grrrrrr - hundebegegnung - grrrrrrrrrrrrrr

  • ja marion, das klappt soweit ganz gut

    ich wünsche mir aber -ehrlich gesagt-, dass sie stinknormal an relativ lockerer leine mit mir zusammen an einem entgegenkommenden hund vorbeikommen.

    dies wäre mir ein herzenswunsch, vor allen dingen schon alleine deshalb, weil wir in urlaub nach italien fahren, dort in den kleinen orten überall leinenpflicht besteht und IMMER NUR ICH MIT MEINEN HUNDEN auffalle, weil die kleinen italienischen wauzis soooooo brav an der leine mit ihren besitzern bummeln

    ich schäme mich dann jedesmal SEHR :ops: :ops: :ops:

  • uiii, hab jetzt erst gelesen, da hat mir ne terrier-besitzerin geschrieben; es sei haltertypisch das pöbeln meiner einen hündin!

    tja, das kann gut sein, geb ich ja zuuu, irgendwas mach ich da verkehrt, wenn ich's wüsste, würd ich's abstellen, glaub mir.

    und meine 2. hündin ist "eigentlich" gar kein terrier, sie ist eine waschechte kromfohrländer-hündin, rauhaarig.
    ich sag zu ihr nur immer "terrier-artige", weil ich finde, sie hat da sooo ein paar wesenszüge von :D

  • wie ich seit längerem daran arbeite mit meiner trainerin?:

    also: zuerst mit grossem bogen laufen, das klappt mittlerweile HERVORRAGEND, ist der abstand weit genug, kein gezeter

    dann den bogen verringern, bei blickkontakt der hündin SOFORT belohnen, versuchen, seitlich versetzt an dem hund vorbeizukommen, NIE direkt frontal drauf zulaufen

  • Zitat

    ja marion, das klappt soweit ganz gut

    ich wünsche mir aber -ehrlich gesagt-, dass sie stinknormal an relativ lockerer leine mit mir zusammen an einem entgegenkommenden hund vorbeikommen.

    dies wäre mir ein herzenswunsch, vor allen dingen schon alleine deshalb, weil wir in urlaub nach italien fahren, dort in den kleinen orten überall leinenpflicht besteht und IMMER NUR ICH MIT MEINEN HUNDEN auffalle, weil die kleinen italienischen wauzis soooooo brav an der leine mit ihren besitzern bummeln

    ich schäme mich dann jedesmal SEHR :ops: :ops: :ops:

    Ach ja, kenn ich auch...wünsch ich mir nämlich auch :D

    Lass das mit dem Schämen, das bringt dir nix. Leg dir eine "mir doch egal"-Einstellung zu. Und wenn du in so ne blöde Situation kommst: Kopf hoch, gradaus schauen, und mit der Überzeugung "Ich bin der König der Welt und das wird jetzt schon klappen" durchgehen.

  • Zitat

    ach was, schämen ist gar nicht notwenig, solange du dran arbeitest. ;)

    wenn das klappt, ist doch alles super. der rest kommt dann auch irgendwann. nur nicht aufgeben. und nicht mit anderen halter in dem moment sprechen, dann meinen die hunde, du meckerst mit und alles macht gleich noch mehr spaß.

    gruß marion

  • das blöde war: sobald wir dran vorbei waren, das ehepaar mir den ratschlag gab, jetzt auf keinen fall die hunde zu belohnen (was für ein saublöder schwachsinn von denen), bin ich ja stehengeblieben, meine hunde waren ruhig, der andere hat nicht mehr fixiert und wir hätten sogar die hunde nach dem vorfall ohne probleme schnüffeln lassen können

    es war ne sekundensache! und ich bin mir sicher, ich bin da anscheinend in diesem moment einfach zu unsicher, nervös oder was weiss ich

    GELASSENHEIT ist da zauberwort, ich weiss :headbash: :headbash:

  • Zitat

    sorry aber :lachtot: das ist echt zuuu komisch!

    Also mal ehrlich: bis ich das alles erzählt haben, hängen sämtliche Hunde bereits giftend in der Leine. Sowas bringt doch gar nichts.

    warum sollte das komisch sein :???: ?!

    ich mache es immer auf die gleiche weise wenn leute mir mit ihren kläffenden hunden entgegen kommen oder diese auf dem arm haben, ich finde das keineswegs merkwürdig :ka:

  • naja, wenn ich das versucht hätte zu erklären, dann hätten sich meine 2 wohl aufgeführt wie sau.....; ich wollte ja schnell!!!! vorbei.
    ich glaub, das war damit gemeint, wenn du da echt noch erklären kannst haste aber brave hunde! :smile:

  • hm, also dieser böse böse windhundartige Mischling

    naja, haben vorhin mit 4 Hunden nen Galgo-Rüden getroffen, der hat nicht fixiert aber war halt kein Mischling ;)

    nein, ich liebe diese Verallgemeinerungen

    in erster Linie sollte man auf sich und seine Hunde gucken und wenn der Hund nur fixxiert hat, ohne euch entgegen zu springen, find ich da nichts tragisches dran

    ich mag da eher so terrierartige weniger, die nach vorne gehen :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!