Welches Geschirr für "Geschirrmuffel" ?
-
-
Die Überschrift sagt es bereits: Die fuchsige Nougatnase hat etwas gegen Geschirre. Momentan besitzt Jenna ein Norweger, welches aber zu rutschig geworden ist, schlabbert schon fast hin und her, sitzt nicht mehr gut, weil Madame Sporty abgenommen hat. Das andere ist "massangefertigt", sitzt aber ebenfalls nicht perfekt, aber weitaus besser als das Norweger.
Ich habs damals von tierkreativ.de
Nun folgendes: Jenna mag ihre Geschirre nicht. Denke ich
Wenn ich ihr das Geschirr ummache, dann steht sie da immer bedröppelt wie nach einem Regenschauer....Sobald die Tür dann aufgeht ist alles in Ordnung, da zeigt sie absolut keine Einschränkungen, sie bewegt sich frei und gelassen und scheint nicht zu "leiden".
Das Halsband ist ihr aber tausendmal lieber und da sie eh nicht an der Leine zieht (so wie wirs gelernt haben), nehme ich das auch meistens . Jetzt fragt ihr euch ,warum dann überhaupt Geschirr.
Ich finde ein Geschirr manchmal einfach besser. wenn wir den ganzen Tag Zug fahren, umsteigen, dann ist da schon mal Stress und Jenna springt in eine andere Richtung etc.
Außerdem jogge ich sehr sehr viel und da nehm ich auch kein Halsband. Gerade hier ist es mir aber wichtig, dass Jenna sich wohl fühlt, wenn wir laufen. Weil wir eben oft und lange joggen.Habt ihr auch solche kleine Memmen ? Oder kennt ihr welche, die bisher eher ungern Geschirre angenommen haben und dann EIN bestimmtes Geschirr sehr gern mögen ? Habe über K9 nachgedacht, befürchte aber, Jenna fühlt sich darin absolut eingeengt. Und ein spezielles Zughundegeschirr ? Für Canicross ? Und fürs Mantrailing, was wir auch regelmäßig machen.
Freu mich über Tipps und alles weitere - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welches Geschirr für "Geschirrmuffel" ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bonnie hasst Geschirre auch.
Das K9 lässt sie sich am Besten anziehen und hat wenn sies mal anhat keine Probleme damit.
War beim Führgeschirr anders, das hat sie auch angezogen nicht mögen.
Auf mein Norweger warte ich nochKönntest ja mal ein K9 anprobieren und ein paar Schritte damit gehn und schaun wie sie sich fühlt?
-
meine beiden mögen auch keine Geschirre - ok Tyson liebt sein Hetzgeschirr, aber auch nur weil er weiß es geht an die "arbeit" .
Meine beiden laufen zu 90% komplett naggisch, ich hab Geschirre für beide, benutze sie aber nicht
liegt hier alles nur rum und gammelt vor sich hin
Selbst Halsbänder werden ausschließlich zur "Deko" getragen, wenn sie mal "nett" aussehen müssen oder im Urlaub (weil da die Marken dran sind) -
Eloy mag auch kein Geschirr. Wenn ich es nehme, macht er die Biege. Zieh ich es dann trotzdem an, steht er auch wie ein Häufchen Elend herum.
Außer beim Trailen, da ist es ok für ihn. Ich führe ihn am HB. Da hält er von selber die Nase hin, wenns raus geht.
LG Ute
-
Zitat
Wenn ich es nehme, macht er die Biege. Zieh ich es dann trotzdem an, steht er auch wie ein Häufchen Elend herum. augen rollen Außer beim Trailen, da ist es ok für ihn. Ich führe ihn am HB. Da hält er von selber die Nase hin, wenns raus geht.
Ich erkenne meinen Hund haargenau in deinem wieder !
Ich werde so alltagsmäßig auch beim Halsbald bleiben, wie gesagt, geht wunderbar. Aber gerade fürs Mantrailing und fürs Joggen suche ich noch nach einem geeigneten, was Jenna wirklich annehmbar findet und was gut passt. Habe mich schon ein wenig umgesehen richtung Canicross, aber 60 € find ich persönlich ganz schön happig.
