Hund trotz Vollzeit-Arbeit ??

  • Toll, es freut mich, dass ihr diese Lösung gefunden habt. Auch wenn es ganz schön anstrengend sein kann, immer mittags heim zu fahren - auf diese Art und Weise ist das aus meiner Sicht kein Problem. Mein Hund hat damals vermutlich nicht einmal gemerkt, dass ich weg war, er hat ja fast ausschließlich geschlafen :-) und eurer wird sich bestimmt auch schnell darauf einstellen und vermutlich schon pünktlich hinter der Tür auf euch warten.... viel Spaß!

  • Nein natürlich hätte ich den Kleinen nicht genommen wenn ich irgendwie nur annähernd das Gefühl gehabt hätte, dass es ihm bei uns nicht passt oder er mit dem alleine-bleiben nicht klar kommt (das war ja der Sinn des Pflege -Vertrages ;) )
    Hab auch nicht das Gefühl , dass ich ihn zu wenig auslaste -auch wenn er erst ein Jahr ist ..
    ..Und am Wochenende kann ich das auch gut beobachten, dass er in der Zeit wo er normal alleine ist auch wirklich schläft und seine Ruhe haben möchte ..


    Danke, danke an alle - Fotos folgen sicher auch bald :D

  • Zitat

    Grundsätzlich muß es ja jedem Hund gelernt werden. Ich persönlich halte eigenständige Rassen für geeigneter längere Zeit alleine zu bleiben.
    Auf jeden Fall braucht niemand vor der Hundeanschaffung zurückschrecken, nur weil er Vollzeit arbeiten geht :)


    Doch. Wenn du Vollzeit arbeitest und nur schon mit dem Gedanken spielst einen Hund halten zu wollen wirst du zum Teil fast verrissen :(

  • Zitat

    Doch. Wenn du Vollzeit arbeitest und nur schon mit dem Gedanken spielst einen Hund halten zu wollen wirst du zum Teil fast verrissen :(


    Nimm dir das nicht so zu Herzen, Sternchen ... Hier im Forum gelten einfach "eigene Gesetze" und Ansichten, die sich oft gravierend von "der Welt da draußen" unterscheiden.


    Es gibt viele Menschen, die Vollzeit arbeiten und dennoch Hunde halten, und es gibt viele Hunde, die damit super klar kommen.
    Bei 8 Stunden Abwesenheit pro Tag würde ich es aber wichtig finden, einen Gassigeher zu organisieren, der nach ca. 4 Stunden mal kommt und mit dem Hund raus geht.


    Und ansonsten: Ohren auf Durchzug schalten, wenn der Ton hier ruppig wird, oder einfach nicht mehr weiterlesen. Beleidigen lassen muss sich niemand, nur weil er eine einfache Frage stellt und eine andere Meinung hat, wie viele User hier. ;)

  • Zitat

    Nimm dir das nicht so zu Herzen, Sternchen ... Hier im Forum gelten einfach "eigene Gesetze" und Ansichten, die sich oft gravierend von "der Welt da draußen" unterscheiden.


    Es gibt viele Menschen, die Vollzeit arbeiten und dennoch Hunde halten, und es gibt viele Hunde, die damit super klar kommen.
    Bei 8 Stunden Abwesenheit pro Tag würde ich es aber wichtig finden, einen Gassigeher zu organisieren, der nach ca. 4 Stunden mal kommt und mit dem Hund raus geht.


    Und ansonsten: Ohren auf Durchzug schalten, wenn der Ton hier ruppig wird, oder einfach nicht mehr weiterlesen. Beleidigen lassen muss sich niemand, nur weil er eine einfache Frage stellt und eine andere Meinung hat, wie viele User hier. ;)


    Ach nein, hier im Forum habe ichs nicht als schlimm empfunden, im Gegenteil eigentlich. Es ist eher in der realen Welt und lustigerweise nicht von Hundehaltern, sondern von solchen die gar keinen Hund haben. Die stellen dich glatt als Tierquäler hin und ja, es beschäftigt mich schon :(

  • Na ja, aber es kommt doch einfach drauf an, wie man dann ein Leben mit Hund organisiert. Wenn jemand kommt, und ihn mal zwischendrin eine Stunde ausführt, dann geht das doch prima.
    Natürlich sollte man dann neben dem Job nicht noch 1000 andere Hobbys haben, und auch in der Freizeit noch ständig weg sein. Wenn man also die gesamte übrige Freizeit mit dem Hund verbringt (damit meine ich nicht nur die aktive Beschäftigung, sondern auch, dass der Hund eben einfach "dabei sein" darf), dann passt das doch.
    Hunde verschlafen doch ohnehin den halben Tag.
    Ein Tierquäler ist man deshalb jedenfalls nicht. ;)

  • Zitat

    Na ja, aber es kommt doch einfach drauf an, wie man dann ein Leben mit Hund organisiert. Wenn jemand kommt, und ihn mal zwischendrin eine Stunde ausführt, dann geht das doch prima.
    Natürlich sollte man dann neben dem Job nicht noch 1000 andere Hobbys haben, und auch in der Freizeit noch ständig weg sein. Wenn man also die gesamte übrige Freizeit mit dem Hund verbringt (damit meine ich nicht nur die aktive Beschäftigung, sondern auch, dass der Hund eben einfach "dabei sein" darf), dann passt das doch.
    Hunde verschlafen doch ohnehin den halben Tag.
    Ein Tierquäler ist man deshalb jedenfalls nicht. ;)


    Danke! Es tut gut sowas zu lesen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!