An alle Schäferhundbesitzer!
-
-
Ich glaube, es liegt auch mit an der Zahl der Schäferhunde.
Allein statistisch gesehen hatte bestimmt jeder Hundehalter schonmal ne blöde Begegnung mit ihnen, einfach weil es so viele davon gibt.
Ansonsten kann ich als Schäfer-Mix-Halter nur sagen, dass es hier kaum welche gibt.Aber heute hatten wir wirklich alles dabei am Hundestrand:
- Malinois
- Mein Mix
- Weißer Schweizer Schäferhundnur der klassische Deutsche war nicht dabei.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: An alle Schäferhundbesitzer!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir hatten am Freitag eine tolle Begegnung.
Eine junge Frau hatte ihren 4 Monate alten Altdeutschen Schäferhund an einem Würger.
Dieser kleine Kerl hat sich sehr selbstbewusst, meinem 8 jahre alten Sam (DSH Mischling) entgegen gestellt. Wunderschön an der gespannten Leine.
Ich meinte nur zu meiner Freundin danach: "Mal sehen wie der uns nächstes Jahr entgegenkommt."
Wenn schon Welpen so geführt werden, muss man sich über den schlechten Ruf vom SH nicht wundern.
Ich hoffe ich treff die Dame nochmal, dann werd ich mal versuchen, in Ruhe mit ihr zu reden. Vielleicht bringts was?
Ich hatte ja meinen Charly DSH und habe noch Sam DSH-Mix, sowie Pepples GR-Mix.
Mein Charly war nie ein DSH, der mit anderen Hunden großartig gespielt hat.
Außer mit seiner besten Freundin, einer GR Hündin. Aber das waren nur Jagdspiele. Gerauft wurde da nie.
Den Sam hat er immer ignoriert, wenn der ihn aufgefordet hat. Aber Sam spielt echt super schön mit Pepples. Renn und Raufspiele, allerdings wirds da auch oft etwas lauter.
Tja und viele Leute haben ein Problem mit so geschwätzigen Hunden. -
hallo ich hab ein malimix und wenn ich mit ihr an der straße lang laufe wird relgelmäßig die seite gewechselt. ob andrer HH oder nicht.
man sieht ganz klar das sie ein junghund ist.
ich treffe hier im letzter zeit öfter mal Sh besitzer ob altdeutsch oder mali und bis auf einen hund sind die sehr verträglich. kann in unserem ort nix schlechtes sagen.
aber andren HH reagieren wie gesagt auf alles wo ein Sh drin sein KÖNNTE.
im großen und ganzem spielen die die ich kenn auch nicht anders als andrere hund. -
Der Grund?
Wir haben ihr den einige DSH und auch ein paar Malis. Und 3 weiße Schäfis.
Letztere sind die einzigen, die völlig normal auf den Wiesen toben dürfen - auch mit anderen.
Der Rest - siehe oben - wird entweder sofort auf die Seite gerissen, ins Platz geschickt oder an super kurzer Leine und meist am Würger (ob mit oder ohne Stopp ist mir dabei ziemlich gleichgültig) vorbeigezerrt.
Kommt man mal dazu zu fragen, stellt sich in 90 % der Fälle heraus: Der Hund wird auf dem SV-Platz "ausgelastet", darf VPG machen - und das war es. Häufiger Kommentar: "Der hört super (auf dem Platz)"...
Kontakt mit anderen Hunden: Weder erwünscht noch möglich.
Ja, Schäfis spielen körperbetont und auch recht laut. Womit ich kein Problem habe, außer dass Gizmo mit seinen Knochenproblemen mit Schäfis nicht mehr spielen mag. Das sagt er dann aber auch ganz höflich und die Hunde, wenn sie überhaupt mit ihm spielen dürfen, verstehen das und gehen eben mit ihm schnüffeln. Sam von Conny06 hat damit ja auch kein Problem, gell, Conny?
Also: Die Frage in Bezug auf das Gros der DSH-Halter ist tatsächlich - Schwanzverlängerung und Egopolierung oder tatsächlich Hund aus Liebe zum Hund?
