Hund trotz Vollzeit-Arbeit ??

  • Das Leben kommt immer anders als man denkt. Als ich mir mit meinem damaligen Partner meine Hunde (wovon einer bei meinem Ex lebt) angeschafft hatte, war meine Ausgangssituation auch anders!


    Das Leben spielt nicht immer nach Plan! Ich wollte meinen Hund auch nicht als single jeden Tag in eine HuTa geben, aber nun ist es so. Und ich und Joker kommen damit prima klar ;)

  • Danke für die ganzen Antworten.


    Für mich steht auf jeden Fall fest, dass ich mir das jetzt noch gut durch den Kopf gehen lasse und es sicher auf darauf ankommt ob wir die Wohnung in der nähe von meiner Arbeit bekommen.


    Danke noch mal =)


    Lg Elli

  • Zitat

    Das Leben kommt immer anders als man denkt. Als ich mir mit meinem damaligen Partner meine Hunde (wovon einer bei meinem Ex lebt) angeschafft hatte, war meine Ausgangssituation auch anders!


    Das Leben spielt nicht immer nach Plan! Ich wollte meinen Hund auch nicht als single jeden Tag in eine HuTa geben, aber nun ist es so. Und ich und Joker kommen damit prima klar ;)


    ich finds super das du das beste draus machst für dich und den süßen. und das ist das wichtigste. :gut:

  • Also mein Papa arbeitet auch von 5 Uhr früh bis manchmal 14-18 Uhr
    Das ist immer abweichend
    Aber unser Hund ist in dieser Zeit nicht ganz allein
    Morgens geht mein Daddy immer mit ihm Gassi
    Ab 7 Uhr ist meine Mama wach und bis mindestens 14 Uhr Zuhause
    Die lässt ihn dann so 2,3 mal 5 Minuten in den Garten
    Ab 13:30 Uhr bin dann ich auch wieder von der Schule zurück
    Dann gehe ich ebenfalls für mindestens ne halbe Stunde mit ihr in den Garten und spiele und übe etwas mit ihr
    Wenn dann mein Vater wieder zurück ist geht er für 1,2 Stunden mit ihr spazieren und beim nachtspaziergang lässt er sie auch freilaufen


    Das war jetzt mal grob der Tagesablauf unserer Kangal Hündin, wenn euch das weiter hilft



    Zu dir:
    Ich finde 7,8 Stunden ganz allein funktoniert nicht
    Das wäre keine artgerechte Haltung, meiner Meinung nach
    Vielleicht solltet ihr einfach jemaden finden der zumindest mit dem Hund Gassi geht.
    Ansonsten würde das aus meiner Sicht nicht klappen

  • Also unser Sam ist ungeplanterweise auch mal mit 7 Stunden alleine, leider war das schon mi 15 Wochen der Fall, da ich gezwungen war die
    Schicht zu tauschen.


    Und wenn wir beide Früh haben geht es nicht anders, jedoch ändert sich meine Arbeitszeit immer mal wieder.


    Inzwischen ist Sam 5 Monate und es funktioniert super.


    unser Nachbar lässt ihm mind. 1-2 pippi machen und würde ihn auch bei Gewitter etc. zu sich nehmen.


    Vorher und danach wird er altersgemäß geistig und körperlich ausgelastet und steck es super weg.


    Momentan ist er immer nur im Bad, da wir es anfangs gemacht haben damit nicht die ganze Wohnung zerstört wird, er hat aber weder Stöcke, Badvorleger oder ähnliches zerstört.

    Hauptgrund ist und war aber die ruhige Lage, in allen anderen Räumen hört er die Leute im Flur oder auf der Straße,
    Momentan ist er noch in der Fremdelphase, wenn dies überstanden ist werden wir ihn die Diele zugänglich machen


    Ich bin der Meinung, dass dies kein Problem sein dürfte,wenn man sich genügend um den Hund kümmert.


    Leider mussten wir dieses Experiment mit einem Welpen angehen,
    aber heutzutage ist es sicher eher selten, dass man sich auf eine geregelte arbeit verlassen kann.

  • Zitat

    Noch was fällt mir ein, auch wenn es bei weitem nicht der Regelfall ist. Es gibt auch Hunde, die von Welpe an ohne Probleme alleine bleiben können. Das wird hier deshalb normalerweise nicht gesagt, weil ja vermieden werden soll, dass man das als Standard ansieht. Aber ich finde, man kann durchaus auch die "positiven" Beispiele nennen, schließlich sollte ja ein möglichst vollständiger Überblick erreicht werden.


    Jepp *meld*


    Dusty war 3 Monate als sie kam, wir waren 2 Wochen zu Hause, war ein bisschen anders geplant, dann blieb sie zwischen 4-6 Stunden allein.
    Und ja, dann muss man auch ne Pfütze weg machen, aber sie war trotzdem innerhalb von wenigen Wochen trocken.
    Bibo kam mit 6 Wochen zu uns, war total ungeplant, wir hatten nur ein Wochenende und dann blieb sie mit Dusty allein.
    Und ja, auch da muss man ein paar Pfützchen weg machen und ja, sie war auch innerhalb von wenigen Wochen sauber.
    Nachts waren beide innerhalb von 1-7 Tagen sauber.


    Diese Hunde gibt es und sie blieben nach der Trennung auch 7-10 Stunden allein.
    Das geht, wenn die Hunde entsprechend ausgelastet sind.


