Gewichts-/Figurbewertungsthread
- Beginnerin
- Geschlossen
-
-
Und woran macht ihr das Fest ?
Für einen Jungen Rüden hat er eine Schöne, athletische Figur . Das die meisten andern Retriever gezielt fett gehalten werden , ist ja wieder eine andere Baustelle .
auf diesem Bild wirkt er für mich zu dünn....habe ja auch so einen dünnen Jungspund hier sitzen, der ein Kilo mehr vertragen könnte, aber jeder hat auch eine andere Vorstellung vom Gewicht seines Hundes. ...man sieht durch das Fell die Rippen, weiter oben oder täuscht das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für Rippen sieht das ziemlich gerade aus - die sind normal ja eher leicht schräg .
Sieht für mich eher wie Wellen im Fell aus .. Wenn man die rippen auf die Entfernung sehen könnte , dann wäre er für nun Retriever wirklich zu dünn .
-
Unser Flat Dante ist so schwer wie Logray bei 61 cm und der ist zu dünn, also ja ich finde der Chessie darf ruhig nen Kilo mehr haben!
-
Naja, Größen/Gewichtsvergleiche sind immer sehr schwierig. Mein Pointer hat derzeit 21 kg bei 72 cm und ist nicht zu dünn...
Andere Hunde wären bei diesem Verhältnis ein einziges Gerippe..
-
Schon aber Retriever kann man schon ganz gut vergleichen, zumal Dante auch ein schlanker Vertreter ist.
-
-
Es kommt auch stark auf die Bemuskelung an ob man 2 Hunde gleicher Rasse und Größe vom Gewicht her vergleichen kann.
-
So ich hab ein paar Fotos gemacht, ich hoffe darauf kann man seine Figur besser erkennen :
seitlich nahe : -
Meine DSH Hündin wiegt im Normalfall ca 28kg bei einer Schulterhöhe von 56,5cm .
Meine ehemaligen Schwiegereltern hatten eine Hündin mit 63cm schuktehöhe die gut 31kg wog und damit echt ein Fässchen auf 4 dünnen Stelzen war - die hätte maximal 25-26kg haben sollen
Der Unterschied an der ganzen Sache ist, dass meine ein eher kompakter Typ ist mit viel Muskelmasse. Die andere Hündin ist ein eigentlich eher schmaler Typ ohne nennenswerte Bemuskelung . Das kann man einfach nicht so vergleichen . -
Beim Stichwort Bemuskelung, wie weiß ich da eigentlich ob mein Hund gut bemuskelt ist oder nicht? Kann man das auch iwie überprüfen? Vom Gewicht her ist mein Hund in meinen Augen im guten Bereich, also wenn ich mir Taille und Rippen und so anschaue, aber ob er zum Beispiel noch ein paar mehr Muckis in den Hinterkeulen vertragen kann, wüsste ich jetzt nicht zu beurteilen.
-
Ich finde Logray darf auch bisschen mehr haben. Aber ich glaube, du hälst ihn nicht bewusst so schlank? Wenn er halt einfach nicht zunimmt, dann ist das so, du musst ihn ja nicht mästen.
@Einstein51 ich finde ihn schon sehr schlank, ähnlich wie mein Casanova. Bisschen mehr würde glaub nicht schaden aber so wie er ist ist ok.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!