Oskar soll am Fahrrad laufen....

  • Hallo..
    Ich habe mal ne Frage,Oskar ist jetzt zwei Jahre und vom Stadthund zum Landhund gewoden.
    Ich möchte gerne, dass er am Rad läuft, und habe schon auf dem Hof trainiert, das klappte auch ganz gut, denn hier gibt es keine anderen Hunde, nix zum makieren und somit strahlt er mich mit seinen 40 Kilo Lebendgewicht an und ist ja so folgsam!! :D
    Auf der Strasse isses natürlich anders und mir wird Angst und Bange, wenn er mich mit seinem Kampfgwicht vom Rad reisst. :???: Ich habe festgestellt, dass ich es nicht packe, ihn locker mit einem Arm zu halten, abzuspringen und auch noch die Landstrasse zu beachten. ich würde mit ihm vom Rad fallen, denn ich würde ihn hier nicht loslassen...da bin ich halt Weichei!
    Gibt es Eurer Erfahrung nach richtig brauchbare Halter am Fahrrad, die ich benutzen könnte?

  • Hallo,

    ich muss ehrlich sagen, dass ich die Leine immer in der Hand halte.
    Wenn ich einen Hund sehe und mir nicht sicher bin ob meiner anstandslos vorbeigeht, dann steig ich vorher schon rechtzeitig ab.

    Gerade gestern ist es mir passiert, dass eine Frau ihren Hund nicht zurückrufen konnte und Filou an der Leine neben mir am Rad herlief.
    Ich hab die Leine fallen gelassen und bin vom Rad gestiegen.
    Das wäre nicht möglich gewesen wenn er an so einer Befestigung gewesen wäre.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Habt ihr da ne Flexileine oder eine normale Leine?

    Ich selbst habe es letztens mit der Flexi + Fahrrad probiert, ging naja, so solala :???:
    aber Kiara hat mit der Flexi halt etwas mehr Radius und muss nicht so am Rad picken, aber ganz so praktisch wars irgendwie nicht.

  • Hi,

    also mir persönlich wäre es bei einem großen kräftigen Hund zu gefährlich, die Leine am Rad festzumachen.
    Wo sind denn eure bevorzugten Strecken?
    Leine los lassen geht ja nur dann, wenn keine Autos etc. in der Nähe sind. Wenn ich mir vorstelle, ich gehe spazieren und plötzlich sehe ich, wie ein 40 kg Hund auf mich zu sprintet und die Halterin die Leine los lässt... Du schreibst, du fährst auf der Landstraße. Ob das nicht zu gefährlich ist? Dann rennt er dir vielleicht in ein Auto, wenn du die Leine los lässt.
    Wie ist es denn ohne Fahrrad. Benimmt er sich da auch so oder hast du ihn da besser im Griff?
    Ich an deiner Stelle würde trainieren und solange es nicht besser klappt Landstraßen vermeiden und nur Wege nehmen, wo nicht viel los ist bzw. immer vorher absteigen. Aber ob das nicht zu lästig und anstrengend ist?

  • Ich würde niemals mit dem Fahrrad auf der Landstraße fahren, nichmal ohne Hund.
    Es gibt soviele Menschen die Auto fahren, und dabei denken die Straße gehört ihnen, manche scheinen sogar ihr Hirn beim Einsteigen abzugeben. :(
    Wollt ihr euch nicht lieber ein paar schöne Feldwege suchen bitte?

    Wenn Oskar schön bei dir bleibt, würfe ich es auch ohne Leine versuchen, das ist weniger hinderlich für dich, und ihn.

  • Also, bei uns ist zwar ne Landstrasse aber mit breitem Fahradweg und Begrünung.Da habe ich mich falsch ausgedrückt.
    Ich sehe das so: ich bin 160 cm groß und komme mit den Füßen gerade man an die Erde.
    Ich fahre einhändig mit Ossi am Rad, halte natürlich die Leine cool und lässig locker an einer Hand, mit der anderen lenke ich und mit den Füßen verteile ich Leckerlis :???:
    Dann sieht er irgendwas Spannendes oder unseren Nachbarn, ne läufige Hündin und rennt los...es ist meiner Meinung nach nicht schwierig zu eraten, was dann mit uns beiden passiert.
    :schockiert:
    Ich kann nie garantieren, dass er nicht mal spontan reagiert, keiner kann das.
    So binde ich den Hund am Rad fest, habe ich beide Hände am Lenkrad zum Absteigen,Leckerlis verteilen, streicheln usw . Mein volles Gewicht :D und das des Fahrrads kriegt auch unser Kampschmuser nicht so schnell um die Ecke gewuppt.
    Mein Mann ist auch der Meinung, dass er den Hund nie am Rad binden würde...er ist 187 und einen ganz anderen Schwerpunkt als ich, der kann locker mit beiden Beinen ruck zuck auf der Erde stehen, wenns brenzlig wird.
    Nun wäre es lieb, wenn mir jemand einen Tipp zum Kaufen eines Fahradhalters geben würde, bin da völlig überfordert und habe keine Ahnung welcher am stabilsten ist.

  • Wenn Du so unsicher und dein Hund nicht wirklich führig ist am Fahrrad, solltest Du es lieber lassen.
    Da helfen auch keine technischen Hilfsmittel. Entweder den Hund so erziehen das er sich am Rad benimmt oder ihr geht zu fuß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!