Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?
-
-
Hallo,
ich wollte mal ein kurzes Update schreiben.
Die Tabletten mussten wir verfrüht absetzen, weil Diego richtig schlimmen Durchfall davon bekommen hat, der auch mit Schonkost überhaupt nicht besser geworden ist. Im Nachhinein bin ich jetzt noch froher, die Goldakupunktur gemacht haben zu lassen, wenn ich mir denke, dass der Hund 4 1/2 ist und noch jahrelang hätte Tabletten nehmen müssen und diese bereits jetzt solche Nebenwirkungen haben... :/Auch sind bereits die ersten positiven Auswirkungen zu bemerken: Diego stellt die linke Pfote jetzt wieder richtig ab beim Stehen. Vorher hat er sie immer nur ganz leicht abgestellt, meist nur die Spitze aufgesetzt, sogar mit Schmerzmitteln. Jetzt dagegen steht sie wieder ganz normal da wie die rechte Pfote
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Auch sind bereits die ersten positiven Auswirkungen zu bemerken: Diego stellt die linke Pfote jetzt wieder richtig ab beim Stehen. Vorher hat er sie immer nur ganz leicht abgestellt, meist nur die Spitze aufgesetzt, sogar mit Schmerzmitteln. Jetzt dagegen steht sie wieder ganz normal da wie die rechte Pfote
Na bitte ... das hört sich doch schon prima an!
LG Sabine
-
So, wir gehen jetzt schon fast ne Stunde am Stück und ich muss nicht mehr ständig auf die Uhr schauen, um die Runden krampfhaft klein zu halten, das ist sehr angenehm!
Diego versucht ständig, im Garten das Toben anzufangen, wenn ich ihn nicht gerade beobachte, also ihm geht es soweit wunderbar. Eine Woche haben wir noch vor uns...
Die Rechnung ist heute auch gekommen und wir liegen sogar unter dem veranschlagten Betrag, das ist nett -
Huhu,
das klingt doch alles sehr gut
Toben habe ich zu Hause nicht untersagt, sondern mich sehr darüber gefreut
Nur an der Leine war eben Training angesagt, was Madam bald auch sehr schwer fiel
Zu Hause darf er auch ruhig mal rennen und so -
Hallo Bianca,
na das beruhigt mich, denn so schnell kann ich dem Hund gar nicht hinterher sein, wie der mal eben zum Zaun vorgefetzt ist zum Stänkern oder eben im Garten ne Runde galoppiert
Wir haben ja das Haus schon mit verschiedenen Extrazäunen unterteilt, einen vor der Treppe, einen vor der Terrassentür, einen nach der Terrasse zum Garten hin
Das Schritttraining draußen klappt recht gut. Ich muss sagen, Diego ist vieeel kooperativer als ich gedacht hätte. Gut ist natürlich auch, dass es recht warm ist, das hilft.
Ich finde auch, dass man schon sehen kann, was er an Muskeln zugelegt hat, dadurch, dass der linke Unterschenkel rasiert ist, sowieso noch mehr. Bin gespannt, wenn es dann in einer Woche zur Physiotherapie geht -
-
Das mit den Muskeln fand ich bei Bibo auch enorm.
Um so mehr habe ich gemerkt, als sie im Alter dann wirklich abgebaut hatDie Physio ist bestimmt begeistert von ihm
-
Huhu Nastasja,
wie geht es Diego denn?
-
Hallo Bianca,
schön dass du fragst. Ich wollte die ganze Zeit hier mal ein Update schreiben und habe es immer wieder vergessen.
Ich kann euch sagen: Ich bin unendlich glücklich, dass ich diese Entscheidung getroffen habe!
Obwohl die Akupunktur bei uns wirklich noch nicht lange her ist, das Fell ist noch nicht ganz nachgewachsen, hat Diego schon wieder so viel mehr Lebensqualität! Es gibt keine Schmerzmittel mehr, das Bein setzt er wieder ganz ordentlich auf, manchmal steht er sogar mehr links als rechts.
Er darf wieder ohne Leine laufen und rennen und toben, wie er will. Ich wärme immer noch 10 min auf im Schritt bei Fuß vor jedem Freilauf.Und das aller, wirklich allerschönste für mich persönlich, weil ich schon so große Angst hatte, ich müsste es aufgeben:
Diego kann wieder mit am Pferd laufen!! :flehan:
Wir tasten uns ganz langsam an die Ausritte heran, er war jetzt drei oder vier Mal mit dabei mit meiner jungen Hündin. Erst kurze Runde, nur Schritt. Dann längere Runde hauptsächlich Schritt (2 h, weil ich mich auch noch verritten habe...) Und heute eine Runde mit sehr viel Tempo. Ich packe ihn danach immer auf die Fleecedecke vom Pferd, damit er nicht auf dem kalten Steinboden liegt. Aber: das Beinchen top!
Ich bin so begeistert und erleichtert...
-
Zitat
Diego kann wieder mit am Pferd laufen!! :flehan:
Wir tasten uns ganz langsam an die Ausritte heran, er war jetzt drei oder vier Mal mit dabei mit meiner jungen Hündin. Erst kurze Runde, nur Schritt. Dann längere Runde hauptsächlich Schritt (2 h, weil ich mich auch noch verritten habe...) Und heute eine Runde mit sehr viel Tempo. Ich packe ihn danach immer auf die Fleecedecke vom Pferd, damit er nicht auf dem kalten Steinboden liegt. Aber: das Beinchen top!
Ich bin so begeistert und erleichtert...
Na das hört sich doch fantastisch an und ich freue mich riesig für euch!!
LG Sabine
-
Das freut mich riesig für Euch :jump2:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!