Hund mit Schlafmaske - was soll das ??
-
-
hoffentlich kommt das nicht in Mode, dann rennt jeder 3. Hund mit Schlüpper übern kopp durch die gegend
Der Zweck heiligt die Mittel und wenns eben son Schlüpper ist
TT ist schon ne feine Sache - kenn ich von den Pferden, meine Hunde brauchen so was zum Glück nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo ! Bei uns in der Gegend läuft ein Frau rum, dessen Terrier immer ziemliches Theater an der Leine macht.
Jetzt habe ich sie gesehen und ihr Hund hatte eine Schlafmaske auf
Was soll das ? Hat jemand schon von dieser Erziehungsmethode gehört und was soll das bringen ?
Eine Augenkrankheit kann auf jeden Fall ausgeschlossen werden.
VG
Um hier noch mal zum Ausgang zurück zu kommen: Weißt Du denn warum, der Terrier das trägt? Hast Du mal gefragt? Trägt er die denn immer?
Eine Freundin von mir hat auch mit damit "trainiert", es ging um eine ganz bestimmte blöde Ecke, an der ihr Hund nicht vorbei gehen konnte ohne vollkomen auszurasten. Dort waren Katzen und dieser Terrier hasste Katzen, es war vollkommen wurscht, ob nun Katzen da waren oder nicht, dieser Hund flippt vollkommen aus. Da sie dort aber jeden tag vorbei mußte und alles wirklich ALLES ausprobiert hat, mit kompetenten Trainern zusammen blieb nicht mehr viel übrig. Es ging ihr nicht, um einen Lerneffekt, sondern, um einfach dort vorbei gehen zu können, ohne, dass sie und ihr Hund diesen enormen Streß haben.
Muß es denn immer eine anerkannte Methode sein? Manchmal heiligt der Zweck doch die Mittel. Solange dem Hund kein Schmerz oder Leid zu gefügt wird, sondern Streß genommen ist es doch gut.LG Kerstin
-
Hi,
soweit ich weiß, ist eine CC aber nicht komplett undurchsichtig, sondern schränkt die Sicht durch ganz feines Mesh-Material nur ein. Wenn ich einen Hund hätte, der draussen komplett reizüberflutet ist (warum auch immer), dann würde ich das sicher probieren.
Es tut dem Hund nicht weh, greift nicht dauerhaft ein und hilft ihm, draussen deutlich entspannter zu sein.
Eine CC wird übrigens während des ganzen Spaziergangs, nicht nur in Konfliktsituationen getragen.
LG von julie -
Wenn Du jetzt damit das meinst, was ich geschrieben habe: Es ist keine CC die der Terrier meiner Freundin trägt, sondern tatsächlich eine Schlafmaske, die der Hund nur in dieser Situation trägt, da er ansonsten weder leinenaggressiv ist, noch Angst hat noch sonst irgendwas. Nur in dieser Situtation haben sich die Gemüter einfach zu hochgeputscht.
LG
-
Was kommt als nächstes? Orophax, weil der Hund auf jedes Geräusch reagiert, oder Nasenstöpsel weil er zuviel rumschnüffelt?
Die Erklärung von amanha kann ich nachvollziehen, aber Schlafmasken sind komplett undurchsichtig.
-
-
Hallo,
je nach Situation und je nach Material (bei Pferden gibt es zum Beispiel durchaus teildurchsichtige Fliegen-Masken) kann ich mir schon vorstellen, dass einfach ein Großteil an optischer Reizüberflutung gefiltert wird.Wirklich "neu" sind solche Methoden auch nicht, denkt man nur an die Scheuklappen der Kutschpferde oder Blend-Masken beim Vieh oder bei Narkosen/Transport von Zootieren...
Als Ergänzung zu weiteren Maßnahmen kann ich mir solche Caps schon vorstellen - als alleinige Maßnahme nicht. Und meine Voraussetzung wäre, dass der Hund nicht "blind" ist damit.
LG, Chris
-
Zitat
Um hier noch mal zum Ausgang zurück zu kommen: Weißt Du denn warum, der Terrier das trägt? Hast Du mal gefragt? Trägt er die denn immer?
Eine Freundin von mir hat auch mit damit "trainiert", es ging um eine ganz bestimmte blöde Ecke, an der ihr Hund nicht vorbei gehen konnte ohne vollkomen auszurasten. Dort waren Katzen und dieser Terrier hasste Katzen, es war vollkommen wurscht, ob nun Katzen da waren oder nicht, dieser Hund flippt vollkommen aus. Da sie dort aber jeden tag vorbei mußte und alles wirklich ALLES ausprobiert hat, mit kompetenten Trainern zusammen blieb nicht mehr viel übrig. Es ging ihr nicht, um einen Lerneffekt, sondern, um einfach dort vorbei gehen zu können, ohne, dass sie und ihr Hund diesen enormen Streß haben.
Muß es denn immer eine anerkannte Methode sein? Manchmal heiligt der Zweck doch die Mittel. Solange dem Hund kein Schmerz oder Leid zu gefügt wird, sondern Streß genommen ist es doch gut.LG Kerstin
Bei dem Beispiel würde mich interessieren, ob das CC dann irgendwann wieder "abgebaut" wurde, oder ob die HH den Hund dann jetzt halt immer mit Cap an dieser Ecke vorbeiführt... Sollte letzteres der Fall sein, ist das denn nicht eher kontraproduktiv? Immerhin "umgeht" man das eigentliche Problem (in diesem Fall die Katzen) doch nur? Wäre es da denn nicht sinniger, am Grundproblem zu arbeiten, statt den Hund einfach aus der Situation zu nehmen?
Edit: Sorry, sehe gerade dass du ja schriebst, die HH hätte schon "alles andere versucht"...
-
Hallo Mone,
sie hat ja gerade erst damit angefangen, langfristig ist es schon geplant, dass der Hund dann wieder ohne diese Maske da vorbei geht, aber erstmal muß da in dieser Situation wieder Ruhe reinkommen.
Und ja, sie hat tatsächlich alles gemacht außer Strom...LG Kerstin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!