der stadt o.ä. (also was "größeres", kleine sachen wie bäcker usw. kommt eigentlich fast täglich vor
) ist okay, ich will ihnen einfach auch ruhe gönnen. im sommer fahren wir viel fahrrad und ich nehme die hunde mit zum stall, am pferd selbst aber nicht mit. dazu ein wenig zughunde"training", aber nur "just for fun". das ist aber alles nicht wirklich festgelegt, kann also sein das wir eine woche von morgens bis abends nur auf achse sind und die nächste woche nur chillen
am wochenende sind wir meist auf ausstellungen oder rennen bzw. rennbahntraining. da ist dann immer ein ganzer tag verplant, oft auch beide (samstag ausstellung, sonntag training).
das klingt jetzt erstmal recht viel, ist es aber nicht, da ich es wie gesagt so über die woche "verteile" und wir durchaus auch einfach mal eine woche gar nichts machen
-
Wir machen nix - gar nix.
Tonda rennt den ganzen Tag auf'm Hof um, glotzt, bewacht und guckt. Mehr nicht und es reicht ihm. Er ist eher faul, braucht aber dieses Wachen und Bewachen unbedingt, um eben ausgelastet zu sein. Gassi gehen, Hundesport o.ä. gibt's nicht.
-
-
Susi ist draußen sehr aktiv, drinnen schläft sie.
Wir machen 2x die Woche mantrailing, 1x Agility und 1x UO.
Dazu noch viele Hundetreffen in versch. Parks, Fahrradfahren, schwimmen usw.
In die Stadt zum shoppen kommt sie meist auch mit.Das klingt jetzt wahrscheinlich wahnsinning viel, aber Susi ist ein Hund, der gefördert werden will, und ohne Beschäftigung eingehen würde (bzw. die Wohnung zernagen).
-
Kiara und ich gehen täglich in der Früh und Abends ca 30min Gassi.
Und als Beschäftigung gibts UO, bisschen Fährte, Tricks mit Clicker und einfach nur Spielen - und das täglich verschieden lang oder auch mal einen Tag gar nix und nur Faulenzen
Dafür ist meist bei uns am Wochenende mehr "Arbeit" für sie angesagt (auch in der Hundeschule). -
Wir gehen täglich mindestens 1,5 Stunden spazieren plus spätabendliche Mini-Gassi-Runde. Zwischendurch darf Floris raus in unseren großen Garten, wo wir ab und an fangen spielen oder Suchspiele machen
Gelegentlich verabreden wir uns auch mit ein paar Hundekumpels zum Toben.
Meine Dogge ist sehr temperamentvoll, überaus aktiv und möchte gefordert werden. Obwohl es ja immer heißt, Doggen seien eher gemütlich, ruhig und faul.... -
Bei uns sieht jeder Tag anders aus, mal gibts viel, mal nur wenig Beschäftigung. Im Schnitt laufen wir 2-3 Stunden am Tag, machen Obedience und Rettungshundesport, Clickern und ich versuche viel mit ihr Schwimmen zu gehen. Und spielen natürlich jede Menge.
Mia ist draußen der Typ Powerhund, drinnen wird sie zur Schlafmütze. -
Daneschöön für die ganzen Antworten! Ich finde es immer spannend zu sehen wie unterschiedlich das Temperament der Hunde ist . Mein kleiner geht immer zwischen zwei und fünf std am Tag. Dazu kommen noch dogdance und ein bisschen dummietraining.
LG, Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!