Ziehen an der Leine =/
-
-
Hallo ihr lieben,
ich habe ein problemchen...
ich denke ich habe einfach schon zu viel ausprobiert, damit dieses ewige an der leine zerren endlich ein ende findet ....
von stehen bleiben, ball oder leckerchen in der hand bis hinsetzten ... im moment sind wir dabei mit der "klöderdose" zu üben und ich muss sagen es klappt super .... wenn ich in ihrer gewohnten umgebung mit ihr gehe müsste sie eigentlich nicht mal mehr an die leine, das geht nun schon seit bestimmt 3 wochen super ... wurde immer besser, aaaaaber, sobal ich irgendwo bin wo sie nicht jeden tag ist, so 2 tage die woche meist ist alles wieder so wie vorher ....
sie zieht wie bescheuert und hüpft an der leine rum und reagiert auf nichts, gar nichts und es wird nicht besser .... gar nicht .... =( ich weiß nicht was ich noch machen soll, mein energiebündelchen will dann los und dann gibt es kein halten mehr, egal was mama macht oder sagt.... =(
wie gesagt wir üben damit schon einige monate und ich erwarte keine wunder, aber wenigstens ein bisschen besserung oder überhaupt eine reaktion ....könnt ihr mir sagen was ich falsch mache ?? =(
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ziehen an der Leine =/*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
Hunde lernen ortsbezogen und alles was sie an einem Ort können, können sie an einem anderen Ort nicht unbedingt.
Von daher muss sie eben erst lernen, dass Leineziehen überall verboten ist.Da heißt es konsequent bleiben.
Machst Du in einer anderen Gegend irgend etwas anders?
Sind vielleicht mehrere Menschen dabei und Du bist dann nicht ganz so konsequent weil es ja alle aufhalten würde?Liebe Grüße
Steffi
-
Was ist denn eine "Klöderdose" und wie trainiert man damit? Hab ich noch nie gehört...
-
Zitat
Was ist denn eine "Klöderdose" und wie trainiert man damit? Hab ich noch nie gehört...
Ich könnte mir vorstellen, daß dies eine "Rappeldose" ist.
Also, eine Dose mit Steinen oder was ähnlichem gefüllt, welches dann so "schön" rappelt, wenn man die Dose schüttelt.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Warum willst du einen Hund, der eh schon durch den Wind und gestresst ist, noch zusätzlich verunsichern ?
Dein Hund sollte lernen, sich IMMER an dir zu orientieren, auf dich zu achten und mit dir zusammen zu arbeiten.
Arbeite dich langsam vor, steigere die Ablenkung, und vermeide Fehlverhalten.
Lerne, die Reizschwelle deines Hundes zu erkennen und variabel darauf zu reagieren.
-
-
Wann gibt es Freilauf? Wann ist sei an der Leine? Wie verhält sie sich im Freilauf? Was machst Du im Freilauf mit ihr?
Viele Grüße
Corinna -
hallo,
du wirst die leinenführigkeit nicht auf dauer hinbekommen, wenn du mit der rütteldose arbeitest.
ein dobi wird dadurch eher noch hibbeliger.leinegehen ist eh für einen dobi eine schwere übung, das bekommt man nur hin, wenn man absolut konsequet arbeitet. sobald dobi mal wieder die möglichkeit hatte zu ziehen, ist alles wieder beim alten.
da hießt es durchhalten und den längeren atem haben.
viel glück. gruß marion
-
Hallo,
Rütteldose heißt das. Ich hab mich doch glatt verlesen und Köderdose (für mich übersetzt: Leckerlidose) gedacht...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Also mit Rütteldose würde ich auch nicht arbeiten, da viele Hunde sofort ins Meideverhalten verfallen. Heißt in dem Fall: Hund hält Abstand zu Dir, weil bei Dir ja diese komische Dose ist.
Liebe Grüße
Steffi
-
ich mache alles wie immer auch wenn wir woanders sind .....
also das mit der dose hat mir anfags auch nicht sonderlich gefallen, aber es hilft, es klappt echt gut.... und sie meidet mich oder die dose auch nicht im geringsten.... nein, sie weiß schon, wenn ich die dose in die hand nehme gehts los und freut sich ....
freilauf bekommt sie immer nach ca 500 meter leine (wenn wir zu hause sind ansonsten immer da wo es geht).... ich habe den park also direkt vor der nase, sobald die leine ab ist brauche ich auch die dose nicht mehr, sie ist ein wirbelwind, aber draußen klappt alles wunderbar, bis auf halt das leinelaufe....
hmm...
-
D. h. du benutzt die Dose draussen 1x und danach läuft sie vernünftig an der Leine oder wie ?Wie wirkt die Dose deiner Meinung nach ?
Mein Ziel wäre es, dass sie insgesamt besser auf mich achtet, ohne sie erschrecken zu müssen.
Oft muss man sich einfach viel Zeit nehmen , damit der Hund sich an die Umgebung gewöhnt und die neuen Reize erstmal in Ruhe einordnen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!