Oskar soll am Fahrrad laufen....
-
-
Einew Bekannte von mir wird z.B. nie wieder Rad fahren mit Hund. Ihr sonst so gehorsamer Hund ist Ihr angleint ins Rad gesprungen.
Danach lag sie 6 Wochen im KH. Schulter, Hüfte und Knie zertrümmert.
Sie ist jetzt ein Jahr später noch nicht wieder voll einsatzfähig.
Wenn würde ich nur im Freilauf mit dem Hund Fahrrad fahren. Oder den Hund ziehen lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Oskar soll am Fahrrad laufen....*
Dort wird jeder fündig!-
-
auch ein freilaufender hund kann dir ins rad rennen. da kann ich ihn mit der leine in der hand noch eher von abhalten.
-
Naja, es kann ja immer mal was passieren, womit man nicht rechnet. Auch ich habe schon miterlebt, wie ein und seine Halterin vom Rad geholt hat, aber das hält mich nicht davon, mit jeppe am Rad zu fahren (der allerdings ein Federgewicht ist). Ich finde es auch vor allem wichtig, das man vorausschauend fährt und seinen Hund gut einschätzen kann. Kommt uns zum Beispiel ein Hund entgegen, steige ich meist ab, weil ich ja auch nicht weiß, wie der andere Hund reagiert. Eine Bekannte von mir hat so eine Halterung für das Rad und ihre Hündin läuft da ganz toll dran, sie haben das aber auch eine Weile geübt, bis es gut klappte. Uns hilft noch das Kommando "langsam" sehr gut, damit kann ich Jeppes Tempo regulieren und so ist die Möglichkeit gering, dass er mir mal vor das rad läuft.
-
Zitat
Wenn Du so unsicher und dein Hund nicht wirklich führig ist am Fahrrad, solltest Du es lieber lassen.
Da helfen auch keine technischen Hilfsmittel. Entweder den Hund so erziehen das er sich am Rad benimmt oder ihr geht zu fuß.Dem stimm ich zu.
Ich hab meinen ein Komando beigebracht in dem sie den 1m Radius einhalten müssen-ohne Leine. Weil ich mit Leine immer Angst hab, dass was passiert. Ich wurde schon 2x von einem Hund vom rad geholt.
Sobald er das 1m Radius komando kann hab ich meine Ruhe ;-) -
@ congi
Ich würde einfach abgelegenere Wege zum Üben wählen. Bist du denn sicher ,dass wenn du an anderne Hunden oder so vorbei fährst er auf jeden Fall dahin zieht? Dann nimm in auf die von dem dir entgegenkommenden Hund abgewandte Seite und bring ihm ein Kommando bei wie Komm mit. Oder versuch es zu Fuß, dass er garnicht mehr zu anderen Hunden zieht, aber ich fand es bsiher am rad einfacher, weil sie da eher im Schwung sind. Oder schiebts das Rad ersteinmal und den Hund auf der abgewandten Seite von dem anderen Hund, wenn du dir im Fahren zu unsicher bist.Aber nochmal allgemein. Ich habe immer gedacht es wäre schwirieg den Hunden das beizubringen. Bei allen Hunden habe ich mir vorgenommen mir Zeit zu lassen. Erstmal nur zu schieben, dann einige Tage langsam zu fahren. Habe schon einige Tage eingeplant gehabt, bis sie das können. Bisher haben sie es alle an einem Tag gelernt. Von ein paar Minuten schieben, dann langsam fahren und ich konnte es diekt auf etwas schneller fahren steigern. Die lernen das super schnell.
Selbst mein jetzige Kleine die anfangs Angst vor dem Fahrrad hatte, da bin ich nach 10 Minuten schieben doch einfach mal Probehalber aufgetsigen und siehe da. die hat auf einmal richtig Spaß in den Backen gehbat und fand das richtig toll.Für mich war lange Zeit das Fahrrad fahren leider die einzige Möglichkeit meinen Hund auch körperlich mal richtig auszulasten, da wir an ihrem Jagdtrieb gearbeitet ahben, und die an der Schleppleine ja sich nicht so austoben könne, wie ein junger Hund das einfach mal braucht
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!