Hund trotz Vollzeit-Arbeit ??

  • Zitat


    Ich hatte auch das Problem das ich einen Hund, der schon 8Jahre im Tierheim saß nicht bekam weil ich berufstätig bin und keinen Garten hab, super der sitzt immer noch in Spanien und wartet auf ein Wunder.


    ..Dito :( : .. Unser Dogsharing-Modell zwischen meiner Ma und mir wurde auch schon abgelehnt; nicht für einen speziellen Hund (der dafür einfach nicht geeignet wäre - kann's ja geben), sondern ganz prinzipiell. GG & ich sind berufstätig - geht nicht. Dass er nicht groß alleine wäre, da er ja bei meiner Ma ist, hat auch nicht interessiert. Die ist mit 65 Jahren als rüstige Rentnerin nämlich zu alt :shocked: (wir wollten keinen Welpen, sondern einen Hund zwischen 1 - 5)..


    Zitat

    Aber ich hab mich an eine andere Orga gewand und von dieser bekam ich meine Jane und weder sie noch ich haben es je bereut. :gut:


    Auch wir haben zum Glück eine Organisation gefunden, die unser Modell "okay" gefunden hat, die sich mit uns unterhalten hat,der wir erklären konnten wie es geplant ist, warum, wieso, weshalb, was wir mit Hundi machen möchten, usw. Dort haben wir uns echt super aufgehoben gefühlt & unseren ohne die netten Damen hätten wir unseren Jogi nicht.

  • Na also ABGEBEN würde ich meine Hunde natürlich auch niemals wenn sich unsere/meine situation ändern würde, davon ist ja nicht die Rede.


    Nur wenn ich im Vornherein schon weiss, der Hund muss so und solange alleine sein, dann sollte man sich des halt genau überlegen.

  • Zitat

    Nur wenn ich im Vornherein schon weiss, der Hund muss so und solange alleine sein, dann sollte man sich des halt genau überlegen.


    Deswegen fragt die TS ja nach Erfahrungswerten. ;)
    Und es werden ehrliche Antworten gegeben, kritische als auch diese das es sehr wohl klappen kann.

  • ob man voll arbeitet oder nicht die anschaffung eines hundes sollte immer gut durchdacht sein.
    wenn der hund nach einem vernüftigem alleinsein aufbau alleine bleibt und in diesen 8 stunden kein theater macht oder zerstört noch selbst verstört ist sehe ich da kein problem.
    natürlich sollte es immer plan b geben wie z.b sitter oder huta. aber wenn der hund ohne probleme alleine bleibt wo ist denn da das problem?
    warum sollte jemand der täglich 8 stunden arbeitet nicht einem hund eines schönes zu hause geben?
    ich hab es schon in einem ähnlichen fred geschrieben es geht nur wenig menschen die den "idealfall" haben. hund und job zusammen ist eine frage der organisation :D

  • Hi,
    ich nochmal, ich habe da noch eine ganz "technische" Überlegung zu.
    Wenn der Hund sich nachts nicht löst und tagsüber auch über viele Stunden nicht die Möglichkeit hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Nieren (und somit der Hund) gesund alt werden können...
    LG von Julie

  • Zitat

    Hi,
    ich nochmal, ich habe da noch eine ganz "technische" Überlegung zu.
    Wenn der Hund sich nachts nicht löst und tagsüber auch über viele Stunden nicht die Möglichkeit hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Nieren (und somit der Hund) gesund alt werden können...
    LG von Julie


    ich denk mal es kommt drauf an wie oft der hund sich löst während man gassi geht etc.

  • Zitat

    Hi,
    ich nochmal, ich habe da noch eine ganz "technische" Überlegung zu.
    Wenn der Hund sich nachts nicht löst und tagsüber auch über viele Stunden nicht die Möglichkeit hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Nieren (und somit der Hund) gesund alt werden können...
    LG von Julie


    Du darfst nicht vergessen, dass ein Hund der an das alleinsein gut gewöhnt ist, in der Zeit schläft und sorry ich steh nachts auch noch nicht auf zum Pinkeln ;)

  • Zitat

    Du darfst nicht vergessen, dass ein Hund der an das alleinsein gut gewöhnt ist, in der Zeit schläft und sorry ich steh nachts auch noch nicht auf zum Pinkeln ;)


    so meinte ich meinen beitrag. mir fehlten vorübergehnd die worte

  • Keiner meiner Hunde hat jemals tief und fest 8 Stunden geschlafen, außer in der Nacht.
    Und ich steh in der Nacht öfter mal auf zum Pinkeln.
    Die meisten die hier sagen es wäre ok, haben selbst entweder zwei Hunde, so dass das Tier nicht ganz allein ist, oder haben einen Sitter.
    Das ist für mich auch vertretbar. Aber ein Hund 8 Stunden allein, ohne einen Gassigang, das wäre für mich ein No-Go.


  • ... und wie man liest, muss man teils ganz plötzlich neu planen ;-)
    https://www.dogforum.de/fpost8564397.html#8564397


    Gerade bei einem Hund, der erst kurz bei einem lebt, muss man da nicht nur Plan A, sondern auch Plan B aus dem Ärmel zaubern können.


    Ist leider oft so, dass es anders wird, als geplant.


    Viele Grüße


    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!