Unsere Hündinnen beissen sich gegenseitig!!

  • Wir haben 2 Hündinnen im Alter von 9 und 11 Jahren. Beide leben seit dem Absetzen zusammen, wobei bis vor 2 Jahren auch noch ein Rüde zu unserem Rudel gehörte.
    Unsere Hündinnen haben irgendwann angefangen sich gegenseitig aus Eifersucht zu beissen. Unser Rüde ging dann immer dazwischen und dann hörten die Hündinnen auch auf. Das ganze eskalierte dann als wir wieder einmal beim Spazierengehen einer freilaufenden Hündinnen begegneten. Unsere Hündinnen fielen dann übereinander her und bissen sich so stark bis das Blut spritzte. Ich hatte keine Möglichkeit sie voneinander zu trennen.(das war vor etwa 3 Jahren)
    Seitdem greifen sie sich jedesmal an, wenn wir einem anderen Hund begegnen. Haben wir mal das GLück keinem anderen Hund zu begegnen, dann zerbeissen die beiden sich, wenn ich sie zuHause von der Leine lasse.
    Mit jedem einzeln spazieren gehen,funktioniert auch nicht, denn dann gibt es eine Beisserei wenn sie wieder aufeinandertreffen.
    Beide wollen aber auch nicht getrennt werden,denn dann geht das Gebelle los, bis sie wieder zusammen sind.
    Weiss jemand von euch da einen guten Rat, denn mittlerweile gehen wir schon seit fast einem Jahr nicht mehr mit den Hunden spazieren und wir dürfen auch nicht mit ihnen auf der Wiese spielen, denn das geht auch nicht lange gut,denn wir könnten uns ja vielleicht mit der einen mehr als mit der anderen beschäftigen (eifersüchtige Zicken).


    Tut mir leid für den Roman, aber wir sind total am Verzweifeln,denn wir lieben unsere Hunde sehr,haben aber leider nichts mehr von ihnen.

  • Hallo julienora, das hört sich nach einer Menge Stress und Disharmonie für Hundis und Menschen an! Da wäre ich auch sehr unglücklich, denn man will ja Freude aneinander haben!
    Ich habe selber nur einen Hund und kann dir aus eigener Erfahrung nichts raten. Kann dich nur mal trösten :streichel: !
    Allerdings habe ich in dem Buch "Das andere Ende der Leine", ein tolles Buch wie ich finde, gelesen, dass es immer mal vorkommt, das Hundecharaktere einfach nicht passen und man dann ohne schlechtes Gewissen an eine Abgabe eines der Hundes denken soll, es wäre eine Erleichterung für alle, denn der Stress für die Hunde ist enorm. Und auch nicht alle Hunde sind für die Mehrhundehaltung geeignet.
    Aber hier im Forum gibt es ganz erfahrene Mehrhundehalter, die können dazu noch viel besser was schreiben!
    Also, ich wünsche dir und den Hundis, dass ihr eine gute lösung findet und alle unbeschadet aus der Situation rauskommen
    liebe Grüße
    Andrea und Stanley

  • Sind die beiden kastriert?
    Wenn nicht, haben sie ihre Läufigkeiten synchronisiert?
    Wenn sie intakt sind und ihre Zyklen nicht synchronisiert haben, kann dass darauf hinweisen, dass sich die beiden schlicht und einfach wirklich nicht mögen (vielelicht sogar verabscheuen).
    Da sie sich schon mal bis aufs Blut gebissen haben, würde ich ehrlich gesagt genau darauf tippen.
    Kämpfe unter Hündinnen haben deutlich häufiger einen wirklich ernsten Hintergrund als die von Rüden, denn biologisch geht es bei Hünndinen um mehr. Sie müssen im Zweifel nicht nur sich, sondern auch Welpen durchbringen, sind somit auf ihre Partner, Reviere, Resourchen etc. deutlich stärker angewiesen als Rüden.
    Bei diesen sind Rangeleien zwar häufiger, sind aber meistens eher harmlose Machtspielchen. Hündinen kloppen sich seltener, meist aber mit "triftigem" Grund. Wenn es schon bis aufs Blut geht, scheint es bei eueren ziemlich ernst zu sein.
    Wenn beide nicht kastriert sind - könnt ihr während der Läufigkeiten verstärkte Aggressionsbereitschaft bei einer oder beiden beobachten? Wenn ja, könnte eine Kastration helfen die Agressionen einzudämmen.
    Ihr solltet in jedem Fall einen guten Experten mal beobachten lassen, wie die Hunde im Alltag miteinander um gehen, wie sie mit euch umgehen, und ihr mit ihnen. Vielleicht lässt sich ein recht einfacher Auslöser finden, der die Aggressionen auslöst, vielleicht könnt ihr das Ganze auch in den Griff bekommen, in dem einer von euch die Rolle des "Schlichters" übernimmt, wie es damals eurer Rüde getan hat.
    Vielleicht, natürlich nur als letzte Möglichkeit, ist es aber für euch alle aber auch die beste Lösung, wenn ihr für eine der Hündinnen ein neues Zuahsue sucht....
    Ich hoffe für euch alle, dass das nicht sein muß :streichel:

