Pöbeln an der Leine - ablenken, a la Rütter?

  • Nein, hier wird über Leinenaggression á la Rütter geschrieben.

    Über die Sendung und wie man die findet, gibt es einen Rütter Thread.

    Ich denke, hier sollte man weniger über die Sendung schreiben, sondern mehr über die Art und Weise, wie Leinenaggression gelöst werden kann.

    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    egal, ob festgestellt, oder nicht, eine flex ist ungeeignet, einen leinenrambo zu führen.

    :ka:

    Ich konnte mit meinem Rüden damals sehr gut an einer Flexi, gegen Leinenaggressionen trainieren.

    Der wog auch schlappe 25 Kg.


    Warum sollte es nicht funktionieren? :???:

  • Was ich geschrieben habe, betrifft die Lösung des Problems Leinenaggression. Dazu müsste man natürlich noch viel ausführlicher werden, aber da die TS dieses Beispiel gebracht hat, bin ich so frei, meine Kritik an Rütter hier in diesem Fred einzubringen.

    Den Fall mit der Dogge habe ich leider nicht gesehen und kann deshalb dazu gar nichts sagen.

    cazcarra

  • Ziggy, weil man mit der Flex kein "Gefühl" hat in der Leinenhand. Kein Gefühl für den Hund, man kann ihn auch nicht richtig sicher halten. Und wenn sie einmal ausgefahren ist, ihn schon gar nicht zurückziehen.

  • Zitat

    Zur Erziehung gehört viel mehr dazu, als nur diese eine Momentaufnahme.
    Leider wird nur diese gezeigt in den Sendungen, und auch häufig nur diese Momente trainiert in HS und HV ( :roll: ).

    genau und deshalb halte ich diese sendungen auch für ungeeignet, um danach mit seinem hund zu arbeiten.

    alina, mir war klar, wie du das meintest, wollte es nur noch mal anders schildern, damit es nicht 1 zu 1 übernommen wird. kann in die hose gehen. ;) ich glaube dir, dass du es mit "dem hund" hingekriegt hat ;)

    ich bin die ersten 3 wochen dem konflickt aus dem weg gegangen. ich wollte erst mal eine bindung aufbauen und nicht gleich noch mehr angst verbreiten.
    mit reinlaufen habe ich erst danach angefangen, aber nicht, wenn die situation schon kippte, sondern einfach nur, um die leinenführigkeit zu üben.

    gruß marion - wollte dich nicht angreifen. ;)

  • Ich arbeite dann mit beiden Händen.

    Flex wird auf 2m. festgestellt, so pi mal Daumen.
    Flex in die re. Hand, Leine bzw. Gurtband in die linke Hand.
    Agiert wird nur mit der linken Hand. Da Hund bei mir links läuft wenn ich trainiere.

    Die Leine muss natürlich locker hängen, eben wie bei einer normalen Leine auch.

    Konnte für mich bis jetzt keine Unterschiede feststellen, ob ich mit 2m normaler Leine arbeite oder mit der Flexi, da ich die normale Leine auch so halte.

  • Zitat

    Was ich geschrieben habe, betrifft die Lösung des Problems Leinenaggression. Dazu müsste man natürlich noch viel ausführlicher werden, aber da die TS dieses Beispiel gebracht hat, bin ich so frei, meine Kritik an Rütter hier in diesem Fred einzubringen.

    Den Fall mit der Dogge habe ich leider nicht gesehen und kann deshalb dazu gar nichts sagen.

    cazcarra

    Ich meinte schon die Bulldogge und die hast ja gesehen, denke ich ;)

    Danke Kerstin, ich denke auch, dass man es kann.

    Gruß
    Bibi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!