Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?
-
-
Zitat
Wie hat deine TA Schmerzen ausgeschlossen.
Ihrer Meinung nach kann meine Hündin bei ihrem Grad der HD (leichte HD links, keine Arthrosen) keine Schmerzen haben, was ich eindeutig anders sehe. Sie hat mir angeboten in der nächsten ich-muss-Ebby-förmlich-hinter-mir-herschleifen-Phasen Schmerzmittel zu versuchen, aber ich hab die GA jetzt vorgezogen (war eher für Ende des Jahres geplant) und versuche es bis dahin erstmal mit Traumeel. Wie gesagt, auch für mich ist es nicht eindeutig, ob sie manchmal einfach nur keinen Bock hat oder ob Schmerzen die Ursache dafür sind, dass sie manchmal so unglaublich langsam ist.
Ich meine... eigentlich ist sie ein junger, gut trainierter Hund. Wir sind wirklich extrem viel unterwegs, mit dem Fahrrad, am Wasser oder einfach nur ganz normal Gassi, aber manchmal geht einfach gar nix so recht. Heute ist wieder so ein Tag. :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Tut mir leid,d as heute keine guter Tag ist
Natürlich kann dein Hund trotzdem Schmerzen haben !!
Jeder Hund hat ja auch ein anderes Schmerzempfinden und wenn du als Halter den Eindruck hast, dann wird da auch was dran sein .Bei meiner Maus waren mit die schlimmsten Schmerzen vorne am Ellenbogen durch die ständige Überbelastung und im Bereich der Wirbelsäule durch das ständige falsche Laufen !!!
Bei Unserer hatte ich bis vor ein paar Wochen auch nie den Eindruck sie hätte hinten Schmerzen.Kopf hoch !!!
Da du bei Dr. Rosin bist, bist du eh in den besten Händen !!!
Glaub mir, wir waren diese Woche erst da und wenn dein Hund Schmerzen hat dann wird er das sehen/ertasten !!
Halt uns auf dem Laufenden !!Alles Gute ...
-
Zitat
Da du bei Dr. Rosin bist, bist du eh in den besten Händen !!!
Glaub mir, wir waren diese Woche erst da und wenn dein Hund Schmerzen hat dann wird er das sehen/ertasten !!
Halt uns auf dem Laufenden !!Mach ich. :)
Wie läuft es denn bei euch?
-
Zitat
Ihrer Meinung nach kann meine Hündin bei ihrem Grad der HD (leichte HD links, keine Arthrosen) keine Schmerzen haben, was ich eindeutig anders sehe.
Sie "meint" ohne Tastuntersuchung oder ähnliches, na tolle TA.
Hunde schreien nun mal nicht unbedingt und eine leichte HD "kann" mehr Probleme machen wie eine Schwere.
Wie schon geschrieben wurde kann es dadurch zu Fehlbelastungen und extreme Verspannungen der Muskelatur kommen.
Fussel ist ja auch schon immer mit leicht aufgekrümmten Rücken und mit Nähmaschinenschritt getippelt, war für mich erst mal normal, da ich es nicht anders kannte.
Nun sieht das schon ganz anders aus. Der Rücken / Hüfte ist breiter und geschmeidiger geworden und er läuft jetzt normal kleine Schritte ohne zu tippeln.Bei den ersten Tastuntersuchung der Triggerpunkte hat er arg genurrt vor Schmerzen und bei der letzten Nachsorge stand er entspannt auf dem Tisch und schaute nur einmal kurz, als eine Stelle an der linken Hüfte gedrückt wurde.
Das ist ein enormer Unterschied.
Wenn dein Hund, an solchen Tagen wie heute, nicht laufen mag, kann es schon an der Hüfte liegen oder eher die Wetterfühligkeit, die damit verbunden ist. Wenn dein Hund gut läuft warum sollte sie dann auf einmal keinen Bock haben, außer sie hat dann Schmerzen.
LG Sabine
-
Zitat
Wenn dein Hund, an solchen Tagen wie heute, nicht laufen mag, kann es schon an der Hüfte liegen oder eher die Wetterfühligkeit, die damit verbunden ist. Wenn dein Hund gut läuft warum sollte sie dann auf einmal keinen Bock haben, außer sie hat dann Schmerzen.Du hast recht. :)
Die GA wird helfen und dann kann sie endlich ein ganz normaler Hund sein! -
-
Zitat
Du hast recht. :)
Die GA wird helfen und dann kann sie endlich ein ganz normaler Hund sein!Ich hoffe es von ganzen Herzen und bin froh über jeden Hund der wieder unbekümmert und schmerzfrei toben kann. :ua_clap:
LG Sabine
-
Oh ja, der findet alle Schmerzen... Mir hat er gesagt dass er Hunde hatte, die "grottenschlecht" liefen, die Bilder aber relativ passabel waren. Und umgekehrt. Das Schmerzempfinden ist individuell, kann auch rassebedingt sein.
Bei uns geht es weiterhin langsam bergauf, nach einem herben Rückschlag, wo Pelle überhaupt nicht laufen wollte.
Ich hatte die Praxis sofort kontaktiert und Herr Rosin sagte, dass es von der Beschreibung nach dem typischen Muskelkater klingt.
Muss es auch gewesen sein, jetzt entwickelt er sich immer besser.
P.S. Er ist auch ab und an in Bayern....
-
Zitat
P.S. Er ist auch ab und an in Bayern....Ich frag da einfach noch mal an. Das wäre ja toll, wenn wir nicht so weit fahren müssten. Berlin ist ja nun wirklich nicht ums Eck und auch irgendwo-bei-Stuttgart ist nicht so richtig nah. Klar mach ich's, aber wenn's auch näher dran ne Möglichkeit gibt, sag ich auch nicht nein.
Es gibt zwar auch in München zwei Tierärzte, die die GA anbieten, aber ich verlasse mich da doch lieber auf jemanden, der das wohl schon im Schlaf könnte.
-
Oh, im Schlaf würde ich da nicht sagen... Mir sagte er, dass man nie in eine sog. Routine verfallen darf und er immer wieder jeden einzelnen Patienten, auch wenn er ihn noch so oft gesehen hat, so versucht zu betrachten als untersuche er ihn zum ersten Mal.
Er gab mir da ein ganz witziges Beispiel: Ein Hund, der wohl vor langer Zeit eine GA bekam, kam nach einiger Zeit stark lahmend wieder. Er machte seine routinemäßigen Untersuchungen und verstand nicht, weshalb der Hund so sehr lahmte. Dann dachte er sich, schau doch einfach mal nach, ob er sich vielleicht nur etwas eingetreten hat. Und siehe da: Der hund hatte ne Reißzwecke im Ballen stecken.
Und er hatte ihn auf ein Hüftleiden hin gecheckt und dabei fast das Offensichtiliche übersehen. Nämlich dass man nie in eine Routine verfallen darf und denken darf, den Hund und seinen Schmerz kenne ich. Denn es kann auch immer ganz andere Ursachen für Schmerzen geben.
-
Recht hast du, aber du verstehst, was ich meine, oder? Vielleicht machen die beiden Tierärzte in München die GA auch super, aber das weiß ich nicht. Über Dr. Rosin finden sich X Erfahrungsberichte, da verlass ich mich lieber auf ihn.
Heute läuft Ebby glücklicherweise wieder besser. Entweder hilft das Traumeel oder was-auch-immer-es-war ist jetzt wieder vorbei.
Mal ne blöde Frage:
Was wäre eigentlich, wenn mein Hund auf das Gold allergisch reagieren würde?Theoretisch wäre das ja möglich...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!