Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Zitat

    Der Hund klaut nur, weil er zu wenig bekommt? :skeptisch: Pepper war dauerhungrig und wir haben nie wirklich auf das Gewicht geachtet, ausser als sie 29kg hatte und dann eben als sie zu duenn wurde.
    Die hat hier einmal Futter und Leckerlies geklaut. Wieviel genau das war, ist egal. Es war auf jeden Fall ein zweistelliger Kg-Betrag. Dieser Hund war so extrem rund, das war nicht mehr schoen! Und was war? Sie hat noch immer so getan, als wuerde sie niemals was zu fressen bekommen und hatte Hunger...

    das kenn ich irgendwoher...

  • EDIT zu vorhin: Hunde haben immer noch nichts gefressen, weil nicht mal Hunger

    armes schmales Hund, man sieht sogar Rippen

    Externer Inhalt bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oder doch nicht?

    Externer Inhalt bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    immer eine Frage des Blickwinkels, wo Fotos Blicke verfälschen können

    Externer Inhalt bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Da frage ich mich eben: Warum? Vielleicht müßte sich dein Hund nicht immer wieder heimlich überfressen, wenn er nicht hungern müßte und angemessene Futtermengen bekäme!

    Das ist ja mal totaler Blödsinn! Die meisten Hunde würden immer weiter fressen, egal ob sie genug Futter bekommen oder nicht da es einfach ihrer Natur entspricht.
    Swanie Simon hat es zum Beispiel in ihrem BARF-Buch beschrieben. Hunde haben immer Hunger!
    Wenn ich meinem Hund die Möglichkeit geben würde die Truhe zu plündern würde sie das auch tun und das bis zum kotzen um es anschließend nochmal genüsslich zu verspeisen :hust:

  • Zitat

    Das ist ja mal totaler Blödsinn! Die meisten Hunde würden immer weiter fressen, egal ob sie genug Futter bekommen oder nicht da es einfach ihrer Natur entspricht.
    Swanie Simon hat es zum Beispiel in ihrem BARF-Buch beschrieben. Hunde haben immer Hunger!
    Wenn ich meinem Hund die Möglichkeit geben würde die Truhe zu plündern würde sie das auch tun und das bis zum kotzen um es anschließend nochmal genüsslich zu verspeisen :hust:

    Das kann ich nun nicht bestätigen. Ich bemerke den Unterschied bei meinen Hunden durchaus, ob sie hungrig sind, oder nicht.
    Klar, sie würden selten Futter ausschlagen. Aber wenn sie satt sind, dann lassen sie schonmal weniger attraktives Futter, wie eine Karrotte liegen. Wie heute morgen geschehen, als ich meinem Mops eine Karrotte angeboten habe. Ein paar Stunden später begann sie, die von gestern noch herumstehenden aber sauberen Näpfe abzulecken und hatte ganz offensichtlich Hunger. Also hab ich ihr nochmal ne Möhre angeboten, und diesmal hat sie sie aufgefressen.

    Auch bei meiner Großen habe ich das beobachtet: "Leidet" sie Hunger, sucht sie regelrecht Essbares, in Mülleimern etc. Ist dies nicht der Fall, zeigt sie auch dieses Verhalten nicht.

    Daher gäbe es mir doch sehr zu denken, wenn ein doch SEHR DÜNNER Hund heimlich an die TroFu Vorräte geht, und sich den Bauch voll stopft.

  • Zitat

    Teilweise finde ich es eher erschreckend, welche Ausreden hier einige für ihre eigene Inkonsequenz und (sorry) Faulheit finden.


    Ein Hund der nen Hängebauch hat und mir schon auf dem Bild entgegenschwabbelt ist normalgewichtig? Und ein Hund mit sportlicher Figur ist "rappeldürr"?

    Sorry, aber das finde ich genauso lächerlich wie die stetigen Diskussionen über den "neuen Magerwahn", wo schon ein immer größerer Teil der Kinder in Deutschland massives Übergewicht hat.

    Über so einen Blödsinn kann ich nur den Kopf schütteln.

    Magersucht ist eine tödliche Krankheit. Etwas Übergewicht (ich rede nicht von massivem Übergewicht!) hat bislang noch niemandem geschadet. Und ja, ich finde den Magerwahn bei Jugendlichen absolut bedenklich, da er viel zu vielen jungen Menschen das Leben kostet.

    Was deine Anspielungen mir und meinem Hund gegenüber angehen: Mein Hund hat weder einen Hängebauch noch Übergewicht, noch bin ich faul und inkonsequent. Wir gehen täglich 2 Stunden Gassi, und das ist -wie ich meine - ein guter Durchschnitt. Mehr braucht es nicht für eine artgerechte Hundehaltung.
    Und, ja, ich mag keinen Sport und esse sehr gerne. Das ist aber absolut in Ordnung. Ich bin trotzdem gesund, superschlank, glücklich, habe top Cholesterin- und Blutzuckerwerte und null Cellulite. :headbash: Ich würde einfach mal sagen: Ich habe es auch nicht nötig, mich mit Sport abzuquälen. ;)

  • La_Bella, dass das bei deinen Hunden so ist, das kann definitiv sein, es gibt wirklich genügend Hunde, die das Futter den ganzen Tag zur Verfügung haben und nur ab und an dran knibbeln.
    Es gibt aber auch SEHR viele Hunde, die wirklich bis zum Platzen fressen würde, meiner gehört dazu. Hunger hat er IMMER. Ich hab mal einen Test gemacht und ihm wirklich extrem viel zu Fressen gegeben. Gekotzt hat er drei Mal, hat das wieder aufgefressen, ich hatte keine Chance das zu unterbinden, da er viel zu schnell war, der Napf war danach blitzeblank geleckt und der Bauch furchtbar aufgebläht. Ich habe danach was gegessen und Hund saß bettelnd vor mir.
    So viel zu dem Thema. Mein Hund ist wirklich IMMER hungrig, es ist völlig egal wie viel ihm angeboten wird.
    Ich wünschte sehr er wäre mehr wie einer deiner Hunde, die nicht andauernd völlig am Rad drehen, wenn was essbares vorbei läuft. Aber es ist schlicht und einfach nicht so.

