Eierschalenpulver selbst herstellen?
-
-
Wir haben eine alte elektrische Kaffeemühle vom Flohmarkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Klar...von 16:57 Uhr bis 17:05 Uhr Kannst ja nicht lange gerollt haben, wenn man bedenkt das die Gerätschaften auch noch hervorgekramt werden mussten
nein, ich hatte das vor einigen monaten mal versucht, da gings aber nicht so wirklich. ich dachte nur, vielleicht hatte ich zu wenig geduld, weil so richtig lange hab ich damals nicht "gerollt" -
Kennt ihr noch die elektischen Kaffeemühlen (wo die ganzen Bohnen
gemahlen werden?.Den nehme ich für die Eierschalen,geht super und wird Pulver.
-
muss ich mir anschaffen, ich finde die auch sonst ganz schön
-
Klar kann man sich das selbst herstellenm mach ich von Anfang an
Schalen werden gespült und getrocknet.
Ich hab ein Granitmörser, da drin mach ich sie klein.
Es soll wirklich Pulver sein, so fein wie möglich, Ja es dauert lange, is es klein ist. Ich mach immer nur eine oder 2 Schalen auf einmal rein, sonst dauerts zu lange.
Meine Arme freuen sich übers Training
-
-
vielen dank mo,
ich hab immer gleich ganz viele reingemacht und ich hatte auch nur ein glas mit mörser
also mörser, oder kaffemühle: eines von beiden steht auf meinem nächsten einkaufszetter -
Zitat
vielen dank mo,
ich hab immer gleich ganz viele reingemacht und ich hatte auch nur ein glas mit mörser
also mörser, oder kaffemühle: eines von beiden steht auf meinem nächsten einkaufszetterja ich hab das zu Anfang auhc gemacht bin wahnsinnig geworden
Ich hab meinen von 123, kostete so um die 14€ und ist massiver Granit
-
wow, das ist ja nicht mal so teuer. muss ich gleich mal g**glen gehn, denn bei uns weiß ich gar nicht wo man einen kaufen kann und wenn, dann teuer.....
-
Reicht denn so ne eleltrische Kaffeemühle wie man sie beispielsweise bei Amaz** bekommt (so für 15 -30 Euro) auch aus? Oder taugt das nicht?
Wieviel Eierschalenpulver muss ich meinen Hunden 18 und 9Kg) geben?
-
Zitat
ich hab das mal versucht, aber so richtig pulver wurde es bei mir nicht
hab ich zu kurz gerollt?Ich geh da so vor:
Erstmal die Trockene Schale in den Beutel und n Paar mal rüber mit dem Holz , dann die Tüte schräg halten und schütteln das alles in der Tütenecke liegt , und dann immer wieder Kräftig rüber , und immer wieder nachschütteln das man immer alles in der ecke hat (Evtl die tüte dadrüber zusammendrehen , das es sich nicht in der Tüte verteilt)
Wenn man alles in eine Ecke gequetscht hat gehts besser , und n bischen geduld is auch gefragt ^^ nur bin ich zu Geizig mir n Mörser zu kaufen , da ich Eierschalen nur selten nehme (wenn kein Knochenmehl mehr im Haus ist).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!