Und die Antwort sieht man hier leider jeden Tag...
cazcarra
-
Alles was Ihr hier berichtet finde ich absolut traurig und auch ich habe schon kopfschüttelnd an einem Schäferhundverein gestanden und sofort war mir klar, mein Blacky geht dort bestimmt nicht hin.
Ich habe selbst einen, nach Eurer Beschreibung, völlig untypischen Schäferhund der mit jedem Hund entspannt Kontakt aufnimmt und ein ausgeglichenes Hundeleben führt. Für "Verfehlungen" hat er gar nicht die Muße und ich glaube auch keine Valenzen, da er für seine Rasse passend, abwechslungsreich und sinnvoll ausgelastet wird. Er kann nicht vorsichtig toben und ist dabei auch laut, aber da er einen sehr guten Grundgehorsam hat, lasse ich ihn nur nach kurzem Gespräch mit dem anderen HH und bei ähnlichen Gewichtsverhältnissen toben. Funktioniert super. Das einzige auf das ich achten muß ist, daß es bei einem Zusammentreffen mit anderen Hunden nicht um Resourcen geht, aber das ist ja auch echt ein sehr überschaubarer Rahmen.
Schade daß viele Angst haben, erlebe ich selbst auch so. Dabei sind Schäferhunde sooooo tolle Hunde :liebhab: und auf keinen Fall im Grundsatz agressiv!
Unsere Fellschnute ist weder leinenagressiv, (ganz im Gegentei - bei angekläffe eher ignorant) noch provokant im Freilauf. Menschen, egal ob groß oder klein werden eh geliebt und Besucher erst recht. Trotz allem gehen uns viele Menschen und auch Hundebesitzer aus dem Weg...schade. Schade, daß offensichtlich so viele Schäferhundhalter und ihre Schäfis den Ruf dieses tollen Hundes so negativ prägen.
-
-
leider ist das bei den sokas ja nicht anderes(bitte nicht faslch verstehen)
ich hab mich am anfang tierisch über diese leute aufgeregt die meinten ich hatte eine junge bestie an der leine. mach ich aber nicht mehr. ich weiß wie mein hund ist. sie ist super sozialisiert . wir haben bis jetzt keinen hund getroffen(geschweige denn einen menschen) auf den sie agressiv reagiert hat. auf der wiese die wir regelmäßig besuchen tobt sie gern mit ihren freunden. lernt aber auch gerne andere hunde kennen. -
naja, ich habe ja selbst einen malimix...und ich kann mir vorstellen, dass andere leute über mich ähnliches denken wie ihr über manche schäfihalter: meine hunde haben auch keinen kontakt zu fremden hunden. sie haben viele ausgewählte hundekontakte (wir laufen gerne in der gruppe spazieren) und es dürfen auch immer wieder neue hinzukommen (na, esi?), aber eben nur kontrolliert und ausgesucht. doch für andere sieht es wahrscheinlich aus, als ob sie keine kontakte haben...weil ich sie rannehme, wenn mir fremde hunde begegnen.
warum? weil unkontrollierte hundekontakte sehr böse enden würden, wenn meine hunde der meinung wären, dass sie den oftmals heranstürmenden hund nicht mögen.
und dabei sehen meine doch so ruhig aus.
es ist wie mit muemmels hund: meine hunde haben gelernt, sich an der leine zu benehmen und ruhig vorbei zu gehen bzw. den anderen hund dabie weitesgehend zu ignorieren. doch genau diese nette und ruhige stimmung würde blitzschnell umschlagen, wenn der fremde hund zum knutschen nah ist und ihnen nicht passt.
da könnte man sich jetzt auch fragen, warum denn die netten und ruhigen hunde mit dem nachbars lumpi nicht spielen dürfen.deshalb haben meine beiden teufelchen nur kontakt mit hunden, die von hh geführt werden, die ihre hunde lesen bzw. und auch kontrollieren können.
ich denke, es gibt immer solche und solche. klar ist es scheiße, wenn manche hunde aus prinzip keine hundekonatket haben dürfen...solche leute sollten sich lieber ein stofftier halten!! aber es gibt eben auch hh, die ihr verhalten durchaus begründen könnten und auch würden - wenn ihr sie danach fragt
-
Marika, das hat hier niemand in Abrede gestellt. Und für mich ist dein Vorgehen völlig nachvollziehbar.
