Ziehen an der Leine =/

  • Genau das gleiche Problem hab ich mit meinem Wirbelwind auch (noch, hoffe ich).

    In bekanntem Gebiet gehts wunderbar, aber wehe wir sind so anders.
    Da ist ja alles soooooo interessant.

    Ich machs jetzt so, dass ich sie, wenn wir wo sind, wo ich nicht so konsequent dran arbeiten kann, am Geschirr führe.

    Und ich gehe dann bewusst nur für Übungen in unbekannte Gebiete, wo dann konsequent am Halsband geübt wird.

  • nein, ich muss schon öfter mal rütteln ....

    so laut is die dose ja nun auch nicht, aber durch das klimpern guckt sie mich an und achtet auf mich...

    is ja nicht so das sie mit hängendem kopf und zitternen beinen neben mir hertrottelt also sie verbindet die dose mit nichts schlimmen jedenfalls mit nichts was ihr angst macht....

  • Bei mir kommt ein Kommado Bei mir
    dann muss er Bei mir laufen rechts oder Links ist mir egal

    Gestern waren wir an der Nordsee und ich dachte es kann nicht sein mein Hund wüsste garnichts mehr was Bei mir heißt


    als wir wieder zuhause waren kein ziehen :???:
    ich verstehe diesen Hund nicht

    @ D0biMami08 Du bist nicht alleine

  • schnalzen, klatschen, pfeifen, rufen oder nen anderen komischen ton hab ich alles schon versucht.... =( ich glaube es liegt wirklich an diesem komsichen scheppern ....
    wie gesagt, es interessiert sie ja nicht mal ihr ball und sie ist echt ein ballsuchti :D

  • Zitat

    Bei mir kommt ein Kommado Bei mir
    dann muss er Bei mir laufen rechts oder Links ist mir egal

    Gestern waren wir an der Nordsee und ich dachte es kann nicht sein mein Hund wüsste garnichts mehr was Bei mir heißt


    als wir wieder zuhause waren kein ziehen :???:
    ich verstehe diesen Hund nicht

    @ D0biMami08 Du bist nicht alleine

    Ups das sollte garnicht alles unterstrichenen sein

  • Zitat

    Gestern waren wir an der Nordsee und ich dachte es kann nicht sein mein Hund wüsste garnichts mehr was Bei mir heißt


    als wir wieder zuhause waren kein ziehen :???:
    ich verstehe diesen Hund nicht


    Hunde lernen ortsbezogen.

    Das heißt, wenn Du tagtäglich nur auf einer ganz bestimmten Strecke übst, und auf alle anderen nicht, wird er dieses "schlechte Verhalten" auch auf den anderen Strecken zeigen.

    Und es ist meist so, daß, wenn der Hund irgendwo das erste Mal ist, also fremder Ort mit fremden Gerüchen, der Hund dann immer "etwas abgelenkt" ist ;)


    Bis die Hunde gelernt haben, daß ein Kommando immer und überall gilt, muß man als Halter dafür sorgen, daß genau dieses Kommando beim Hund generallisiert wird.

    Beispiel:
    Du übst tagtäglich im Wohnzimmer das Platz.
    Es funktioniert super und der Hund führt es toll aus.
    Dann willst Du es jemandem zeigen, welcher grad in der Küche ist.
    Hund schaut dich dann doof an, weil er es nicht "verstanden" hat, was Du da grad vom ihm willst, während Du Dich wunderst, warum der Hund das wunderschöne Platz nicht zeigen "kann". ;)

    Also mußt Du das Kommando in der Küche noch mal neu aufbauen, und zwischenzeitlich auch das Training im Wohnzimmer nicht vergessen.
    Funktioniert das Kommando dann in beiden Räumen gut, kommt der nächste Raum dran ;)
    Und man kann auch schon im Garten anfangen zu trainieren, daß es dort auch ein Platz gibt.

    Klappt das gut, wird dann im Feld weiter geübt.
    Später kommt noch der Wald hinzu.
    Und immer wieder zwischendurch das Training in den "altbekannten" Räumen nicht vergessen.

    Irgendwann hat der Hund dann verstanden, daß das Kommando nicht ort-, situations- oder gar uhrzeitabhängig ist ;)

    Aber das muß man als Halter erst einmal dem Hund "erklären".

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!