Wer guckt Sonntags Tiere suchen ein zu Hause?
-
-
:sport: Die Sendung ist ab und zu ganz nett, die Tips sind gut, allerdings sollten sie mal auf die Auflagen hinweisen, die so ein Mensch erfüllen muss, wenn er eines der Tiere zu adoptieren versucht. Unmöglich, wie schwer es manchen Leuten gemacht wird, die nicht reich sind, ein großes Haus mit Garten haben und zudem noch den ganzen Tag zu Hause sind.... :runterdrueck: geht doch gar nicht.
Kein Wunder, dass so viele sich mittlerweile ein Tier aus dem Ausland holen, ist ja schon fast so wie Kinder adoptieren :flehan:Grüße von Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer guckt Sonntags Tiere suchen ein zu Hause?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da hast du recht. Vor 2 Monaten war ne Freundin von mir im Bremer Tierheim ( Hemmstrasse) und wollte sich Informieren was man erfüllen muss um ein Hund mit nehmen zu können. Doch da die Mitarbeiter vom ersten Moment an unfreundlich waren , keine Ahnung was die gestört hat, hat das Gespräch auf einer sehr unpersönlichen ebene statt gefunden.Zudem
Haben Sie eher damit gedroht das sie spontane besuche mit dem Tierschutz machen werden. Letztendlich kam dabei raus das sie von den Mitarbeitern ohne weitere gespräche als nicht tauglich abgestempelt wurde.So ist sie dann nach Berlin gefahren und hat da fast ohne Gespräche nen Hund mitbekommen hat.Was ich auch nicht besser finde.Zeigt aber mal was für krasse Unterschiede herrschen.Schönen Abend noch
Anne :blume: -
Hallo, also die Sendung gehört zu meinem Sonntagabendritual, wie die Lindenstrasse :wink: und wie ein schönes Glas Rotwein....
nun aber zum wesentlichen
ich finde die Sendung gut, weil auch Witwe Bolte und Herr "Eigenbrödler" vielleicht mal ihr "einsames" Herz erweichen lassen und einem Tier ein doch noch schönes Zuhause bieten können, sei es ein Wellensittich ein Nagetier, oder ein Hund vielleicht auch eine Katze. Oder sogar eine Patenschaft für einen Esel oder ähnlichem.
Ich gebe vielen Foris hier Recht wenn sie schreiben, dass das ganze Guzzi und Fuzzi ist doch so lieb, an der Wahrheit oft vorbei geht. Doch sind wir doch mal ehrlich, die Zahlen der vermittelten Tiere spechen doch für sich. Es ist doch gut und positiv, dass es solche Sendungen gibt, Wir alle schauen sie uns doch auch an!
Gut getroffen hat benjaminbbaum mit der Aussage wie schwer es manchen Leuten gemacht wird, die nicht reich sind, ein großes Haus mit Garten haben und zudem noch den ganzen Tag zu Hause sind.... geht doch gar nicht.
Ich war selber mal Interessent für einen Schäferhundmix, obwohl Haus und Garten und drei andere Hunde vorhanden waren, bekamen wir den alten Hund, der ein gutes Heim mit anderen Hunden suchte (war Bedingung!) auf Grund meiner Arbeitszeiten ( Schichtdienst aber überlappend mit den Arbeitszeiten des Ehemannes) nicht!
Ich habe zwei Tage geheult...und war anschliessend stinkesauer auf die sogenannten "Tierschützer! Meine Tür und Herz sind jederzeit für Tiere in Not geöffnet! Deshalb schaue ich weiterhin Tiere suchen ein Zuhause....wenn nicht ich vielleicht für den einen oder anderen in Not geratenem "Seelchen" ein Zuhause geben kann, vielleicht jemand den ich kenne. (Witwe Bolte?)
Bitte verurteilt die Sendung nicht, es ist gut das es sowas gibt!
MfG
Chara -
Hallo zusammen
ich finde die Sendung auch klasse. Schaue sie so oft ich kann.
Habe bereits 2 Hunde aus Tierheimen aufgenommen. Die Gefahr ist nur sehr groß, dass ich durch diese Sendung zu einem Dritthund kommen könnte.LG Karin
-
Zitat
Doch sind wir doch mal ehrlich, die Zahlen der vermittelten Tiere spechen doch für sich. Es ist doch gut und positiv, dass es solche Sendungen gibt
Und genau da fängt meine Skespsis an. Es wird immer von vermittelten Hunden gesprochen - NIE aber von Rückläufern! Und die gibt es einfach in jedem Tierschutz, egal wie gut er ist. Hier wird aber höchstens mal ein Pechvogel vorgestellt ganz kurz mit "kam zurück" - wenn überhaupt. Die Vermittlungsbilanz scheint zu glänzen, aber was kommt danach?
-
-
hallo
aber das tun sie doch. immer wenn ein Hund zurück gekommen ist haben die das erwähnt.ich finde diese Sendung auch wichtig weil sich dort Menschen über Tiere informieren können die es sonst nicht machen würden oder können, weil keiner im Bekanntenkreis ist der ein Tier hat.so kann man Menschen Tiere näher bringen,und das finde ich sind gut ansetze.
liebe grüße Anne -
ich gucke jeden sonntag morgen "herrchen gesucht" bevor ich zum pferd gehe...
wo läuft denn "tiere suchen einzuhause"?hab in meiner fernsehzeitung nix gefunden (sind aber bei weitem auch nicht alle sender drin). -
Hallo jule
tiere suchen ein zuhause kommt auf WDR
um 18:15LG
melly -
Hallo!
Ich
Aber am liebsten hab ich immer noch das mit der Tiernanny angeschaut. Weiß wer wann das wieder kommt?LG
Lena
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!