Eierschalenpulver selbst herstellen?

  • Ich hab einen günstigen Marmor-Mörser für ca. 12€ bei Ikea gekauft.... ich nehm auch meist nur 2-3 Schalen und mörser immer nur morgens ein paar Minuten, bis die Kaffeemaschine soweit ist... wird ziemlich schnell, ziemlich pulvrig ;)



    liebe Grüße


    Ella

  • Hier war die Frage, wie viel man von dem Pulver nimmt und wie oft.
    Ich greif das noch mal auf, weil ich das Pulver ebenfalls selbst mach, mir bei der menge aber noch etwas unsicher bin.


    Hab ein 12 Kg-Tier (mittlerweile wohl nur noch 11 kg...)

  • Ich gehe nach dm NDF-Buch. Dort angegeben ist ein Wert von 33.000-35.000 mg Kalzium pro 100 g Eierschalenpulver.
    1Tl (mit ca. 5g) würde also 1.600-1.800 mg Kalzium haben.
    Mia bekommt mit ihren 15kg einen knappen halben TL voll.

  • Zitat

    Ich geh da so vor:


    Erstmal die Trockene Schale in den Beutel und n Paar mal rüber mit dem Holz , dann die Tüte schräg halten und schütteln das alles in der Tütenecke liegt , und dann immer wieder Kräftig rüber , und immer wieder nachschütteln das man immer alles in der ecke hat (Evtl die tüte dadrüber zusammendrehen , das es sich nicht in der Tüte verteilt)


    Wenn man alles in eine Ecke gequetscht hat gehts besser , und n bischen geduld is auch gefragt ^^ nur bin ich zu Geizig mir n Mörser zu kaufen , da ich Eierschalen nur selten nehme (wenn kein Knochenmehl mehr im Haus ist).



    supi, vielen dank. werde ich gleich morgen testen, weil ich keine knochen hab zurzeit ;)

  • Hab mir jetzt so einen Kaffeebohnenzerkleienrding geholt und es funktioniert wunderbar. Ist nur die Frage wie lange es das ding mitmacht.

  • hallo


    ich hab auch so eine olle elektrische Kaffeemühle,vor der hatte ich als Kind immer ne Riesenangst...also 40 Jahre ist das Teil locker...aber sie mahlt und mahlt...schön feines Pulver je voller sie ist umso feiner wirds


    Gruß Claudia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!