Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Also sein Vater war aber wieder Typisch Show.
Einfach nur Fett
http://www.vomahbachtal.de/uploads/pics/Puma_5_5Jahre_01.jpgSein Vater ist Cayenne z Grodu Hrabiego Malmesbury - er ist nur eng verwandt mit den verlinkten oben. Und ja, sein Vater ist auch viel zu fett, seine Mutter auch - aber das liegt ja nicht an den Hunden, dass sie nicht gearbeitet werden und überfüttert sind.
Auch sein Cousin ist nicht zu dick - aber da kommen die Showgene doch etwas mehr durch und der ist vom Typ her kompakter http://staanem-hunter.homepage.t-online.de/homepage/?page_id=25
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist doch keine Figur für einen Arbeitshund!
http://www.querfeldein-labradors.de/blog/page38/fi…ks_image_22.jpg -
Labbis, die "fett" sind, bekommen sicher kein "Vorzüglich" bei der Formwertbeurteilung... Aber ok, wenn man sowas "fett" findet, ist meiner auch "mopsig".
Bitte täusch dich da nicht. Das ist absolut nicht böse gemeint, aber in Shows sind sehr sehr oft übergewichtige Hunde, nicht nur beim Labrador, die ihr V1 kriegen. Genau so wie bei anderen Rassen andere Eigenschaften übertypisiert werden, zB. werden Windspiele immer zarter, Doggen immer größer, Nasen immer kürzer, immer mehr Falten etc.
Ich selbst stelle aus und sage dir, das ist eine Scheinwelt und soll nicht als Maßstab für die Gesundheit dienen! Das muss man sich einfach bewusst machen.
-
Ich wurde am Wochenende beim Tierheimfest gefragt, ob Maya nicht viiiiiiiel zu dünn sei.
Muskulös und dünn sind ja auch zwei paar Schuhe, aber leider ist sprichwörtlich "mehr auf den Rippen" immer angesehener.
Nur meine Tierärztin freut sich, wenn wir zu Besuch kommen.Externer Inhalt imageshack.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imageshack.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Jojo ist wirklich ein toller Labbi!
Aber 35kg glaube ich wird Amelie nicht erreichen. Der Halbbruder von Leo wiegt mit 3 Jahren und 68cm 35kg und Amelie ist ja doch etwas schmaler gebaut.Echt krass, dass Amelie als Junghund so dürr war. Leo wiegt jetzt mit 4,5 Monaten schon mehr.
laut TÄ und Physio fehlen ihr noch ca. 4 kg Muskelmasse ... und dann wäre sie bei 35 kg.
-
-
Labbis, die "fett" sind, bekommen sicher kein "Vorzüglich" bei der Formwertbeurteilung... Aber ok, wenn man sowas "fett" findet, ist meiner auch "mopsig".
Ehrliche Frage...findest du den oben verlinkten Hund nicht zu fett?
-
dasselbe wollte ich auch fragen :O
Ehrliche Frage...findest du den oben verlinkten Hund nicht zu fett?
-
Ehrliche Frage...findest du den oben verlinkten Hund nicht zu fett?
Schließe mich an
-
Ein Formwert ist kein Freifahrtschein. Er entbindet doch nicht von der Pflicht, dass Gewicht seines Hundes zu regulieren?
Und was ja schon gesagt wurde: Wo Hunde mit Übergewicht hoch prämiert werden, sollte man auch nicht auf Objektivität hoffen...das Argument "der Formwertrichter hat aber gesagt..." finde ich jedenfalls seltsam. -
Gerade beim Labrador sollte man wirklich vorsichtig sein mit dem "vorzüglich". Genauso wie einige Arbeitslinien noch ein SG im Formwert bekommen, obwohl es theoretisch nicht mal ein G geben dürfte, gibt es zahlreiche Labradore in der Gebrauchshundeklasse, die selbige ins lächerliche ziehen!
Der von mir hier verlinkte Labrador z.B. hat die höchsten jagdlichen Prüfungen teilweise mit Suchensieg bestanden und wird aktiv jagdlich geführt. Der ist ein reines Muskelpaket und hat kein Gramm Fett - der wird auf Shows auch als "zu dünn" bezeichnet ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!