Wer guckt Sonntags Tiere suchen ein zu Hause?


  • :gut: Genau meine Meinung!!

  • Was spricht gegen die Sendung?
    Ich finde es super das man versucht die Tiere auf diese Art zu vermitteln.
    Ok die Moderator-in und manche die die Tiere vorstellen wissen manchmal nicht worüber sie sprechen, aber es ist nicht immer so.

  • Die Idee der Sendung und das Ziel finde ich sehr lobenswert.
    Dem Volk zu vermitteln, daß auch tolle Hunde und vor allem Katzen und Kleintiere in den Tierheimen sitzen, der Grundgedanke ist gut.
    Leider fehlt auch hier die sachlich, fachliche Kompetenz und wie u.a. Björn bereits schrieb, vieles wird verharmlost, dafür kann ich diesen Satz "Der hat Jagdtrieb, den können sie nie von der Leine lassen!" nicht mehr hören.
    Dann bitte lieber nur die Eckdaten zu den Tieren und die Interessenten sollen sich beim TH informieren.

  • Zitat

    Die Idee der Sendung und das Ziel finde ich sehr lobenswert.
    Dem Volk zu vermitteln, daß auch tolle Hunde und vor allem Katzen und Kleintiere in den Tierheimen sitzen, der Grundgedanke ist gut.
    Leider fehlt auch hier die sachlich, fachliche Kompetenz und wie u.a. Björn bereits schrieb, vieles wird verharmlost, dafür kann ich diesen Satz "Der hat Jagdtrieb, den können sie nie von der Leine lassen!" nicht mehr hören.
    Dann bitte lieber nur die Eckdaten zu den Tieren und die Interessenten sollen sich beim TH informieren.


    Danke Staffy, da kann ich mir ja jeden weiteren Beitrag sparen. Wollte ungefähr das Gleiche schreiben.

  • Die Moderatorin hat echt keinen Plan oftmals. Das ärgert mich dann auch. Was die immer für Rassen in Mischlinge reindichtet ist auch immer wieder witzig... Wobei es manchmal einfach so sonnenklar erscheint...tsss. Oder dass sie die kleinen Hunde einach immer ohne Ankündigung hochreißt und auf den Schoß nimmt....

  • Ja, mich nerven auch diese Verhaltensweisen der Moderatorin, die satte Inkompetenz, die an den Tag gelegt wird usw.


    Dann auch oft die Darstellung der Schicksale. Klar ist es schlimm, aber muß man es so theatralisch darstellen? Sachlichkeit wäre angebracht, denn keinem Tier nutzt eine Mitleidsvermittlung.


    All das stört mich. Aber ich schaus auch nicht regelmäßig, weil wir meist noch im Auto hängen zu der Zeit.

  • Bin da auch so ein bißchen zweigeteilter Meinung. EInerseits ist das Konzept prima, keine Frage, aber andererseits, wie hier ja auch schon mehrfach gesagt wurde, ist die Umsetzung manchmal mehr als unglücklich. Ich erinnere mich an eine Hündin, bei der von der Tierheimmitarbeiterin extra betont wurde, dass sie sie nicht in eine Familie vermitteln möchten, weil die Hündin Probleme mit Kindern hätte. Gut, das kann man ja ausprobieren, aber anstatt eben das zu sagen, wetterte die Moderatorin sofort los: "Naja, das waren bestimmt auch gemeine Kinder, es gibt ja auch andere..." Das find ich halt nciht so gut. ICh meine, die Tierheimleute kennen den Hund ne Zeit lang, versuchen sich ein Bild von ihm zu machen (wenns gute Leute sind, aber gehen wir einfach mal davon aus), da finde ich es immer sehr blöd, wenn die Moderatorin so ziemlich alles bagatelisiert und sich vielleicht deswegen viele falsche Menschen für den Hund melden. SIe sollte die Leute einfach echt mal ausreden lassen und ruhig die Probleme, die Hunde haben vortragen lassen. War auch mal, dass jemand sagt, der Hund besser nciht zu Kleintieren etc., da meinte die schon wieder, das müsste man ausprobieren...Das nervt. Aber die Vermittlungsstatistik ist natürlich schon gut. Allerdings erfährt man ja sicherlich ncihts über die Vermittlungen, die in die Hose gegangen sind.

  • Doch da muss ich sagen dass es schon das ein oder andere Mal erwähnt wurde, dass eine Vermittlung in die Hose ging. Ich gucke es hauptsächlich wg der Beiträge die dazwischen laufen und weil ich eben gern andere Hunde ansehe...(blöder Grund)

  • Zitat

    und weil ich eben gern andere Hunde ansehe...(blöder Grund)


    Ach...so blöd finde ich diesen Grund eigentlich gar nicht, geht mir nämlich genauso :wink:

  • Hi, ich seh mir das auch an weil ich gern Hunde guck. Es gibt da noch mehr Sendungen z.B. beim NDR "Lieb und struppig sucht...", beim MDR "Tierisch, tierisch" und vom HR " Zuhause gesucht". Von den allen find ich die Moderatorin vom WDR noch am kompetentesten. Bei den anderen sah es manchmal aus als ob die überhaupt keinen Draht zu den Tieren hatten oder auch schon mal Angst.
    :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!