• Hallo ihr lieben

    seit Beginn meiner BARF-Zeit habe ich hier von Euch Tipps bekommen und zusammen mit ein paar Büchern und sonstigen Infos von gleichgesinnten bekommen meine Hunde jetzt insgesamt seit 3 Jahren die Rohfütterung.

    als ich letzten Monat auf der Hundefarm zur Erlebniswoche war, war ich etwas überrascht, dass Frau L. offenstichtlich nicht viel davon hält. Vor allem über die Aussage, daß Gemüse im rohen Zustand vom Hund nicht verwertet werden kann, war ich erschrocken.
    ich habe kurz versucht, ihr klar zu machen, dass dies nicht stimmt, aber wichtig ist, dass 1. das Gemüse püriert wird und 2. ein gutes Öl hinzukommt.
    Sie blieb bei der Aussage, dass dies nicht stimmen würde - man müßte das Gemüse auf jeden Fall kurz abkochen um die Wirkstoffe in den Hund zu bekommen..

    ok ich bin kein Wissenschaftler, aber ich halte das für ein Gerücht..

    ihr Experten hier: stimmt die Aussage mit dem Abkochen?

    ich nehme nämlich überwiegend Gemüse und Salate und als Obst nur mal Banane, Birne, Apfel vielleicht mal n bischen Melone oder Beeren, was ich gerad so am Start habe - aber meißtens gibts Zuccini, Möhre, Salat hinzu..

    ach und füttert ihre gar keine Bananen? ich les das hier eigenltich öfter.. ist das wegen des großen Zuckergehaltes nicht zu empfehlen?

    wie oft darf ich denn Joghurt, Quark oder Hüttenkäse dazu geben.. ich hab nämlich ein bischen Joghurt fast immer bei den Pamps, damit sich der Salat und die MÖhren auch gut pürieren lassen..

    Danke Euch für Eure Antworten

    Nick

  • Hallo Nick,

    ich würde nach 15 Jahren Frischfüttern dazu tendieren, Frau L. da recht zu geben. Fleisch, Obst, Salat & Kräuter gibt's hier roh, Gemüse wie Karotten & Zuccini aber fast nur noch gedünstet & fein zerdrückt oder püriert. Es sei denn, das Gemüse soll nur als Ballast dienen, das tut's roh nämlich offenbar überwiegend.

    Egal, wie fein zerkleinert & gut "geölt" - roh ging bei meinen Hunden da immer ein beträchtlicher Teil raus wie rein, blieb also sichtbar unverwertet. Passiert beim Gedünsteten nicht, insofern dürften da unterm Strich mindestens ebensoviel Nährstoffe im Hund bleiben wie beim rohen Halbverdauten. Ist also vermutlich, wie so vieles beim Füttern, Ansichtssache?

  • Frau L. hat recht, ohne Kochen kann der Hund das Gemüse nicht verwenden, da Du es nur via Pürieren nicht aufgeschlossen genug bekommst.

    Öl... grad bei Karotten brauchst Du es, da Vitamin B ein fettlösliches Vitamin ist, sprich der Hund wie auch der Mensch ohne Fettgabe nicht verwerten kann.

    Birgit

  • Huhu,

    ich handhabe es auch so:
    Salat, Obst und Kräuter gibt's bei mir roh und püriert und Gemüse gibt es gedünstet und püriert (das aber nur, weil die Küchenmaschine dann eh schon eingesaut ist ;)).

    Viele Hunde (nicht alle) können das Gemüse gedünstet besser verwerten.

    Banane füttere ich, ja, aber in Maßen.

    Theoretisch kannst du täglich Milchprodukte geben, wenn den Hund es verträgt, aber auch hier würde ich maßvoll vorgehen.

    LG
    Shalea

  • Also Banane gibts bei mir nur noch in Maßen. Weil da viel Kalium und Magnesium drin ist und die Werte waren bei der Blutuntersuchung meiner Hündin etwas zu hoch.

    Das man Möhren und Zuccini andünsten muss und Öl dazu geben muss, zählt übrigens nicht nur für unsere Hunde. Wir Menschen können Karotten roh und ohne Öl/Fette auch schlecht verdauen.
    Für Hund und Mensch zäht auch das man es besser zerkleinert runterschluckt. Wir Menschen Kauen es klein und für unsere Hundis wirds eben Püriert.

    Ich benutz immer diese Liste http://www.mkd-shop.ch/ , da steht auch bei was nur in Maßen, was garnicht und was gedünstet werden muss.

    Allgemein hab ich festgestellt, das man das Thema Gemüse/Obst beim Hund ziemlich vermenschlichen kann. Mal abgesehn von den paar Sachen die Hunde garnicht dürfen und man nicht übers Ziel hinausschießen darf, wie ich mit meinen Bananen :D .

  • Dass es roh und püriert nicht aufgenommen werden kann, kann ich so nicht glauben. Ich habe es jahrelang so gefüttert. Seit mein Oldie aber wirklich ein Senior ist, bekommt es ihm gedünstet deutlich besser. Da püriere ich es dann aber nicht.

    Ich bin mir nicht sicher, ob man da von "richtig" und "falsch" wirklich reden kann, auch, wenn es in letzter Zeit wahnsinnig viele gibt, die auf den "Gemüse aber nur gedünstet und püriert"-Zug aufspringen. Warum muss man Apfel dann nicht kochen?!

    Pepe mag keine Bananen. Darum kriegt er keine. Theo mag sie als Bananenmilch. Die gibts zuweilen - wenn eine übrig ist. So wie heute. :D

  • Ich persönlich glaube, dass es letztendlich total wurstpiepegal ist, ob man das Gemüse nun dünstet oder nicht, denn ob Inhaltsstoffe nun nicht aufgenommen werden können, weil das Gemüse roh ist oder ob Inhaltsstoffe verloren gehen, weil vorher gedünstet wurde, dürfte am Ende ziemlich egal sein. ;)

  • Ich füttere häufig Bananen, aber auch Äpfel, Birnen etc. alles roh und pürriert.
    Ananas und Nektarinen gibt es nur selten, da muss sie so oft pullern gehn, ist irgendwie zu durchlässig :headbash: Und die mag sie auch nicht so dolle.

    Gemüse wird gedünstet und pürriert, Stückchen mag Madame nicht, egal ob Obst oder Gemüse. Immer abwechselnd, auch wenn das vermenschlicht sein mag, doch hier kann man wechseln und das find ich gut.

    Morgens gibts Quark/Joghurt/Körnerkäse (mager, also keine hohen Fettanteile) in Maßen mit Obst, abends Fleisch u Gemüse, ab und an Kartoffeln/Nudeln. Beide Varianten verträgt sie supergut und mag es vorallem auch.

    Zusätze wie Öl, Moorliquid, K1-Tropfen, Algen, Grünmuschel etc. gibt es abends ins Futter.


    acidsmile
    Die Seite find ich gut, werd ich mir mal ausdrucken und zu meiner jetzigen Liste dazunehmen. Vorallem die Angaben für was und so sind mAn gut zu wissen.

  • Ich koch bzw. dünste und pürier mittlerweile alles außer Banane, Salat und Gurke.. Also auch die Äpfel, Nektarinen etc. Das packt Pepper einfach besser.. Momentan wird auch das Fleisch gekocht..

    Bananen gibt es ganz oft, vorallem für Pepper ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!