Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • So, mal zur allgemeinen Beruhigung. ;) Ich war heute ja wie gesagt beim Wesenstest und habe die Richterin mal gefragt, was sie zu seiner Figur sagt. Sie meinte, er ist ja noch lang nicht ausgewachsen und er wird sowohl noch in die Höhe und in die Breite gehen. Sie sagte auch, man kann nicht ausschließlich nach dem Gesamtgewicht gehen. Manche Hunde sind weniger, manche sehr gut bemuskelt. Manche haben einen schwereren Knochenbau, manche einen leichteren. Sie sagte, ihre eigene Hündin habe 36kg und sehe dafür eher schlank aus. Sie sagte, solange man die Rippen fühlen könne, bestünde kein Grund zur Besorgnis. Aber ich mache die Woche auch nochmal ein paar Bilder, wo man ihn besser sieht. ;)

    36 kg für ne Hündin :shocked: Also die beiden Labbidamen (showlinie) meiner Mutter wiegen 30 kg und sooo schlank sind die auch nicht :D

  • Rippen fühlen und Rippen fühlen ist ein Unterschied.
    Und leider sind gerade "Rassekenner" häufig betriebsblind. Beim Labrador wundert mich das nicht, wenn man die Tonnen auf den Ausstellungen sieht. Die Hunde sind teilweise schnackenfett. Das MUSS man sehen.
    ABER: Ich warte mal auf aussagekräftigere Bilder von Newton.
    Und bei 36kgn für ne Hündin kann ich mir trotzdem schwerlich vorstellen, dass die nur schwere Knochen hat ;)

  • Rippen fühlen und Rippen fühlen ist ein Unterschied.
    Und leider sind gerade "Rassekenner" häufig betriebsblind. Beim Labrador wundert mich das nicht, wenn man die Tonnen auf den Ausstellungen sieht. Die Hunde sind teilweise schnackenfett. Das MUSS man sehen.
    ABER: Ich warte mal auf aussagekräftigere Bilder von Newton.
    Und bei 36kgn für ne Hündin kann ich mir trotzdem schwerlich vorstellen, dass die nur schwere Knochen hat ;)

    der Boxer, ein Maskuliner Hund.
    Schafft Gesund auch keine 40 klar 32 oder mal 35 bei Rüden...
    Der Labbi wiegt ja schon fast so viel wie eine Leichte Dogge

  • Grade die Show-Leute haben ihre Hunde gern etwas zu moppelig. Das ist aber kein reines Labrador Problem, sondern zieht sich durch sehr viele Rassen. Sogar ein Collie kann zu schmal sein und es werden kräftigere Typen bevorzugt bzw. extra deswegen was draufgefüttert...

    Ein typischen Phänomen des Ausstellungswesens (ich stelle aber trotzdem aus ;) ).

    Am besten sind wirklich mal Fotos von oben.

  • Wie groß ist denn die Hündin mit 36 kg?

    Ich kann mir das gerade auch schwer vorstellen, zumal ich hier nur einen einzigen Labrador kenne, der nicht gnadenlos zu dick ist. :roll:

    Das weiß ich leider nicht, aber offenbar liegt sie im zuchtfähigen Bereich.

    Ich war auch überrascht, dass es Labbis gibt, die so groß und schwer werden. Im Rasse-Standard ist von 58cm und 32kg die Rede. Newton ist da schon lang drüber. Und wie gesagt da kommt noch was bei ihm. ;)

  • Ich finde es auch interessant, dass Hunde um die 60 cm hoch SO schwer sind. Selbst ein breit gebauter Loki wiegt in schwereren Zeiten :ugly: (bzw diesen Winter) niemals 30 kg, vielleicht 27 kg hatte er da und man konnte die Rippen eher weniger fühlen und es schwabbelte schon etwas.

    Ich habe leider kein Foto von oben, aber so siehts von seitlich aktuell aus. Etwas kann noch herunter, aber ich schätze, dass er momentan bei um die 25 kg ist. Man kann die Rippen wieder fühlen, wobei nach wie vor noch was runterkann. Er ist übrigens knapp 63 cm hoch, Border-Hovi-Mix, also auch nicht unbedingt zart. :D

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mein Rüde hat 26kg auf 60cm.


    Aber ja, die Show Sache kenne ich... Mein Hund war der einzige bei dem man eine Taille sieht... Und der war dann "sportlich" - mhm...
    Und Streifen machen dick :D

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Naja aber der Labbi hat ja trotzdem einen anderen Körperbau, die sind alleine schon viel länger. Ich denke unter 30kg, wenn der Rüde gut bemuskelt ist passiert da nicht so viel.
    Ich finde aber trotzdem, dass viele Labbis deutlich zu dick sind und sich viel zu oft mit "ist halt ein Labbi" rausgeredet wird.

  • Lang? Also lang ist der Loki doch definitiv auch. Ist zumindest das, was alle immer nebenbei sagen .. "Du, der ist irgendwie ganz schön lang!" :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!