Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
So, einmal eure Meinung bitte
Nicki, 3 Jahre alt und ungefähr 45-47 cm hoch, Gewicht liegt bei 14 kg
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gewichts-/Figurbewertungsthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auf den ersten Blick, was man so auf den Fotos sieht, finde ich sie gut. Vielleicht am Bauch etwas eingefallen, aber es kann an der Haltung des Hundes liegen und daran ob sie einen leeren Magen hat.
Ich war heute mit Rosie beim Tierarzt (weil sie aus dem Hals stinkt und sich ständig räuspert. Ist aber sowas alles ok. Soll es beobachten) und da habe ich beide Hunde gewogen. 23 kg hat Rosie. Also ziemlich dufte.
Poco hat mich aber erschreckt. Er lag in jungen Jahren immer so bei 22 kg. Mal mehr, mal weniger. Und heute hatte er nur knappe 19 Kilo. Dabei ist er optisch und beim Anfassen super. Keine rausstechenden Rippen, kein hartes Gefühl wenn man ihn streichelt. Früher sah er bei dem Gewicht dann schon mal abgemagert aus.
Also kann ich davon ausgehen, dass der alte Mann Muskelmasse verloren hat. :/ Macht sich bei den Spaziergängen auch langsam bemerkbar.
-
nicht nur die Windhunde sind trocken. Wenn du dir sportlich geführte Staffis/Pits anguckst sind sie alle sehr trocken.
Ja, sicher. Aber das was hier teils als ideal angesehen wird ist einfach nicht passend für alle.
Dein Bild von den beiden Staffs ist süß, da sieht man auch das die eben nicht den Bull-Körperbau haben. Das hatte ich irgendwie durcheinandergebracht, sorry!
Dennoch find ich Hecci echt zu dünn, aber mit etwas angepasstem Futter wirds wieder.Übrigens scheint jeder eine etwas andere Definition von trocken zu haben. Es kann nicht jeder Hund trocken sein, es sei denn man manipuliert.
Denn das Unterhautgewebe ist ja je nach Rasse unterschiedlich, eine Rasse mit viel "Unterhaut" kann im gesunden Maß kaum so aussehen wie eine Rasse mit sehr dünner Haut und ohne Fettgewebe.Ich hab ja beides hier sitzen, der direkte Vergleich ist echt heftig. Bullterrier haben eine dicke Haut, im wahrsten Sinne des Wortes. Whippets hingegen haben eine Haut die so dünn ist das man durchgucken kann. Da ist nix mit Unterhautfettgewebe.
Darum sieht ein kaum trainierter Whippet schon nach mehr Muskeln aus als ein ebenso kaum trainierter Bullterrier, einfach weil die Haut beim Whippet förmlich direkt auf dem Muskel klebt.
(Den Tierärzten ist da Arren lieber für subkutane Spritzen, weil "da ist einfach mehr zum Halten und reinspritzen"...) -
47cm Schulterhöhe bei einem Gewicht von 13-14kg inklusive Fell
Sie wirkt immer so massig, eben wegen dem Fell (siehe Geschirr - oder auch nicht)... man erkennt im Laufen keine Taille, aber ich bin gut an den Rippen - eine dünne Fettschicht, vielleicht zeigefingerbreit, liegt darüber.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ein bisschen mehr Futter würd ich Hecci schon geben oder paar mehr Leckerchen für Tricks
Lieber schlank halten in der Wachstumszeit. Kiyu wird auch immer für zu dünn gehalten, aber sie nimmt halt grad nicht zu und bekommt mittlerweile fast das dreifache von Raja. Sie ist fit, aber halt sehr aktiv und bis vor kurzem am wachsen. Muskeln und Masse kommen später eh noch was, man muss nem Welpen jetzt nicht zwanghaft was drauffüttern, was er dann mit rumschleppen mussHauptsache dem Hund geht es gut so und das wirst du noch am ehesten wissen
Ich find ja Staffs sollen recht trocken und gut bemuskelt sein, nicht speckig. Wie diese andere beige Hündin hier im Forum
Sorry bin schlecht im Namen merken
-
-
Meinste Maya? Die wunderhübsche?
-
Jaaa genau die!!
Danke
-
So mein "kleiner" Mann ist endlich nicht mehr so dürr :-) ... Leider hat die Waage den geist aufgegeben ... aber so gefällt er mir ...
Da wird wohl im laufe des nächsten Jahres noch was kommen, bin gespannt was er ausgewachsen mal wiegen wird , ich hoff ja auf max 30kg ...Ich finde langhaarhunde immer schwer per foto einzuschätzen, das geht bei kurzhaar echt viel besser. Ich kuck halt immer dass man die rippen gut fühlen kann und ne Taille zu sehen ist ...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Maah... ich glaub Anju hat schon wieder zugelegt..
Aber klar, sie hatte jetzt 2 Monate keine richtige Bewegung...Je nachdem wie sie steht schaut sie schlank aus und anders wieder moppelig...
Sie hat jetzt 35 Kilo, 64cm SH und ist 20 Monate alt..
Rippen, Hüftknochen und Wirbelsäule sind sehr leicht fühlbar... und das Muskeln auf dem Hund fehlen brauch ich wohl nicht erwähnen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja, Muskeln fehlen - wenn die dazu kommen, wiegt sie mehr statt weniger.
Für einen Rottweiler finde ich sie schon eher schmächtig.
Aber 20 Monate - da kommt doch noch so Einiges! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!