Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?
-
-
Hallo zusammen,
tja unsere Mandy ist schon ein Kapitel für sich.
Der Hund lässt sich immer wieder was Neues einfallen.
Werden auch erstmal einwenig das Futter umstellen um den Magen zu beruhigen.
Wir haben uns ja schon wieder Sorgen gemacht.
Mandy ist halt sehr empfindlich und es war dieses Jahr einfach zu viel des Guten.
Schon alleine Die Medis für die Narkose sind in einer Alk-Lösung, die schon für Mandys Leber ausreicht...und dann noch die vielen anderen Dinge.
Da spielt dann irgendwann die Verdauung nicht mehr mit.cazcarra
Na das hört sich doch soweit schon ganz beruhigend an!!!!
Vielleicht ist es ja wirklich "nur"die Schulter, dass sollte man doch in den Griff bekommen!
Hier sind die Daumen auf jeden Fall weiterhin gedrückt.LG
Markus,Anja,Mandy - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo zusammen,
Tag dreizehn nach der Goldaku ist heute angebrochen.
Die Magenprobleme werden besser und die riesen Mengen vom
Selbstgekochten wurden gestern Abend mit Heißhunger vernichtet.Der erste feste Haufen nach über einer Woche ist auch raus und Madame hatte heute zum ersten Mal wieder absolut Feuer im Hintern.
Ich konnte sie auf der Runde kaum halten
Mein Gott hatte sie heute pepp, richtig aufgekratzt und aufgeregt.Die Runde hat ihr nichts ausgemacht.Sind zu Hause angekommen,Treppe kein Problem und auch keine Kurzatmigkeit.
Wenn das so bleibt, werden wir wohl ne Menge Arbeit bekommen
Gar nicht daran zu denken, was Madame flitzen wird, wenn die Leine mal ab ist.Ich hoffe, dass wir vielleicht den Durchbruch geschafft haben...darf man ja eigentlich nicht laut sagen...

LG
Markus,Anja,Mandy -
Das hört sich wirklich toll an

Was ich noch raten kann, macht auch die nächsten Monate immer ein paar Minuten Schritt Training.
Die Muskeln brauchen ja ne Weile, bis sie komplett da sind.Auch über kleine Hindernisse steigen, wo sie jeden Fuß einzeln setzen muss und nicht hüpft, ist immer prima.
Pfötchen geben und das abwechselnd auch, hatte ich schon mal geschrieben, oder?
Wann ist euer nächster Termin?
Gruß
Bibi -
Zitat
Wann ist euer nächster Termin?
Gruß
BibiHallo Bibi,
am 7 Okt. ist der nächste Termin.
Tja ich trau ja dem Ganzen noch nicht.
Bei Mandy werden wir sowieso behutsam vorgehen (müssen).
Sprich längere Leine, 5m Schlepp, 10m Schlepp....
Sie wäre im Freilauf zu explosiv und wohl nicht wirklich kontrollierbar.Mache mich auch momentan schlau was das Thema Fährtenarbeit angeht, sollte sie wirklich stabil fit werden, braucht sie dringend eine auslastende Aufgabe....sonst sucht sie sich selbst eine

LG
Markus -
Huhu,
so also wir haben heute die erste Hunderunde,teilweise Schritt und dann ohne Leine ist sie wieder getrabt.Toben hab ich nicht zugelassen...und wie ist es nun??Sie lahmt!!
Nun denn,bei uns ist Nachuntersuchung erst übernächsten Montag(bin beruflich verhindert)dieses sind dann 3,5 Wochen später.Bin nun am überlegen ob ich sie die Zeit denn doch noch an der Leine lasse.Da hat sie zumindest nicht gelahmt.
Gruß Alex -
-
Huhu Alex,
Muskelkater
Wie lang war denn die Hunderunde?
Ich habe es damals an der Leine verändert.
Da durfte Bibo dann in schnellen Schritt und Trab fallen.
Das immer im Wechsel mit langsamen Schritt.
So habe ich bei ihr keinen Muskelkater gehabt.Gruß
Bibi -
Huhu Bibi,
so hat auch Praxis Rosin gerade eben argumentiert.
Hunderunde-also Freilauf-war wohl mit 20 Minuten zu lang!
Werden weiterhin die Dame an der Leine lassen und die Freilaufzeit mit zunächst mal 5 Minuten begrenzen.
Schad ich hatte und schon wieder durch die Wälder streifen sehen.
Lieben Gruß Alex -
Alex, wenn Du es jeden Tag aufbaust mit den unterschiedlichen Schrittarten, dann klappt das auch.
Aber halt nicht von einem auf den anderen Tag
Grüzzle
Bibi -
ZitatAlles anzeigen
Hallo zusammen,
Tag dreizehn nach der Goldaku ist heute angebrochen.
Die Magenprobleme werden besser und die riesen Mengen vom
Selbstgekochten wurden gestern Abend mit Heißhunger vernichtet.Der erste feste Haufen nach über einer Woche ist auch raus und Madame hatte heute zum ersten Mal wieder absolut Feuer im Hintern.
Ich konnte sie auf der Runde kaum halten
Mein Gott hatte sie heute pepp, richtig aufgekratzt und aufgeregt.Die Runde hat ihr nichts ausgemacht.Sind zu Hause angekommen,Treppe kein Problem und auch keine Kurzatmigkeit.
Wenn das so bleibt, werden wir wohl ne Menge Arbeit bekommen
Gar nicht daran zu denken, was Madame flitzen wird, wenn die Leine mal ab ist.Ich hoffe, dass wir vielleicht den Durchbruch geschafft haben...darf man ja eigentlich nicht laut sagen...

LG
Markus,Anja,MandyHallo Markus,
das hört sich doch ganz toll an und ich hoffe es geht nun steil bergauf und Mandy kann nun bald zum ersten Mal in ihrem Leben nach herzenslust herumtoben.

Wir sind nun aus dem Urlaub zurück und hätten ja nächsten Montag einen Termin bei Dr. Rosin.
Ich bin noch hin- und hergerissen ob wir hingehen.
Fussel hatte im Urlaub einen epileptischen Anfall und ich überlege, ob ich mal alle Blutwerte abchecken soll. Ansonsten hat er dort eine super Muskelatur aufgebaut und es gab keine Ausfälle im Hinterbein mehr. Er jagte den Bällen hinterher und konnte stoppen und sich drehen, ohne das etwas passierte.
Ich denke wir werden den Termin erst mal absagen und falls es wieder verstärkt auftreten sollte, können wir immer noch mal Vorstellig werden und wir machen einen kurzfristigen Termin frei, für einen Patienten der es eventuell dringend benötigt.
Ich wünsche euch und Mandy alles erdenkliche Gute und natürlich für alle anderen Patienten hier!!

LG Sabine
-
hallo markus,
schau doch mal hier:
tierarzt in düsseldorf, macht viel mit traditionell chinesischer medizin, auch "normale" akupunktur, goldakupunktur und kräuter. erzielt gute erfolge !
http://www.tierdoc.org/index.php?article_id=4
viele grüße :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!