Welches Geschirr für "Geschirrmuffel" ?
-
-
Mit Kalle hab ich auch alle Geschirrvarianten durch. Der haut schon ab, wenn er die Dinger nur sieht. Am ehesten läßt er sich das Norweger (Maßanfertigung) und das K9 (nur zum Mantrailing) anziehen. Bei jedem anderen rutscht er am Boden rum und macht Theater. Das legt sich dann zwar nach einer Weile, aber schön ist's halt nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welches Geschirr für "Geschirrmuffel" ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab heute das Niggeloh in größe M erhalten. Es passt meinem Border zwar aber er hasst das Ding. Ich persönlich mag es auch nicht. Es ist schwer und steif. Dabei war ich immer so angetan vom optischen her. Bei uns geht die Suche also auch weiter.
Norweger geht nicht, da er raus schlüpft. K9 find ich schrecklich (und er auch) und das angepasst von Blair passt vorne und hinten nicht (halsausschnitt zu weit, unterer steg zu kurz usw.)
-
Meine mag die Dinger auch nicht besonders...erst hatte ich ein "normales", das habe ich ihr angezogen und sie hat sich hingesetzt und keinen Meter mehr bewegt....dann hatte ich ein Norweger von Blair anfertigen lassen....Viiieeeellll besser!! Sie hat es sich zwar nicht gerne anziehen lassen, aber wo es da dran war, war die Welt in Ordnung
Vor etwa einen Monat habe ich dann das Chow-chow-Geschirr von Blair bestellt und das ist wirklich das beste....sie lässt es sich gerne anziehen und freut sich auch wenn sie es sieht....jiipii rausgehen -
Ich hab auch immer falsch gemessen, muss ich gestehen. Beim letzten Norweger hab ich Kalle von der Näherin selbst vermessen lassen. Das war bei einem Turnier. Und siehe da: das Teil sitzt tiptop.
Das K9 kann ich persönlich auch nicht leiden übrigens. Aber Hund findet's besser als so manch anderes Geschirr.
Lilo fängt jetzt auch an, auf dem Boden rumzurobben, wenn sie ein Geschirr an hat. Nervig! -
Also es beruhigt mich wahnsinnig das wir ja net alleine mit dem Problem sind...
Was ich immer komisch finde ist das Queeny dieses über-kopf-ziehen ja scheinbar net mag aber ihr HB ist ein KettenHB und das zieh ich ihr ja auch drüber
Aber so ein wirklich gutes Geschirr hab ich auch noch net gefunden
-
-
Also der Bauchumfang, den ich angeben sollte, der war schon richtig. Nur gehen die ja dann von Standartmaßen aus und das passt bei meinem halt vorne und hinten scheinbar nicht.
So langsam weiß ich auch nicht mehr was ich noch probieren soll. Das Niggeloh war ja leider auch ein Griff ins Klo. Schade drum.
-
Ich hab zwar Gott sei Dank mit meinen Hundis keine Probleme wg. den Geschirren und hab auch verschiedene Ausführungen aber ich frag mich jetzt eins:
wenn ein Hund schon kein Geschirr mag ist dann das K9 mit dem Sattel das Richtige oder wär dann nicht eines besser, was nicht so aufträgt und man halt net viel spürt beim tragen?Ein Norweger-Geschirr hab ich mir auch noch anfertigen lassen hab dann aber festgestellt, daß Sandy oft husten muß, wenn sie es trägt, anscheinend unangenehm auf der Brust.
Nun habe ich für beide das Feldmann-Kreuzgeschirr, das gefällt mir sehr, da es kaum aufträgt und man kann es nicht nur am Bauch sonders - find ich ganz wichtig - vorn an der Brust verstellen, damit nichts aufs Brustbein drückt
-
Zitat
ch hab heute das Niggeloh in größe M erhalten. Es passt meinem Border zwar aber er hasst das Ding. Ich persönlich mag es auch nicht. Es ist schwer und steif. Dabei war ich immer so angetan vom optischen her. Bei uns geht die Suche also auch weiter.
Wow, hätt ich nicht gedacht, dass das bei DEM deftigen Preis so steif ist.
K9 kommt für mich nicht in Frage, mir ist das zu klobig be meinem schlanken Hund. Ich bezweifle, dass Jenna sich darin wohlfühlt, eher beengt, denke ich.Schau mir mal das Chow Chow Geschirr von Blaire an...ist das jetzt nur for Chow Chow wegen der Größe ? Ich schau mal auf die HP...
ZitatLilo fängt jetzt auch an, auf dem Boden rumzurobben, wenn sie ein Geschirr an hat. Nervig!
@ Corinna (total offtopic...) Du warst auf dem Agi-Turnier in Rotenburg oder? Ich hab dich gesehen und jetzt eben erst hier erkannt, besser gesagt, deine Hunde
Witzig !
-
Ich kann dir wirklich nur zu den geschirren von blaire raten
Egal ob Chow Chow oder Norweger.
Es ist einfach klasse das du die maße selber angeben kannst, bei chico hatte ich immer das problem das die geschirre in den achseln sitzen und scheuern, bei blaire konnte ich das geschirr schön weit hinten ansetzen und seitdem keine probleme mehrkennt du diesen thread?
-
Naja vielleicht war es auch nur für mein Empfinden Steif. Aber weich ist defintiv was anderes. Und wie gesagt: meiner sah aus als würde er grad totgeprügelt werden. Er wollte sich auch kein cm mit dem Ding bewegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!