
robuste spielzeuge
-
Flauschi Pieks -
6. August 2010 um 20:48
-
-
MEine 30 Kilohündin hat beim 1. Spielen tiee Löcher in den Mot gehaun (obnwohl sie nichtmal darauf herumgegnatscht hat, nur vom apportieren).
Den Aquaboomer, ihr Lieblingsspielzeug, sieht jetzt nach 4 Wochen auch schon mega geschunden aus -.-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Der Trixie Long-Mot ist wirklich gut. Den Boomer Aqua Football nutzen wir immer am See, die Hunde liebe beide Spielzeuge :)
den Long-Mot hab ich auch, und finde ihn super.
selbst als Schwimm-Spiele nicht mehr weg zu denken.
meiner hat auch "kugeln" an den Enden.
Tyson ist wirklich ein Zerstörer (auch wenn er das spielie nur als "Belohnung" auf dem Platz bekommt, hat er schon div. Bälle an Schnur auf dem Gewissen) aber den Long-Mot konnte er noch nicht zerstören
-
Was bei uns immer ziemlich lang hält sind diese geflochtenen "Zöpfe" aus Fleece oder sowas.
Ich hab echt keine Ahnung wie man die nennt. Wisst ihr was ich meine?
-
Zitat
Was bei uns immer ziemlich lang hält sind diese geflochtenen "Zöpfe" aus Fleece oder sowas.
Ich hab echt keine Ahnung wie man die nennt. Wisst ihr was ich meine?
Meinst du Dogi Pro, hab ich heute morgen gekauft
-
Zitat
Und wo kaufst du das
Hier zum Beispiel
-
-
Zitat
Hier zum Beispiel
Danke schön
-
Wir haben auch immer das Problem,dass alles ca 2-3 tage hält, wenn wir nicht alles wegräumen.
Aber ich bin überrascht, habe im Futterhaus einen Schwimmenden Dummy gekauft letzte Woche, (war im Angebot 3,95€), der hat alles überstanden und sieht noch aus wie neu.
Ansonsten hole ich gerne die Knoten,aber hat Hundi die einmal zerfleddert, hat man ne riesen Sauerrei mit Fäden in der Wohnung.
Mich würde aber mal interessieren, was diese völlig überteuerten Stofftiere so tolles an sich haben, dass man den Preis rechtfertigen kann?? Hab die noch nie geholt, aber Stabil kommen die mir nicht vor. -
Huhu,
wir haben auch einen kleinen Zerstörer zu Hause.
Wir haben die Erfahrung gemacht, daß die Sachen aus Naturkautschuk am längsten halten. Wobei ich natürlich die Belastung, der die Sachen bei euch ausgesetzt sind, nicht richtig einschätzen kann. Aber vielleicht wäre es ja mal einen Versuch wert. Naturkautschuk-Spielzeug gibt es in ganz vielen verschiedenen Arten und Formen.Und weil Du schreibst, daß ihr mit einem Tau so zufrieden seid und es nur so unpraktisch auf dem HuPlatz ist...da kann ich Dir auch solche Anglerwesten mit den vielen Taschen empfehlen. Wir haben die auch und in die große Tasche im Rücken bekommst Du sogar die Taue gut rein und im Bedarfsfall auch wieder gut raus.
Diese Westen sind nicht so teuer und halten super gut und lange, sind robust und pflegeleicht.
Wir haben unsere z.B. hier gekauft:
http://www.outdoorfan.de/index.php/cat/…glerwesten.htmlLG Birgit und Barny
-
Das Einzige was unsere Hunde in der Wohnung zur freien Verfügung haben, ist ein Zerrseil. Das "brauchen" sie auch, weil sie sich sonst Schuhe oder Socken suchen. Natürlich sollte der Hund in der Wohnung nicht durchgehend spielen, aber ab und an ist das ok
Wir haben uns bewusst für das Zerrseil entschieden, weil die Fäden - wenn sei verschluckt werden - keine (oder viel weniger) Schaden anrichten als beispielsweise ein Gummispielzeug. Von daher gibt es bei uns nur Latexspielzeug und Zerrseile.
-
Hallo ,
wir haben unsern Max einen Jolly Ball gekauft.
Der ist zwar eigendlich für Pferde aber für unseren Hund im moment das tollste Spielzeug.
Er bläst sich trotz reinbeissen immer wieder auf und ist unverwüstlich.
Und es gibt Ihn in verschieden Größen und Ausführungen.Hab Ihn über ein großes Auktionsshaus gekauft
mfg Tamara
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!