    Und darüber sollte man sich einfach bewusst sein, die Hunde brauchen morgens entsprechend ihre Action oder auch nicht, kommt auf den Hund an, manche Hunde bleiben mit zuviel Action noch schlechter alleine, weil sie dann aufgedreht sind.
    Meine haben morgens zwischen 20-45 Minuten Runden gehabt. Dann sind wir nach Hause, ich habe mich fertig gemacht, es gab Futter, mit einer halben Stunde Pause dazwischen und ich bin weg.
    Wenn ich nach Hause kam, kamen mir zwei verpennte Weiber mit Knautschgesichtern entgegen, die gegähnt haben, sich gestreckt und gereckt haben und sich wieder hingelegt haben.
    Ich habe dann die Bürokluft gegen Gassikluft getauscht und dann ging es für 2-4 Stunden raus, je nachdem, was wir unternommen haben.


    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    Na also ABGEBEN würde ich meine Hunde natürlich auch niemals wenn sich unsere/meine situation ändern würde, davon ist ja nicht die Rede.


    Nur wenn ich im Vornherein schon weiss, der Hund muss so und solange alleine sein, dann sollte man sich des halt genau überlegen.


    Noch mal hier zu.
    Nein, es war nicht so geplant.
    Damals war die Höchstgrenze 6 Stunden, da mein Mann und ich versetzt gearbeitet haben.
    Aber das Leben lässt sich nicht bis ins Detail planen, so ist es nun mal.
    Ich bin auf meinen Job angewiesen, musste dafür auch 30 Minuten Fahrzeit rechnen, diesen Job aufgeben, dann hätte ich auf der Straße schlafen können. Einen Sitter hätte ich nimmer bezahlen können, ist einfach so.
    Und sorry, weniger Stunden arbeiten, dann hätte ich mir meine kranken Hunde nicht leisten können :|
    Jau, Alternative wäre abgeben gewesen, aber zwei Hunde, nicht gerade klein, die zum einen viel Auslastung brauchten und noch dazu krank sind, für solche Hunde jemand zu finden, wäre ein 6-er im Lotto gewesen mit Zusatzzahl. Alternative wäre TH gewesen, wo ich übrigens beide her habe ;)


    Gruß
    Bibi

  • Hi...


    Sorry, aber einen Hund 8-9 Stunden ohne, dass er sich
    lösen kann, alleine zu lassen ist nicht meins...
    Ich hätte sonst keine Hunde !
    Was kommt, wenn der Hund älter wird, ggf. Herzkrank,
    nimmt Entwässerungstabletten... welch eine Qual für
    einen stubenreinen Hund und dies, unter Umständen über
    Jahre. Wir hatten das alles :( :


    Wir haben unseren Hund angeschafft, als absolut klar war,
    das ich und mein Mann 5 Minuten Weg von der Arbeit nach
    Hause haben .
    Alle unsere Hunde sind im Tierschutz großgeworden, ohne
    besondere menschliche Zuwendung.
    Der Bär wurde bewusst auch angeschafft, weil er 3 Jahre ohne
    Ansprache im TH gesessen hatte ... alleine war für ihn normal.
    Als Flick kam war es ähnlich... der war froh, nicht mehr in der
    Meute zu leben und gemobbt zu werden.
    Momo kannte nur Hunde ... und hier gab´s ja Flick...
    Alle Hunde wurden sehr bewusst auch daraufhin ausgewählt.
    Hundesitter wäre heute möglich, ist aber eigentlich nicht nötig.


    Als ich merkte, das ich Hund, 3 Stunden Huschu die Woche,
    Haushalt, Auto, Garten und Haus alleine nicht mehr 100 pro
    auf die Reihe bekam, hab ich nur noch 4 Tage gearbeitet.
    Ich fahre seit 12 Jahren mittags nach Hause und wir drehen
    eine kurze Pipirunde...Plan B, C, und D immer parat.
    Die Hunde sind normalerweise vormittags 3,5 und nachmittags
    ebenfalls 3,5 Stunden alleine und zwar an 4 Tagen in der Woche.


    Also ich reihe mich mal im der Mitte ein...und ich habe auch
    berücksichtigt was passiert, wenn mein Mann und ich uns trennen
    sollten ... was natürlich hoffentlich NIE passiert und ich ggf. wieder
    Vollzeit arbeiten müsste oder mein Chef mir die rote Karte zeigt.


    ... ich mag meine Mäuse nicht quälen ... und mich auch nicht
    mit dem Gedanken ...


    Grüße
    Susanne

  • Susanne, quälen, dann bin ich ja ein Tierquäler :|


    Meine Hunde sind innerlich gesund, leider viel zu oft beim TA und das BB mehrfach untersucht, wegen diverser Dinge.


    Seit 6 Wochen bin ich zu Hause.
    Die Beiden sind jetzt 10 und fast 12 Jahre alt.
    Beide wollen gar nicht raus, sie pennen, obwohl ich da bin.
    Wenn ich am Tag im Garten bin, dann wollen sie rein, sie haben da einfach keinen Bock drauf.


    Ich fühle mich nicht als Tierquäler, ich gebe alles für meine Mädels :( :


    Gruß
    Bibi

  • Bibi...


    Ich hab dich persönlich nicht gemeint ... fühl dich nicht an-
    gesprochen... Bitte.
    Ich weiss, es gibt genügend Hunde, die damit klar kommen...
    gerade im Alter ....
    Ich wollte nur das ... ach, das geht schon ... :gut: ein wenig
    rausnehmen.
    Gerade bei den jüngeren Hunden kann das lange alleine bleiben
    böse nach hinten losgehen.
    ... und es geht ja darum, dass die TS hier hilfreiche Beiträge
    lesen kann... aus Erfahrung und selbst er-und gelebt ;) :shocked:


    Grüße
    Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!