Hier ging es um das "übliche" DSH-Geschehen und die Gründe dafür. Und die sind nun einmal zu einem großen Prozentsatz anders gelagert als bei dir.
cazcarra
-
Zitat
Kommt man mal dazu zu fragen, stellt sich in 90 % der Fälle heraus: Der Hund wird auf dem SV-Platz "ausgelastet", darf VPG machen - und das war es. Häufiger Kommentar: "Der hört super (auf dem Platz)"...
Kontakt mit anderen Hunden: Weder erwünscht noch möglich.
Also: Die Frage in Bezug auf das Gros der DSH-Halter ist tatsächlich - Schwanzverlängerung und Egopolierung oder tatsächlich Hund aus Liebe zum Hund?
Und die Antwort sieht man hier leider jeden Tag...
cazcarra
Da muss ich dir als Halterin von DSH leider Recht geben. :/ Ich habe seit 1986 DSH und darf oftmals ausbaden, was andere durch ihre Haltung verbocken. Viele Menschen haben ein Bild des DSH im Kopf, was leider mitunter auch stimmt und wofür viele sogenannte Hundesportler alles geben, dass sich das auch bloß nicht ändert und wenn Hundi nicht funktioniert, gibts halt nen Neuen. :zensur:
Ich habe grad selber erfahren, wie schwierig es ist, mit einem DSH arbeiten zu wollen, ohne ihn als Sportgerät zu degradieren. Ich habe lange, lange nach einem Platz gesucht, um mit meinem Eloy eine BH machen zu können. Was ich da auf SV Plätzen erlebt habe, ist unterste Schiene.
Meine Hunde sind ganz "normale" Hunde. Sie spielen mit anderen Hunden auf der Wiese, oder am See, leben ausschließlich im Haus. Mein Eloy spielt auch körperbetont und laut, aber immer fair. In den Augen von "echten"
DSH-Haltern natürlich ein NoGo! (sorry, für den Sarkasmus), aber ich habe schon etliche Diskussionen hinter mir mit solchen Menschen. Es gibt natürlich auch DSH Halter, die Sport betreiben und den Hund trotzdem als normalen Hund behandeln. Kenne sogar welche, aber sie sind tatsächlich rar gesät.
Für die Hunde ist das ein Desaster, denn es sind in der Tat fantastische Hunde und ganz tolle, liebenswerte Begleiter, wenn man sie denn einfach Hund sein lässt.
LG Ute
-
huhu,
ich denke es liegt gar net an dem falschen bild von dsh´s das leute haben ,sondern daran das es oft ein ganz bestimmter typ mensch ist der dsh´s hält.das gleiche bei staffords und ähnlichen hunden.das mag auf dem land nicht so sein,aber geht mal durch berlin.das sind grösstenteils schreckliche leute die so ne hunde halten.sozusagen als schwa....verlängerung.grösstenteils junge prollige männer die jeden anpöbeln und sich mit so nem hund gleich nochmal dreimal so stark fühlen.mein hund wurd in berlin viermal von so nen hunden gebissen,net weil die böse wAREN sondern weil die auf aggro erzogen wurden.leider müsst ihr normalen hundehaltern mit so nen rassen drunter leiden.aber ich hab in berlin auch die strassenseite mit meinem kleinen gewechselt wenn ich so jemanden kommen sah.undc so ne erlebnisse ,ja auch immer breit in den medien brennen sich natürlich beim rest der bevölkerung ein.es sollt einfach nen hundeführerschein als pflicht geben.wär besser für die armen hunde und ihr müsstet euch jetzt net mit so nen problemen rumschlagen.
also net falsch verstehen ,ich mein nicht euch .........
aber die jenigen von euch die in grossen städten leben werden verstehen was ich meine.........liebe grüsse
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!