  • So, dann stellen wir uns auch mal vor (wir waren schon mal auf Seite 41, da hatte Merlin ca. 1kg mehr drauf als heute). Eckdaten:
    Merlin, ca. 4 Jahre, ca. 45cm, 12,8 kg.

    Externer Inhalt img88.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img190.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich finde ihn so absolut perfekt, ich kann seine Rippen deutlich spüren und nur danach richte ich mich.
    Seine Futtermenge habe ich an seine Bedürfnisse angepasst, würde ich das füttern, was die Hersteller empfehlen, könnte ich ihn kugeln. Also fütter ich lieber soviel, dass er satt wird und das Futter optimal umsetzen kann.
    Ich habe festgestellt, dass Merlin, obwohl er nie "zu dick" war, sich dennoch verändert hat, seit er "sein" Optimalgewicht hat. Er rennt draussen viel viel mehr umher, powert sich richtig gern aus und wirkt einfach in Summe agiler. Mir macht es Freude ihn so zu sehen, ob das jetzt nur wegen dem "Kilöchen" war, weiß ich nicht, aber es trägt bestimmt dazu bei.
    Generell sehe ich hier im Ort auch viele, oft auch Junghunde, die zuviel auf den Rippen haben, nicht gesundheitsbedenklich, aber einfach zuviel. Da merkt man auch schnell, wie denen beim Spielen mal eher die Puste ausgeht. Das finde ich schade.
    Wenn man sich dann mit den Leuten unterhält, hört man oft raus, dass man den Hund schon gerne dünner hätte und sich der Thematik bewusst ist, einem aber scheinbar das Durchhaltevermögen und der Wille fehlt, etwas umzustellen.
    Schlussendlich muss jeder selbst wissen, wie er es hält, ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten.

  • Also, Till kann auch immer fressen und freut sich über alles was er bekommt; und wenn ich ihn lassen würde wie er wollte, würde er mit Sicherheit mehr fressen als für ihn gut wäre und sich, über kurz oder lang, ein stattliches Übergewicht anfuttern. Dem zu Folge ist es, in meinen Augen, ganz klar meine Aufgabe als Halterin, dafür zu sorgen, daß soetwas nicht passiert und ihm das Futter zuzuteilen. Wichtig finde ich, daß man gerade bei Welpen und Junghunden daran denkt, daß nicht nur zuviel Nahurng zu Übergewicht führt und damit den Hund schädigt, sondern auch ein Zuwenig für den Hund absolut schädlich ist weil er dann, gerade in der Zeit des Wachstums wo der gesamte Körper aufgebaut wird, mit allen wichtigen Mineralien, Vitaminen etc. ... unterversorgt wird. Es geht doch darum das richtige Maß für den eigenen Hund zu finden und nicht irgendeinem Ideal hinterher zu laufen.
    Ich persönlich bin mir sicher, daß ich Till an seinem Verhalten genau anmerke ob die Futtermenge, die ich ihm gebe, optimal, zuviel oder zuwenig ist. Optimal ist sie dann wenn Till mit gutem Appetit frißt, sich über jedes Leckerlie freut aber nicht vor lauter Heißhunger massiv bettelt und geiert. Ist die Futtermenge o.K kann er z.B entspannt im Korb liegen während wir im selben Raum essen. Er sucht draußen nicht die ganze Zeit alles nach Nahrung ab und will nicht "jeden Mißt" den er dort findet fressen. Wenn er sich so verhält bekommt er zuwenig. Hat er sich in seiner Welpenzeit einen Tag lang so benommen, war das für mich der Indikator, daß ich die Futtermege steigern muß weil er wieder gewachsen ist. Auf diese Art und Weise sind wir bisher sehr gut gefahren.
    Er hat die ganze Zeit proportional an Größe und Gewicht zugenommen, hält momentan sein Gewicht und hatte und hat dabei immer eine super Figur, fühlt sich pudelwohl ist aktiv, lebenslustig und fröhlich. Und das ist doch letztendlich das Entscheidende. Ein Hund hat vielleicht nicht die Vernunft mit dem Fressen aufzuhören, wenn er satt ist und zu denken, Morgen bekomme ich ja wieder was, aber trotzdem spührt er was gut für ihn ist und zeigt es uns ganz klar ob er sich mit der momentanen Fütterung wohl fühlt oder nicht. Wir müssen halt nur einmal genau hinschauen und ihn verstehne wollen.
    Ich finde es immer sehr traurig, wenn ich einen stark übergewichtigen Hund sehen, der so gerne spielen und toben würde, es aber kaum kann; aber genau so wenig verstehe ich Halter die sich einen riiiiiiesen Kopf über eine sehr gesunde Fütterung ihres Hundes machen und nur das Beste verfüttern damit der Hund keine Mangelerscheinungen bekommt und sich gesund entwickeln kann (sehr löblich) aber dann genau diese in Kauf nehem, weil sie dem Hund einfach zuwenig zukommen lassen.

    Liebe Grüße

    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!