
Pöbeln an der Leine - ablenken, a la Rütter?
-
Licia -
14. August 2010 um 20:34
-
-
Zitat
Ich nehm nie ne 2 m Leine. Entweder Hund läuft neben mir, oder ohne alles.
Ja das klappt mit Tara auch. Sie läuft auch fast immer nackisch...
Aber Emmy benötigt zwischendurch immer mal wieder ein bisschen Training. Sie hat Kommandos erst gelernt als ich sie übernommen habe und manchmal, gerade zum "Fuss" üben ist die Leine doch recht praktisch.
Und bei mir willst du nachts nicht wirklich ohne Leine raus. Das kannste mit Berlin nicht vergleichen. Da laufen die Damen nachts im Quartier auch offline.
Bei meinem Racker damals, hatte ich recht schnell festgestellt das er an der Flex anständiger läuft als an der normalen Leine.
Wenn er gepöbelt hatte... und ja das hatte er immer.... nahm ich die Leine zusätzlich hinter den Rücken um mehr Widerstand zu haben. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Pöbeln an der Leine - ablenken, a la Rütter?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Der hatte schlicht und ergreifend keinen Respekt vor der Halterin. Sie war nicht in der Lage sich durchzusetzen, und Rütter hat es ihr nicht beigebracht.
Fazit des ganzen? Sendung hat 0 Nährwert für den interessierten Zuschauer.OT.:
Die Sendung hat wirklich viel ausgelassen. Wir haben da einen ca 15-20 Minuten ausschnitt gesehen von mehreren Trainings Stunden. Am anfang sagte Rütter auch, er will es soweit kriegen, das die Halterin nur "Schau" sagen braucht und sie kann mit dem hund an anderen vorbei gehen. Also wir haben garnicht gesehen wie das Training weiter ablief, doch das wäre ja auch uninteressant für den Zuschauer, weil dort sicher wenig Aktion passiert ist.Ich find einfach er hat es richtig gemacht, das der Hund erstmal gelernt hat das seine Halterin Interessant ist.
Rütter verpackt alles in Blümchen, das kommt bei der breiten Masse an. Menschen die sich wirklich für ihre Hunde interessieren sind in Foren wie diesem hier, haben ne Menge Bücher über Hunde zuhause. Doch das ist nur so ein geringer Anteil der Hundehalter. Rütter schafft es den Allerwelts Hundehaltern das Wesen ihrer Hunde näher zu bringen, dass die Hunde dieser Halter ein besseres Leben führen als vorher.
-
Die Bulldogge ist also die Dogge, danke für die Info.
Wie ich schon schrieb: Halterschulung, Bindungsaufbau, Distanztraining OHNE Ablenken, sondern mit belohnen (wie auch immer) adäquaten Verhaltens und Abbau der Distanz dem Hund angepasst.
Mehr lässt sich, ohne den Hund und die HH besser zu kennen als durch diesen kleinen Ausschnitt aus ihrem Leben, nicht sagen. Vermutlich sind da noch weitere Baustellen.
Wozu nehm ich überhaupt eine Flexi, wenn ich sie handhabe wie eine normale Leine? Brauchts den Kasten wirklich? Und wenn noch ein Halti am Hund sein sollte, würde mich auch brennend interessieren, woran dieses geführt wird.
Kopfschüttelnde Grüße
cazcarra -
Elke, das Halti kam nicht bei Rütter vor
-
Wozu ich eine Flexi nehme?
Ganz einfach, weil ich Emmy auch zwischendurch die 5 Meter gönne. Und ich es praktischer finde eine Flexi mitzunehmen statt 2m Leine und Schlepp.
Und ich eh schon mit 2 Leinen laufe.Und weil Hund einfach manchmal an die Leine gehört.
Muss ich mich jetzt ernsthaft rechtfertigen warum ich eine Flexi benutze?
-
-
Zitat
Muss ich mich jetzt ernsthaft rechtfertigen warum ich eine Flexi benutze?
Nö
-
Zitat
Wie ich schon schrieb: Halterschulung, Bindungsaufbau, Distanztraining OHNE Ablenken, sondern mit belohnen (wie auch immer) adäquaten Verhaltens und Abbau der Distanz dem Hund angepasst.
genau, dann klappts auch mit dem "feind"
gruß marion
-
Irgendjemand hat hier irgendjemand gefragt, woran denn dann das Halti befestigt ist. Da bin ich davon ausgegangen, ich hab was überlesen und Ziggy hat ihren Hund teilweise am Halti.
Sorry, wenn dem nicht so ist.
Dass das Halti nicht beim Rütter war, weiß ich auch. Da dies hier deiner Meinung nach KEIN Rütter-Fred ist... wie denn dann jetzt?
cazcarra
@ rotti-frauchen
Ich vermiss dich übrigens an anderer Stelle... -
Nix für ungut. Das mit dem Halti bezog ich auch nicht auf mich. Ich wunderte mich nur über die Frage warum ich überhaupt eine Flexi benutze. Ich wusste nicht das du den Zusammenhang Flexi und Halti meinst.
Nein Haltis würde ich nie benutzen.
Da bekomme ich das schaudern.
Ich glaube Alina benutzt ein Halti wenn ich es richtig gelesen habe.
-
Vergiss es, Ziggy. Wenn man Freds nicht komplett liest, dann kommen solche Sachen bei raus
Sorry nochmal.
Dennoch die Frage an dich: Warum Flexi, wenn du die so handhabst wie eine normale Leine?
Ich mein, die leichten Lederleinen, mit denen ich unterwegs bin (5 m), sind supergut zu händeln und "tragen nicht auf".
LG
cazcarra - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!