Wie führt ihr 2 Hunde aus?
-
-
Hallo,
wenn ich mit meinem Junghund+Welpen spazieren gehe hat jeder seine Leine dran.Überwiegend halte ich beide Leinen in einer Hand und die beiden gehen neben einander her.
Nun habe ich gesehen,das es irgentwie eine Leine gibt wo die Hunde vorne zusammen geschnallt sind,richtig?
Wie macht ihr das?Was haltet ihr von der einen Leine wo beide vorne zusammen sind?
Ich denke es ist doch doof wenn jemand an einer anderen Stelle schnüffeln will,oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich halte nix von solchen Koppeln,viel zu unsicher...
Ich nehme ganz altmodisch 2 Leinen,und halte die Hunde wies mir grade bequem ist... -
So eine Koppel-Leine hatte ich auch mal, aber nur ganz kurze Zeit. Seitdem liegt sie unbenutzt im Schrank aus folgendem Grund:
Die Hunde geben sich gegenseitig Leinenrucke. Zieht der eine nach rechts bekommt der andere von Dir unbeabsichtigt einen Leinenruck.
Das ist sicher nicht das, was Du möchtest. Wenn beide ihre eigene Leine habe und Du beide Leinen in der Hand hältst - meinetwegen auch in derselben Hand, so kann das nicht passieren.
Viele Grüße Gremlin
-
Hallo,
ich persönlich benutze eine "Koppel" nur, wenn ich zügig von A nach B will und die Hunde eh kontrolliert neben mir laufen sollen, dann geht das und stört auch nicht.Wenn ich aber so wie Du zwei "Azubis" dabei hätte, würde ich mir eine kontrollierte Einwirkungsmöglichkeit für jeden der beiden wünschen und da ist man, finde ich, mit je einer eigenen Leine pro Hund besser bedient und kann mal leicht zupfen oder bremsen, wenns nötig ist, ohne dass sich beide angesprochen fühlen.
LG, Chris
-
Ja...das sind Koppelleinen. Hatte ich auch mal, aber ich bin da nicht wirklich gut mit zurecht gekommen. Ich hab ne ganz normale 2-meter-Leine und an jedem Karabiner läuft ein Hund.
Großartig geschnüffelt wird bei mir an der Leine nicht, können sie im Freilauf machen. -
-
Hallo,
meinst du eine Koppel?
Ich habe sie genau dreimal benutzt und dann in den Müll geworfen, hat sich nicht bewährt.
Einen Junghund und Welpen würde ich sowieso möglichst häufig getrennt ausführen.
Der Welpe kann doch noch nicht mithalten und sollte lernen, dass du der Nabel der Welt bist und nicht der Ersthund.Gruß
Leo -
koppel hab ich keine -und stelle mir das auch schwierig vor.
allein schon, weil meine beiden unterschiedlich gross sind und sehr sehr unterschiedliche bewegungsmuster haben (der eine ist "langsamer" aber grösser, der andere "hibbelig" und kleiner).
hab ganz altmodisch zwei leinen. klappt (nach anfänglichem leinenmakramee
) mittlerweile sehr gut.
-
Meine 3 Neufundländer laufen am Koppel. Da verpaßt keiner dem anderen Leinenrucke.
Wenn meine Hunde an der Leine laufen müssen, wird weder geschnüffelt noch irgend ein anderes Tänzchen aufgeführt. Sie haben zügig, gesittet und ordentlich neben mir zu laufen.
Geschnüffelt, nach links und rechts oder stehen bleiben, das gibt es dann im Freilauf.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich benutze die Koppel auch nur in bestimmten Situationen, für eher kürzere Strecken, an denen die Hunde kontrolliert neben mir laufen sollen. Für normale Spaziergänge finde ich sie ungeeignet, da sich die Hunde gegenseitig behindern.
Wenn ich mit 2 Leinen gehen muss, halte ich sie meist auch getrennt in den Händen, um individueller reagieren zu können. -
Meine beiden geben sich weder im Temperament noch in der Größe recht viel und können ganz gut an der Koppel laufen.
Trotzdem hab ich meistens zwei Leinen, überwiegend Retrieverleinen, die halt ich in der linken Hand und die Hunde laufen dann auch links!
Großartiges Geschnüffel und markieren ist an der Leine nicht erlaubt.So ab und an klink ich beide Hunde, wenn ich net vergessen hab, ihnen vorher ein Halsband umzulegen
, an je ein Ende einer 2m-Leine, und führe sie so.
Das hat den Vorteil, dass es, was beim Koppellaufen schon mal passiert, es eben keinen Leinenruck gibt, da du ja in der Mitte gut nen Meter Leine lose in der Hand halten kannst und die Leine nachrutschen kann.So hab ich den Hunden das Koppellaufen auch angewöhnt!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!