Das K9 ist aber nicht soooo klasse für Jogging oder Mantrailing oder ? -
-
Zitat
Ich erkenne meinen Hund haargenau in deinem wieder !
Ich werde so alltagsmäßig auch beim Halsbald bleiben, wie gesagt, geht wunderbar. Aber gerade fürs Mantrailing und fürs Joggen suche ich noch nach einem geeigneten, was Jenna wirklich annehmbar findet und was gut passt. Habe mich schon ein wenig umgesehen richtung Canicross, aber 60 € find ich persönlich ganz schön happig.
Das K9 ist aber nicht soooo klasse für Jogging oder Mantrailing oder ?
Momentan habe ich noch ein einfaches von Hunter, da Eloy ja noch nicht ausgewachsen ist. Ich möchte später gern eins von Niggeloh. -
*seufz*
Das habe ich auch schon gesehen, sieht erstens klasse aus und zweitens auch sehr stabil und rutschsicher.
Würde sich sicher auch fürs Mantrailing und Joggen eignen...nur das Geld
Naja, so ein Teil hält ja schon ein bischen
NEIN, zuuuu teuer, kommt gar nicht Frage.......!Aber es ist doch wirklich klasse...
Finde die Größen halt komisch:
Beagle und Border Collie sind doch in etwas gleich groß oder ?
Die Maße stehen ja dabei, müsste "man" ablesen, ich natürlich nicht, weil das vieeeeeel zu teuer ist .... -
Noch eine Idee: Am Ehesten halsbandähnlich ist das Chowchow-Geschirr von Blaire, vielleicht wäre das was.
Liebe Grüße
Kay -
Tilly mag auch kein Geschirr, egal was für eines. Sie läuft weg, dreht sich um, kommt auf Rufen, aber nur mit großem Bogen, wenn sie dann doch da bleibt und ich es ihr überstreife und schließe, dann schaut sie ganz traurig und als wenn sie geprügelt wird. HB geht so einigermaßen, das geht schnell anzuziehen, wenn sie dringend muss, ansonsten dreht sie ständig den Kopf hin und her, so dass ich es kaum schließen kann.
Sobald sie das Geschirr anhat, schubbet sie sich an Wänden, Sofa, Türen etc. Ich sage "nein", dann hört das kurz auf und dann fängt sie wieder an. Da die meiste Verkleidung bzw. Türen aus Echtholz sind, ist das ja ganz tollWenn es draußen trocken ist, dann schmeißt sie sich bei erster Gelegenheit ins Gras und schubbert da - also nicht in stinkigem -, das geht so ca. 4 mal, dann gibt es interessanteres. Bei Regen nicht, naja bisher nicht.
Wir haben jetzt das 3. Geschirr, die ersten beiden hat sie durchgebissen :zensur: Jetzt überleg ich, ob ein K9 event. besser wäre, für mich sicherlich, da ich sie oben "packen" kann, wenn sie ausrastet, das Anziehen ist da aber doch auch nicht so einfach oder? Das 1. war toll, man konnte es am Hals und am Bauch öffnen, so dass sie nicht mit dem Kopf durchmusste, aber .... s.o.
-
Hallo !
Und ich dachte schon nur mein Fussel zieht so eine Show ab!Ich hab ihm schon drei Führgeschirre genäht.Die sitzen wirklich gut-da klemmt und drückt garantiert nichts.Aber nein er findet es doof.Am besten gehen Norweger.Ihn scheint hauptsächlich der Gurt zwischen den Beinen zu stören.Am allerbesten geht es mit K9.Beim Anziehen ist es auch erstmal wieder ein Drama aber dann läuft er-im Gegensatz zu den Führgeshirren.Da schleicht er den ganzen Spaziergang rum wie geprügelt.
Liebe Grüsse Sabine - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!