Für Welche Rasse oder Mix wurden Eure Fellis schon geha

  • Tequila wird, seit er mit 10 Wochen bei uns eingezogen ist, für einen Labrador oder Labrador-Mix gehalten. Selbst jetzt, mit 6 Monaten und 70 cm SH meinen die Leute das noch :???: Dabei hat er Beine bis zum Himmel hoch.
    Auch auf der Bavaria Dog in München ging es und so =)

    Hier unser "Labbi":

    Externer Inhalt a.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Ich auch :gut: und ob Ihr's glaubt oder nicht, ich bin wirklich schon öfter gefragt worden, ob das ein ChowChow sei. Ich bin dann immer völlig sprachlos, weil die Rassen ja nun optisch kaum was miteinander zu tun haben. Der Gipfel war zuletzt die Frage, ob das ein ChowChow oder ein Neufundländer sei. Da schwante offensichtlich jemandem was :D .

    Dass meiner immer mal für nicht ganz reinrassig gehalten wird, trage ich niemandem nach, da er untypisch temperamentvoll ist und extrem leicht gebaut. Das führt auch oft dazu, dass er noch als Junghund eingeschätzt wird (er ist reichlich 4 Jahre alt).

    LG Appelschnut

    offtopic

    Wie lustig meine auch!! Temperamentvoll bis hyperaktiv und dazu noch ziemlich leicht (mit 14 Monaten 39 Kilo)... Wollte dir eine PN schreiben, bin aber leider kein Clubmitglied :headbash:

  • Zitat

    offtopic

    Wie lustig meine auch!! Temperamentvoll bis hyperaktiv und dazu noch ziemlich leicht (mit 14 Monaten 39 Kilo)... Wollte dir eine PN schreiben, bin aber leider kein Clubmitglied :headbash:


    Ich habe drei reinrassige Neufundländer.

    Der schwarze ist ein ganz seltener schwarzer Bernhardiner.

    Der weiß-schwarze ist ein echter Bernhardiner.

    Der braune ist ein Mischling.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Geht mir ähnlich... zu Woods wird immer "das ist aber ein großer und schlanker Jack Russel-Terrier!"

    Oder "ist aber kein reinrassiger Jack Russel, oder?"

    Ich find's bei Ayu nur besonders ulkig, weil ein Jack Russel einfach unter ihr durchlaufen kann. Wäre sie so 40cm hoch...okey, etwas zu groß geraten, aber bei 62cm?

  • Hallo Gaby,
    du, ich hab da mal ne Frage, weil du sagtest: Drei reinrassige Neufundländer. Der schwarz-weiße ist doch mit Sicherheit ein Landseer und eine selbständige Rasse. Oder ist der Landseer doch nur ein Farbschlag des Neufundländers? Wenn ja, wieso hat der dann eine andere Rassebezeichnung bekommen? Weißt du das?

  • Zitat

    Hallo Gaby,
    du, ich hab da mal ne Frage, weil du sagtest: Drei reinrassige Neufundländer. Der schwarz-weiße ist doch mit Sicherheit ein Landseer und eine selbständige Rasse. Oder ist der Landseer doch nur ein Farbschlag des Neufundländers? Wenn ja, wieso hat der dann eine andere Rassebezeichnung bekommen? Weißt du das?

    Theoretisch eigenständige Rasse, soweit ich weiß, aber ich glaube es kann auch nur die Farbe bezeichnen :hilfe:

    Aber wunderschöne Neufundländer hast du da :) Drei wie geht man mit sovielen Spazieren? :schockiert: :D

  • Ich hab immer Glück:

    JEder sieht in Tiffy ein Rassetier! "REinrassiger Jack Russel-ganz klar" :D

    Mir solls egal sein... Die Ohren sind nicht ganz JR und die Rute ist zu lang. Von den Krummen Dackelbeinchen rede ich jetzt mal erst garnicht :hust:

    Ich hab ja schon genug JR Terrier gesehen, die eher aussahen wie ein Chihuahua-Pinscher Mix!

    Wobei ich mich frage: Seit wann gibt es JR mit Pinscherfärbung, die kleiner sind als ein Teacup-Chi??

    das ist doch NEIMALS reinrassig! Und wenn dann Inzucht (wegen der Größe).

  • Zitat

    Hallo Gaby,
    du, ich hab da mal ne Frage, weil du sagtest: Drei reinrassige Neufundländer. Der schwarz-weiße ist doch mit Sicherheit ein Landseer und eine selbständige Rasse. Oder ist der Landseer doch nur ein Farbschlag des Neufundländers? Wenn ja, wieso hat der dann eine andere Rassebezeichnung bekommen? Weißt du das?

    :D Mit Sicherheit ist das kein Landseer sondern ein weiß-schwarzer Neufundländer.

    Neufundländer sind seit der FCI Gründung 1911 anerkannte Hunderasse. Der erste Rasse-Standard stammt von 1924. Ursprungsland Kanada.
    In Kanada, USA und England wurde der weiß-schwarze Neufundländer im Standard gezüchtet. Landseer war eigentlich nur die Bezeichnung für den weiß-schwarzen, getreu nach dem englischen Maler Edwin Landseer, der bevorzugt diese Hunde malte.

    In Deutschland und in der Schweiz begann man den Landseer aus weiß-schwarzen Neufundländer, die größer, schmaler angelegt waren, heraus zu züchten. Der Landseer ist heute durchweg größer, langbeiniger und schmaler als der Neufundländer. Vom Temperament her ist er lebhafter, das Wesen wird von vielen als "anstrengend" beschrieben. Er ist oftmals nicht so verträglich wie ein Neufundländer. Sein Fell hat nicht mehr die enorme Unterwolle, daher wirkt er lange nicht so "bärenhaft".
    Im Fell darf er wesentlich mehr weiß zeigen.
    Landseer sind seit 1960 eine von der FCI anerkannte eigenständige Rasse. Offizielle Bezeichnung "Europäisch-kontinentaler Typ". Herkunftsländer Deutschland/Schweiz.

    Wenn man heute einen Landseer und einen Neufundländer neben einander stellt, sieht man auf einen Blick die Unterschiede.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Tja... womit wohl :???:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Susanne und der Pseudo ( Psycho ) Pudel

  • Maja wurde schonmal für einen TOYGOLDENRETRIEVER gehalten.
    Und ständig wird sie für einen Goldimix gehalten. Nur wegen der Farbe! :roll:
    Bei 34cm SH! :headbash:

    Naja und ein reinrassiger Chi ist sie auch.

    Ich sagte letztens zu einem HH " oh, das ist ein Harzer Fuchs, wie?"
    "Tja, sagte der HH... "ich dachte immer er sei ein Mischling, aber Du bist schon die zweite der sagt es könnte ein Harzer Fuchs sein, mmh!" :???:

    Es ist ganz sicher einer! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!