grrrrrr - hundebegegnung - grrrrrrrrrrrrrr
-
-
hallo zusammen,
war heute mit meinen hunden unterwegs, ziemlich einsam, wollte eigentlich niemanden treffen
auf dem rückweg nach 1 1/2 stunden glücklicher dreisamkeit ist uns auf dem einzigen weg, den ich zum auto gehen konnte, ein ehepaar mit einem windhundartigen mischling entgegengekommen.
der hund war an der leine, ich hab meine 2 also dann halt auch an die leine genommen, man ist ja gut erzogen oder?
nun ja, und wir liefen halt sooooo aufeinander zu; das kleine stück rasenweg rechts hab ich genutzt, um den entgegenkommenden windhund-mischling einen bogen anzudeuten, und auch um meine 2 "runterzufahren".
denn: der mischling hat fixiert! und zwar die ganze zeit! windhund halt!
wir waren fast schon vorbei, als meine terrierartige von rechts nach vorne ging -sch.....................; meine althündin hat dann kurz auch mitgemacht, puh, dann waren wir endlich dran vorbei.
das ehepaar zu mir: aber belohnen dürfen sie sie jetzt nicht, die haben ja alles falsch gemacht.
HILFE............, mir ist dazu nix eingefallen, ich hab's aufgegeben;
aber wut im bauch hab ich jetzt trotzdem
wie geht ihr mit entgegenkommenden leuten um, die einen fixierenden hund an der leine haben und dies aber überhaupt nicht merken???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wenn ich meinen Hund mit der Leine sichere hat er die Klappe zu halten. Wenn ein anderer Hund fixiert erwarte ich dass er den ignoriert. Im Gegenzug beschütze ich ihn natürlich.
-
Ob der andere fixiert oder nicht, mein Wuffel darf nicht auf ihn losgehen und anfangen zu bletschen. Er macht es zwar ab und an, aber das ist eine gute Übung für uns.
-
Hi,
mit den Leuten, die einen fixierenden Hund an der Leine haben, gehe ich gar nicht um. Aber ich hindere meinen am zurückfixieren.
Was willste mit den Leuten auch machen? Ihr Hund hat ja im Prinzip nix gemacht, außer fixiert... Andere Menschen und deren Hund änderst Du eh nicht.LG Kerstin
-
Naja, also meiner darf auch nicht fixieren, das unterbinde ich. Gehören doch beide Seiten dazu, oder?
Ingrid, ich kenne solche Situationen auch recht gut. Belli ist leinenaggressiv und eine solch geringe Distanz in Kombi mit fixierendem Hund hätte er auch nicht geschafft. Naja, was willst du machen...drauf angesprochen hab ich jetzt noch niemanden. Ich hak sowas unter "blöd gelaufen" ab.
Zitatdas ehepaar zu mir: aber belohnen dürfen sie sie jetzt nicht, die haben ja alles falsch gemacht.
Ich glaub, da hätt ich einfach lachen müssen
-
-
ich ignoriere das verhalten des entgegenkommenden mensch-hunde-teams mittlerweile komplett und konzentriere mich auf den weg, der vor mir liegt. wenn ich anfangen würde den anderen fixierenden hund zu beobachten, sieht das für meine hunde ebenfalls fixierend aus. kommt der andere hund uns zu nahe, wird er vertrieben, ob an der (flexi)l-eine oder frei. mit dieser lösung fahre ich am besten.
-
Zitat
wie geht ihr mit entgegenkommenden leuten um, die einen fixierenden hund an der leine haben und dies aber überhaupt nicht merken???gar nicht, ich ignoriere sie und sehe zu, dass ich meinen hund auf reihe habe
gruß marion
-
naja, ich bin da ja schon echt viel viel weiter als noch vor nem jahr!
ich übe, übe, übe, übe.............
am besten klappt's eigentlich mit hinter mir folgen
ich war aber von meinen übungsstunden so motiviert, dass ich dachte, naja könnten wir ja mal neben! mir probieren
war wohl nix. das blöde ist, sobald die eine anfängt, hilft meine andere gleich mit
ohne leine klappt's da wesentlich besser; schon komisch!
naja, werd ich wohl weiter üben
-
und wenn ich aus irgendwelchen gründen die situation (noch) nicht meistern kann bzw. meine hunde extrem unentspannt sind oder es zu eng ist, drehe ich erst einmal ob, bevor meine hunde zurückfixieren können.
vielleicht hilft es dir, erst einmal einzeln zu üben?
-
Zitat
denn: der mischling hat fixiert! und zwar die ganze zeit! windhund halt!na was soll das denn heißen :/ ?! soll ich jetzt auch zu dem weiteren verlauf und der handlung deiner hunde sagen: "hat angefangen zu pöbeln, typisch terrier halt!"?!
fixieren ist doch keine typische windhundeeigenschaft, solche verallgemeinerungen liebe ich ja ganz besonders :/Zitatwie geht ihr mit entgegenkommenden leuten um, die einen fixierenden hund an der leine haben und dies aber überhaupt nicht merken???
ansprechen!
"entschuldigung! ihr hund fixiert meine, dass ist eine drohgebärde, könnten sie das evtl. unterbrechen?! ansonsten könnten meine anfangen zu pöbeln weil sie sich bedroht fühlen!"
gerade auf einem leeren feldweg ohne 10.000 menschen und geräusche herum sollte das eigentlich kein problem sein und die anderen HH es auch verstehen.
oder, insofern es bei deinen hunden klappt, lasse sie am rand absitzen und den unrhestifter vorbeigehen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!