Hund mit Schlafmaske - was soll das ??

  • Und ich stells mir einfach wirklich unpraktisch vor. Bis ich das Ding draufhab, ist mein Hund evtl. ja schon lang ausgeflippt und dann ist es zu spät. Und: Wie baut man dieses Hilfsmittel denn wieder ab?

  • Zitat

    Genau bei solchen Hunden kann ich eine Nutzung nachvollziehen. Dann ist das Cap eben dazu da, dass eine völlige Reizüberflutung verhindert wird. Aber ich denke, einen leinenaggressiven Hund kann man auch anders therapieren, da find ich das übertrieben.


    Die Frage wäre halt, kann ich aus dem Anfangsposting nicht raus lesen, warum der Terrier so durch dreht. ;)


    Ich habe gerade mal gesucht, hier in meinem damaligen Thread hat Shoppy einiges beschrieben:




    Ich könnte noch viel mehr von ihr kopieren, aber ihr könnt es hier auch selbst nachlesen, ich finde den Thread sehr interessant :D
    https://www.dogforum.de/ftopic87289.html


    reimel: Hast Du mal TTouch probiert?


    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    TTouch haben wir schon probiert und machen wir immer noch. Es hat auch ein bisschen was gebracht, aber nicht den Durchbruch ;)


    Schade, hattet ihr da einen TTouch Trainer?


    Gruß
    Bibi

  • Ja, es war eine Animal Learn Trainerin. Sie hat mir auch einige touches gezeigt. Da haben wir auch mit einem "Ruhig" gearbeitet. Das wurde aufgebaut, wenn Luna zu Hause super ruhig und entspannt war. Leider hat uns das nicht weitergeholfen. Sie springt von 0 auf 100 innerhalb weniger Sekunden, sobald ich die Leine hole...

  • Wie trainiere ich mit einem calming cap?? Kriegt der Hund das übergezogen, wenn die Situation zu stressig für den Hund ist und danach nimmt man das wieder ab? Oder hat er das länger um?


    Nicht dass ich mir das Teil jetzt besorgen will, würde mich nur mal interessieren, weil ich noch nie vorher davon gehört hab.

  • Hab mir jetzt mal das Foto angeschaut..


    Also da müßt ihr nicht so viel Geld ausgeben...
    Ne alte Unterhose reicht doch auch... :hust:




    (Sieht auf dem Bild so aus wie ne umgedrehte Büxe...)

  • Zitat

    Wie trainiere ich mit einem calming cap?? Kriegt der Hund das übergezogen, wenn die Situation zu stressig für den Hund ist und danach nimmt man das wieder ab? Oder hat er das länger um?


    Nicht dass ich mir das Teil jetzt besorgen will, würde mich nur mal interessieren, weil ich noch nie vorher davon gehört hab.


    Steht oben in dem zitierten Text zum Teil schon drin ;)


    Und auch eine Selbstbauanleitung ist oben enthalten ;)


    reimel: Es gibt ja auch Touches, die man draußen machen kann, Ohrentouches, weiß den richtigen Namen nicht.
    Ich habe das mal bei einem Dobi gesehen, der war während eines Seminars wegen der anderen Hunde total gestresst.
    Ein paar Sekunden mit den Touches, die HT hat TTouch gelernt, haben ausgereicht, um ihn entspannen zu lassen.


    Gruß
    Bibi

  • Die Ohrentouches kenne ich auch. Leider klappen die draußen nicht. Sie ist zu nervös....


    Ich müßte mich wahrscheinlich ewige Zeiten mit ihr hinsetzen und dann brauch nur ein neuer Reiz, sprich Mensch, Hund, Katze, Vogel usw. zu kommen, dann fange ich wieder von vorne an.


    Sie ist so extrem nervös, dass kann man nur glauben, wenn man sie gesehen hat.


    Momentan kriege ich sie relativ ruhig gestellt mit Rinderkopfhaut. Sie trägt bei jedem Spaziergang ein Stück im Maul mit. Dann reagiert sie zumindest auf mich und erträgt auch Menschen, die an ihr vorbei gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!