  • ist das immer ein Zeichen für Abscheu wenn die Zyklen nicht übereinstimmen? Ich frag nur weil meine beiden haben die (bisher) auch nicht zusammen, eher hintereinander, eigentlich gehts aber ganz gut.
    tips hab ich leider keine, so krass wars bei uns nie.

  • Nee, muss nicht, aber in der Kombi mit dem Beißen und dem Eifersuchtsgetue ists schon bedenklich.
    Ansonsten heißt es einfach, dass sich die beiden Hündinen eben nicht wirklich nahe stehen, man akzeptiert sich, aber Liebe wird's eher nicht.
    Im Wolfsrudel synchronisieren alle weiblichen Tiere (die ja normalerweise auch alle verwandt sind und sich somit sehr nahe stehen) um auch in ihren Scheinschwangerschaften mit der Leitwölfin (die im Normalfall als einzige vom Leitrüden gedeckt wird) syncron zu gehen, um dann im Notfdall als Amme einspringen zu können.

  • Hallo,


    seit wann ist die Situation so?
    Du hast geschrieben "irgendwann" fing es an - sie sind 9 und 11 Jahre alt, das war doch nicht etwa schon immer so?
    Was habt ihr bis jetzt unternommen?
    Hat lediglich der Rüde eingegriffen?
    Du sagst, der Grund sei "Eifersucht" - wie kommt ihr zu dieser Annahme, also, auf was sind sie eifersüchtig?
    Ihr geht nicht mehr spazieren, weil es bei Hundebegegnungen stets vorkam, aber nun geht es trotzdem mit den Beißereien weiter oder kommt es nicht mehr vor?
    Gibt es sonst noch bestimmte Situationen, in denen sie (unmittelbar???) aufeinander losgehen?
    Hattet ihr diesbezüglich schon mal einen Hundetrainer aufgesucht?
    Das ist Stress pur für alle Beteilgten, oh oh.



    Gruß
    Leo

  • WIE??? Ihr geht seit über einem Jahr nicht mehr mit den Hunden spazieren???? :???:
    Und wie powern sich die beiden dann aus? Oder habe ich hier etwas falsch verstanden? Vielleicht kommen die starken Aggressionen ja auch einfach daher, dass sie absolut nicht ausgelastet sind???

  • ich bin der Meinung, dass es Eifersucht ist,weil sobald ich den einen Hund streichle,fühlt der andere sich gleich benachteiligt,und greift an. Sind wir zu zweit bei den Hunden,wechseln sie immer zwischen meinem Mann und mir hinundher, und sobald wir aufhören mit streicheln müssen wir die Hunde ablenken,sonst greifen sie sich wieder an.


    Was die Läufigkeit anbelangt, so hab ich da noch nicht weiter drauf achtgegeben (beide sind nicht kastriert).


    Wenn es zu einer Beissattacke kommt,hilft leider kein Eingreifen.

  • Mal ganz naiv: Wenn es mit dem Rüden einigermaßen klappte, dann würde ich wieder einen Rüden besorgen, der für Ruhe sorgt. Probiert es erst einmal mit einem passenden "Leihrüden" aus der Bekanntschaft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!